Inhaltsverzeichnis
{{ Netflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern }}
{{ title }}
Search Results for "{{ searchQuery }}"
Heim Web-Frontend js-Tutorial Netflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern

Netflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern

Sep 24, 2024 am 08:30 AM

Netflix Clone to Level Up Your Frontend Skills

As a developer primarily focused on backend, I've always felt that my frontend skills could use some polishing. To test this, I decided to challenge myself by building a Netflix clone using Vue.js 3 and Vite. In this article, I'll break down the project structure, key components, and share my learning experience.

Project Overview

The goal was to create a responsive web application that mimics the core features of Netflix's user interface. Here's what I initially set out to build:

  • A homepage with multiple rows of movies, categorized by genre
  • Smooth horizontal scrolling for movie rows
  • Lazy loading of images for better performance
  • A search functionality to find movies

More to be added in the future.

Tech Stack

For this project, I chose the following tools:

  • Vue.js 3: For its reactivity system and component-based architecture
  • Vite: As a fast build tool and development server
  • Vue Router: For handling navigation
  • Pinia: For state management
  • Axios: For making API requests to TMDB
  • @vueuse/motion: For adding smooth animations

Project Structure

Here's an overview of the project structure:

netflix-clone/
├── src/
│   ├── components/
│   │   ├── MovieCard.vue
│   │   ├── MovieList.vue
│   │   ├── MovieRow.vue
│   │   └── NavBar.vue
│   ├── views/
│   │   ├── HomeView.vue
│   │   ├── MovieDetailView.vue
│   │   └── SearchView.vue
│   ├── router/
│   │   └── index.js
│   ├── services/
│   │   └── tmdb.js
│   ├── stores/
│   │   └── movies.js
│   ├── App.vue
│   └── main.js
├── .env.example
├── vite.config.js
└── package.json
Nach dem Login kopieren

Key Components Breakdown

MovieCard.vue

This component represents an individual movie. It displays the movie poster and, on hover, shows additional information like the title, rating, and release year.

<template>
  <div class="movie-card">
    <img class="{  lazy" src="/static/imghw/default1.png" data-src="posterUrl" : :alt="Netflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern" true :loaded imageloaded>
    <div v-if="isHovered" class="movie-info">
      <h3 id="Netflix-Klon-um-Ihre-Frontend-Fähigkeiten-zu-verbessern">{{ Netflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern }}</h3>
      <p>Rating: {{ movie.vote_average }}/10</p>
      <p>{{ releaseYear }}</p>
    </div>
  </div>
</template>

<script setup>
import { ref, computed } from 'vue';

const props = defineProps(['movie']);
const imageLoaded = ref(false);
const isHovered = ref(false);

const posterUrl = computed(() => `https://image.tmdb.org/t/p/w500${props.movie.poster_path}`);
const releaseYear = computed(() => new Date(props.movie.release_date).getFullYear());

// ... hover logic
</script>
Nach dem Login kopieren

Key learnings:

  • Using computed properties for derived data
  • Implementing hover effects with CSS transitions
  • Lazy loading images for better performance

MovieRow.vue

This component creates a horizontally scrollable row of movies, typically grouped by genre.

<template>
  <div class="movie-row">
    <h2 id="title">{{ title }}</h2>
    <div class="movie-list" ref="movieList">
      <moviecard v-for="movie in movies" :key="movie.id" :movie="movie"></moviecard>
    </div>
    <button class="scroll-btn left"><</button>
    <button @click="scroll('right')" class="scroll-btn right">></button>
  </div>
</template>

<script setup>
import { ref } from 'vue';
import MovieCard from './MovieCard.vue';

const props = defineProps(['title', 'movies']);
const movieList = ref(null);

const scroll = (direction) => {
  const scrollAmount = direction === 'left' ? -300 : 300;
  movieList.value.scrollBy({ left: scrollAmount, behavior: 'smooth' });
};
</script>

### tmdb.js (API Service)

This service handles all API calls to The Movie Database (TMDB) using Axios.
Nach dem Login kopieren
import axios from 'axios';

const API_KEY = import.meta.env.VITE_TMDB_API_KEY;
const BASE_URL = 'https://api.themoviedb.org/3';

const tmdbApi = axios.create({
  baseURL: BASE_URL,
  params: { api_key: API_KEY },
});

export const getTrending = () => tmdbApi.get('/trending/all/week');
export const getMoviesByGenre = (genreId) => tmdbApi.get('/discover/movie', { params: { with_genres: genreId } });
export const searchMovies = (query) => tmdbApi.get('/search/movie', { params: { query } });
Nach dem Login kopieren

NavBar.vue

The NavBar component provides navigation for the application and includes a search input for finding movies.

<template>
  <nav class="navbar">
    <router-link to="/" class="navbar-brand">NetflixClone</router-link>
    <div class="navbar-links">
      <router-link to="/">Home</router-link>
      <div class="search-container">
        <input v-model="searchQuery" placeholder="Search movies...">
      </div>
    </div>
  </nav>
</template>

<script setup>
import { ref } from 'vue';
import { useRouter } from 'vue-router';
import debounce from 'lodash/debounce';

const router = useRouter();
const searchQuery = ref('');

const debounceSearch = debounce(() => {
  if (searchQuery.value) {
    router.push({ name: 'search', query: { q: searchQuery.value } });
  }
}, 300);
</script>
Nach dem Login kopieren

HomeView.vue

The HomeView component serves as the main page of the application, displaying multiple MovieRow components with different genres.

<template>
  <div class="home-view">
    <movierow title="Trending" :movies="trendingMovies"></movierow>
    <movierow v-for="genre in genres" :key="genre.id" :title="genre.name" :movies="moviesByGenre[genre.id]"></movierow>
  </div>
</template>

<script setup>
import { ref, onMounted } from 'vue';
import MovieRow from '@/components/MovieRow.vue';
import { getTrending, getGenres, getMoviesByGenre } from '@/services/tmdb';

const trendingMovies = ref([]);
const genres = ref([]);
const moviesByGenre = ref({});

onMounted(async () => {
  const [trendingResponse, genresResponse] = await Promise.all([
    getTrending(),
    getGenres()
  ]);

  trendingMovies.value = trendingResponse.data.results;
  genres.value = genresResponse.data.genres.slice(0, 5); // Limit to 5 genres for this example

  for (const genre of genres.value) {
    const response = await getMoviesByGenre(genre.id);
    moviesByGenre.value[genre.id] = response.data.results;
  }
});
</script>
Nach dem Login kopieren

SearchView.vue

The SearchView component displays search results based on the user's query.

<template>
  <div class="search-view">
    <h2 id="Search-Results-for-searchQuery">Search Results for "{{ searchQuery }}"</h2>
    <div class="search-results">
      <moviecard v-for="movie in searchResults" :key="movie.id" :movie="movie"></moviecard>
    </div>
  </div>
</template>

<script setup>
import { ref, watch } from 'vue';
import { useRoute } from 'vue-router';
import MovieCard from '@/components/MovieCard.vue';
import { searchMovies } from '@/services/tmdb';

const route = useRoute();
const searchQuery = ref('');
const searchResults = ref([]);

const performSearch = async () => {
  const response = await searchMovies(searchQuery.value);
  searchResults.value = response.data.results;
};

watch(() => route.query.q, (newQuery) => {
  searchQuery.value = newQuery;
  performSearch();
}, { immediate: true });
</script>
Nach dem Login kopieren

You can find the full source code for this project on GitHub.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNetflix-Klon, um Ihre Frontend-Fähigkeiten zu verbessern. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1675
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Apr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Apr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles