Heim web3.0 Die britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor

Die britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor

Sep 12, 2024 pm 12:48 PM
Personal Property Digital Assets UK Parliament

Die Rechtskommission des Parlaments des Vereinigten Königreichs (UK) hat am 11. September den Gesetzentwurf zu Eigentum (digitale Vermögenswerte usw.) eingebracht, um digitale Bestände rechtlich anzuerkennen.

Die britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor

Die Rechtskommission des britischen Parlaments hat am Montag den Gesetzentwurf zu Eigentum (digitale Vermögenswerte usw.) vorgelegt, um digitale Eigentumsbestände rechtlich zu definieren.

Die vorgeschlagene Gesetzgebung wird Krypto, nicht fungible Token (NFTs) und Emissionsgutschriften nach britischem Recht als persönliches Eigentum betrachten. Dies ist das erste Mal in der britischen Geschichte, dass diese Vermögenswerte endgültig in den Geltungsbereich des englischen und walisischen Eigentumsrechts einbezogen werden.

Justizministerin Heidi Alexander erklärte:

„Unsere weltweit führenden Rechtsdienstleistungen sind ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und tragen dazu bei, das Wachstum voranzutreiben und Großbritannien im Herzen der internationalen Rechtsbranche zu halten.“

Das englische persönliche Eigentumsrecht befasst sich mit allen nicht grundstücksgebundenen Eigentumsrechten und unterteilt sie in Besitztümer wie ein Auto und in Aktion befindliche Dinge wie Schulden.

In der Zusammenfassung des Berichts der Law Commission wurde anerkannt, dass es sich bei digitalen Vermögenswerten nach dem Gesetz über persönliches Eigentum weder um Dinge im Besitz noch um Dinge in Aktion handelt.

In dem Bericht wurde hervorgehoben, dass die Law Commission des Vereinigten Königreichs eine neue rechtliche Kategorie für Krypto-Assets und andere digitale Objekte eingeführt hat. Diese neue Kategorie wird als „Dinge, auf die sich persönliche Eigentumsrechte beziehen können“ beschrieben, was bedeutet, dass diese Vermögenswerte rechtmäßig Eigentum oder übertragen werden können, ähnlich wie physisches Eigentum.

Der Bericht stellte außerdem fest, dass die Rechtskommission absichtlich darauf verzichtet hat, strenge Grenzen für diese neue Kategorie festzulegen. Indem das Gesetz keine starren Beschränkungen auferlegt, kann es flexibel und anpassungsfähig bleiben und ein breiteres Spektrum digitaler Vermögenswerte umfassen, während sich die Technologie weiterentwickelt.

Im Dokument heißt es:

„Dabei muss es sich nicht unbedingt immer um digitale Dinge handeln, sondern es kann sich auch um Dinge wie Milchquoten oder bestimmte CO2-Emissionszertifikate handeln.“ Wir nennen digitale Dinge, die in die dritte Kategorie fallen, „digitale Objekte“.“

Der Gesetzentwurf soll Eigentümer und Unternehmen vor Betrug und Betrügereien schützen und Richter in komplexen Fällen unterstützen, in denen es um umstrittene digitale Beteiligungen oder Vergleiche geht.

Es wird erwartet, dass die verbesserten Schutzmaßnahmen möglicherweise neue Kryptounternehmen nach Großbritannien locken, was zu einem Wachstum der lokalen Rechtsdienstleistungsbranche um 34 Milliarden Pfund führen würde.

In der Erklärung wurde insbesondere auch hervorgehoben, dass das englische Recht schätzungsweise 250 Milliarden Pfund an weltweiten Fusionen und Übernahmen und 40 % aller weltweiten Unternehmensschiedsverfahren regelt, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, das Recht auf dem neuesten Stand zu halten, um die Position des Vereinigten Königreichs zu behaupten.

Gino Matos, LLM, ist Absolvent der juristischen Fakultät und ein erfahrener Journalist mit sechs Jahren Erfahrung in der Kryptobranche. Seine Expertise konzentriert sich hauptsächlich auf das brasilianische Blockchain-Ökosystem und Entwicklungen im dezentralen Finanzwesen (DeFi).

Assad Jafri, ein leidenschaftlicher Journalist seit dem Arabischen Frühling im Jemen 2011, hat seine Fähigkeiten weltweit über ein Jahrzehnt lang verfeinert. Er ist auf Finanzjournalismus spezialisiert und konzentriert sich nun auf die Krypto-Berichterstattung.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1668
14
PHP-Tutorial
1273
29
C#-Tutorial
1256
24
Großbritannien führt bahnbrechendes Krypto-Gesetz ein, das digitale Vermögenswerte als persönliches Eigentum einstuft Großbritannien führt bahnbrechendes Krypto-Gesetz ein, das digitale Vermögenswerte als persönliches Eigentum einstuft Sep 13, 2024 am 12:14 AM

In einem bahnbrechenden Schritt hat die britische Regierung dem Parlament einen Krypto-Gesetzentwurf vorgelegt. Wenn dieser Gesetzentwurf verabschiedet wird, werden digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, NFTs und tokenisierte RWAs als persönliches Eigentum eingestuft.

Großbritannien schlägt einen Gesetzentwurf zur Kategorisierung digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin und NFTs als persönliches Eigentum vor Großbritannien schlägt einen Gesetzentwurf zur Kategorisierung digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin und NFTs als persönliches Eigentum vor Sep 12, 2024 pm 06:49 PM

Der Gesetzentwurf zu Eigentum (digitale Vermögenswerte usw.) zielte darauf ab, eine dritte Art von persönlichem Eigentum einzuführen, die über die aktuellen Kategorien „Dinge im Besitz“ wie Gold und Autos und „Dinge in Aktion“ wie Schulden und Aktien hinausgeht

Das britische Parlament hat das Property (Digital Assets etc.) eingeführt, das darauf abzielt, Bitcoin, Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte offiziell als persönliches Eigentum anzuerkennen. Das britische Parlament hat das Property (Digital Assets etc.) eingeführt, das darauf abzielt, Bitcoin, Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte offiziell als persönliches Eigentum anzuerkennen. Sep 12, 2024 pm 12:27 PM

Die vorgeschlagene Gesetzgebung würde zum ersten Mal einen rechtlichen Schutz für digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, nicht fungible Token (NFTs) und Kohlenstoff bieten

Die britische Regierung legt einen Gesetzentwurf zur Schaffung einer neuen Kategorie persönlichen Eigentums für digitale Vermögenswerte und NFTs vor Die britische Regierung legt einen Gesetzentwurf zur Schaffung einer neuen Kategorie persönlichen Eigentums für digitale Vermögenswerte und NFTs vor Sep 18, 2024 pm 03:19 PM

Die britische Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Schaffung einer neuen Kategorie von persönlichem Eigentum für digitale Vermögenswerte und nicht fungible Token (NFTs) vorgelegt, nachdem ein Bericht der Law Commission vom Juli diesen Schritt empfohlen hatte.

Die britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor Die britische Rechtskommission stellt einen Gesetzentwurf zur Anerkennung digitaler Bestände als rechtliches Eigentum vor Sep 12, 2024 pm 12:48 PM

Die Rechtskommission des Parlaments des Vereinigten Königreichs (UK) hat am 11. September den Gesetzentwurf zum Eigentum (digitale Vermögenswerte usw.) eingebracht, um digitale Bestände rechtlich anzuerkennen.

Das britische Recht definiert Kryptowährungen nun als persönliches Eigentum Das britische Recht definiert Kryptowährungen nun als persönliches Eigentum Sep 13, 2024 pm 12:09 PM

Der vorgeschlagene Gesetzentwurf wird eine neue Kategorie von Eigentum in das englische und walisische Rechtssystem einführen. Dazu gehören auch digitale Vermögenswerte.

OkayCoin: Eine umfassende Plattform für die Investition in digitale Vermögenswerte OkayCoin: Eine umfassende Plattform für die Investition in digitale Vermögenswerte Aug 19, 2024 pm 03:12 PM

Digitale Vermögenswerte sind ein wesentlicher Bestandteil jedes modernen Investitionsplans, wenn man bedenkt, dass sich die Finanzwelt schneller denn je verändert.

Krypto-Assets werden in England anerkannt, die Law Commission rät der britischen Regierung, sie als neue Art von persönlichem Eigentum einzustufen Krypto-Assets werden in England anerkannt, die Law Commission rät der britischen Regierung, sie als neue Art von persönlichem Eigentum einzustufen Aug 01, 2024 pm 04:03 PM

Krypto-Assets stehen in England kurz vor einer neuen Klassifizierung. In ihrem Abschlussbericht zu digitalen Vermögenswerten empfahl die Law Commission of England and Wales der britischen Regierung, alle Krypto-Assets als neue Art von persönlichem Eigentum einzustufen.