Bitfarms erweitert Vorstand nach Deal mit Riot Platforms
Im Rahmen der Einigung wird es einen Führungswechsel geben, mit dem Rücktritt von Finkielsztain und neuen Vorstandsmitgliedern.
Bitfarms und Riot Platforms haben eine Vergleichsvereinbarung getroffen, die ihren früheren Unternehmenskonflikt beilegt. Der Vergleich beinhaltet eine Bestimmung für den Rücktritt von Andrés Finkielsztain, Mitbegründer von Bitfarms, aus dem Vorstand. Dieser Schritt soll es beiden Unternehmen ermöglichen, sich auf ihre strategischen Ziele zu konzentrieren.
Anfang dieses Jahres bot Riot Platforms an, Bitfarms für 950 Millionen US-Dollar zu übernehmen, doch der Deal stieß auf einige Hindernisse. Nun haben sich die Unternehmen darauf geeinigt, die Transaktion unter bestimmten Bedingungen fortzusetzen.
Bitfarms hat zugestimmt, den Vorschlag von Riot anzunehmen, wenn bestimmte Umstände erfüllt sind, einschließlich einer Kapitalbeteiligung von 15 % am neuen Unternehmen.
Nach der Einigung wird Bitfarms seinen Vorstand erweitern. Im Rahmen der Vereinbarung wird Amy Freedman von Ewing Morris dem Bitfarms-Vorstand beitreten.
Darüber hinaus beabsichtigt Bitfarms, die Größe des Vorstands durch eine außerordentliche Aktionärsversammlung von fünf auf sechs Direktoren zu erhöhen.
Um die Unterstützung für den neuen Ansatz zu demonstrieren, hat Riot Platforms zugestimmt, seine Anforderung vom Juni zurückzuziehen.
Diese Einigung dürfte beide Unternehmen nach einer Zeit der Volatilität stabilisieren. Die Neukonstituierung des Vorstands wird als Schritt zur Verbesserung der Governance und der strategischen Passung zwischen den beiden Unternehmen angesehen.
Nach der Einigung plant Bitfarms, seinen Fokus über das Bitcoin-Mining hinaus zu verlagern. Ziel des Unternehmens ist es, seine Einnahmequellen durch die Erforschung der Energieproduktion, des Energieverkaufs und der Abwärmerückgewinnung zu diversifizieren.
Bitfarms gab außerdem seine Absicht bekannt, in die Technologien High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI) zu expandieren und so seine Aktivitäten weiter zu diversifizieren.
In der Zwischenzeit expandiert Riot Platforms, ein führendes Unternehmen im US-amerikanischen Bitcoin-Mining-Sektor, weiter.
Die Übernahme steht im Einklang mit Riots Ziel, der weltweit größte börsennotierte Bitcoin-Miner zu werden. Diese Vereinbarung ermöglicht es beiden Unternehmen, zu wachsen, wobei jedes Unternehmen ein eigenes Interessengebiet im breiteren Kryptowährungsmarkt hat.
Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die Vereinbarung zwischen Riot Platforms und Bitfarms.
Die Aktie von Bitfarms stieg um 2,21 % und wurde in der frühen New Yorker Sitzung am Montag bei rund 2,78 $ gehandelt.
Die Aktien von Riot Platforms stiegen ebenfalls um 1,95 % und wurden bei etwa 7,33 US-Dollar pro Aktie gehandelt.
Beide Unternehmen haben in diesem Jahr trotz der erwähnten Gewinne einen deutlichen Rückgang an den Aktienmärkten erlebt.
Die Marktkapitalisierung von Bitfarms ist im Laufe des Jahres um über 29 % gesunken, und die Aktie von Riot Platforms ist seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gesunken.
Die Einigung könnte als Gelegenheit dienen, positive Veränderungen in den Aktienentwicklungstrends beider Unternehmen zu beobachten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBitfarms erweitert Vorstand nach Deal mit Riot Platforms. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Ein US-Bezirksrichter, Peter Castel, hat einer bedeutenden Vergleichsvereinbarung zwischen der inzwischen aufgelösten Kryptowährungsbörse FTX, ihrem angeschlossenen Handelsunternehmen Alameda Research und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zugestimmt.

XRP-Enthusiasten haben die mögliche Einigung als „Showdown“ gebrandmarkt. Diese Bezeichnung hat eine heftige Reaktion des Pro-XRP-Anwalts Bill Morgan ausgelöst

Der Vorschlag hat bereits ein Quorum mit einstimmiger Unterstützung erreicht.

Uniswap (UNI) sorgt erneut für Schlagzeilen, da es nach einer bedeutenden rechtlichen Einigung mit der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Preisanstieg erlebt.

Die CFTC erließ eine Anordnung und beglich die Anklage gegen Universal Navigation Inc., die als Uniswap Labs firmiert, und forderte das Unternehmen auf, eine Geldstrafe von 175.000 US-Dollar zu zahlen.

eToro hat sich bereit erklärt, 1,5 Millionen US-Dollar zu zahlen, um mit der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) einen Vergleich wegen Verstößen gegen Bundeswertpapiergesetze zu schließen.

Die bankrotte Krypto-Börse FTX gab am 24. Oktober einen Vergleich mit Bybit über 228 Millionen US-Dollar bekannt und beendete damit einen langwierigen Rechtsstreit, der auf die Rückforderung von Geldern abzielte.

XRP Captain teilte ein wichtiges Update zum laufenden Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der SEC mit. Er deutete an, dass eine Einigung nahe sein könnte