OpenAI stellt o1 vor, ein neues KI-Modell, das verbesserte Denkfähigkeiten verspricht
OpenAI behauptet, dass diese neue Serie von KI-Modellen in der Lage ist, „zu denken, bevor zu reagieren“. Trotz seiner Größe übertrifft das kleinste Gerät dieser neuen Modellreihe angeblich die Fähigkeiten des GPT-4o in mehreren kritischen Bereichen.
OpenAI hat eine neue Ergänzung seiner Reihe von Modellen für künstliche Intelligenz vorgestellt, die Interesse in verschiedenen Sektoren, einschließlich des Kryptomarktes, geweckt hat.
Dieses neue Modell mit dem Namen OpenAI o1 stellt eine deutliche Abweichung von den vorherigen Iterationen des Unternehmens dar. Es verspricht verbesserte Denkfähigkeiten und eine verbesserte Leistung bei der Bewältigung komplexer Aufgaben.
Worldcoin-Preis steigt um 16 %
OpenAI behauptet, dass diese neue Serie von KI-Modellen in der Lage ist, „zu denken, bevor zu reagieren“.
„Wir haben eine neue Reihe von KI-Modellen entwickelt, die darauf ausgelegt sind, mehr Zeit zum Nachdenken zu haben, bevor sie reagieren.“ Sie können komplexe Aufgaben durchdenken und schwierigere Probleme lösen als frühere Modelle in Naturwissenschaften, Codierung und Mathematik“, sagte OpenAI in einem Blog.
Trotz seiner Größe übertrifft das kleinste Gerät dieser neuen Modellreihe Berichten zufolge den GPT-4o in mehreren kritischen Bereichen, einschließlich KI-Test-Benchmarks, die Herausforderungen auf Doktorandenniveau simulieren.
Lesen Sie mehr: So erstellen Sie Ihren persönlichen KI-Chatbot mithilfe der ChatGPT-API
In kreativen Bereichen wie Schreiben und künstlerischen Bestrebungen waren die Verbesserungen jedoch weniger ausgeprägt. Diese Besonderheit bei der Verbesserung hat Technikbegeisterte und Fachleute angezogen, die diese KI-Tools für spezielle Anwendungen nutzen möchten.
Finanziell waren die Auswirkungen dieses Technologiesprungs im Krypto-Ökosystem unmittelbar spürbar. Die Gesamtmarktkapitalisierung von KI-bezogenen Token ist in den letzten 24 Stunden leicht um 2,1 % gestiegen.
In der Zwischenzeit erlebte Worldcoin (WLD) einen deutlichen Anstieg und stieg nach der Ankündigung um etwa 16 %. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat er sich jedoch bei einem Anstieg von 9,5 % stabilisiert und wird bei 1,518 $ gehandelt.
Dieser Anstieg ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Sam Altman Mitbegründer von Worldcoin und OpenAI ist. Trotz dieser Zugehörigkeit sorgte Worldcoin aufgrund seiner Tokenomics für Kontroversen innerhalb der Krypto-Community.
Derzeit sind von einem Gesamtangebot von 10 Milliarden WLD-Tokens laut den neuesten Zahlen von CoinMarketCap nur 434 Millionen im Umlauf.
Dieses streng kontrollierte Angebot erhöht sich mit der Ausgabe von täglich 2 Millionen Token ab dem 24. Juli. Jede Charge hat zu aktuellen Preisen einen Wert von etwa 3 Millionen US-Dollar.
Folglich wird erwartet, dass dieser schrittweise Freigabemechanismus Verkaufsdruck auf den Markt ausübt, was die niedrige Streubesitzquote von 0,02 widerspiegelt, die in einem CoinGecko-Bericht vom Mai 2024 hervorgehoben wurde. Ein solch niedriges Verhältnis deutet darauf hin, dass nur eine begrenzte Anzahl von Tokens für den Handel verfügbar ist, was möglicherweise zu erhöhter Volatilität führt, wenn mehr Tokens auf den Markt kommen.
Lesen Sie mehr: Worldcoin (WLD)-Preisvorhersage 2024/2025/2030
Kritiker, darunter der On-Chin-Detektiv ZachXBT, haben sich auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) lautstark geäußert. Die Erzählung rund um Worldcoin reicht von vorsichtigem Optimismus bis hin zu völliger Skepsis.
„WLD hat derzeit die schlechtesten Tokenomics und ist darauf programmiert, den Teppich zu verlangsamen. Ich denke, dass bei WLD häufiger mit kurzfristigen Pump-and-Dumps zu rechnen ist, um Käufer für Ausstiegsliquidität anzulocken, aber für die langfristige Preisprognose ist ein WLD von 0,1 US-Dollar programmiert“, sagte Marius Capital auf X (Twitter).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOpenAI stellt o1 vor, ein neues KI-Modell, das verbesserte Denkfähigkeiten verspricht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Worldcoin, das Kryptowährungsprojekt von OpenAI-CEO Sam Altman, wird bald in Österreich verfügbar sein. Das gab die deutsche Betreibergesellschaft Tools for Humanity in München bekannt.

Die Provinz Buenos Aires hat eine Sanktion in Höhe von 194 Millionen Pesos gegen die Worldcoin Foundation wegen des unregelmäßigen Umgangs mit biometrischen Daten, die durch Iris-Scans in der gesamten Region gewonnen wurden, verhängt.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, in ganz Malaysia digitale Technologie zum Nachweis der Menschlichkeit einzuführen.

Worldcoin, das vom CEO von OpenAI, Sam Altman, mitbegründete Kryptowährungsprojekt zur Identitätsprüfung, kündigte heute ein Rebranding und eine neue Version seines Iris-scannenden Orb an.

Meta gibt bekannt, dass es einige der bekanntesten Schauspieler Hollywoods als Sprecher für seinen Meta-KI-Chatbot engagiert hat.

Worldcoin (WLD) stieg in den frühen Morgenstunden des europäischen Handels um über 8 %, nachdem das gestiegene Anlegervertrauen dazu beigetragen hatte, dass der Coin an Dynamik gewann. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird WLD bei 2,34 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von über 8,27 % im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vortages entspricht.

Worldcoin, das von Sam Altman unterstützte digitale Identitätsprojekt, wird in World Network – oder kurz World – umbenannt.

Die Worldcoin Foundation weitet ihre World-ID-„Orb“-Verifizierungen auf Österreich aus, um weiterhin Dienstleistungen in ganz Europa anzubieten.