Heim Web-Frontend js-Tutorial Bringen Sie Ihre Webanimationen auf Vordermann: Optimieren Sie requestAnimationFrame wie ein Profi

Bringen Sie Ihre Webanimationen auf Vordermann: Optimieren Sie requestAnimationFrame wie ein Profi

Sep 26, 2024 pm 10:23 PM

Supercharge Your Web Animations: Optimize requestAnimationFrame Like a Pro

Flüssige und performante Animationen sind in modernen Webanwendungen unerlässlich. Eine unsachgemäße Verwaltung kann jedoch den Hauptthread des Browsers überlasten, was zu schlechter Leistung und ruckelnden Animationen führt. requestAnimationFrame (rAF) ist eine Browser-API, die dazu dient, Animationen mit der Bildwiederholfrequenz des Displays zu synchronisieren und so im Vergleich zu Alternativen wie setTimeout flüssigere Bewegungen zu gewährleisten. Der effiziente Einsatz von rAF erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, insbesondere bei der Handhabung mehrerer Animationen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie requestAnimationFrame optimieren können, indem Sie die Animationsverwaltung zentralisieren, die FPS-Steuerung einführen und dafür sorgen, dass der Hauptthread des Browsers reaktionsfähig bleibt.


FPS verstehen und warum es wichtig ist

Bilder pro Sekunde (FPS) sind entscheidend, wenn es um die Animationsleistung geht. Die meisten Bildschirme werden mit 60 FPS aktualisiert, was bedeutet, dass requestAnimationFrame 60 Mal pro Sekunde aufgerufen wird. Um flüssige Animationen aufrechtzuerhalten, muss der Browser seine Arbeit innerhalb von etwa 16,67 Millisekunden pro Frame abschließen.

Wenn während eines einzelnen Frames zu viele Aufgaben ausgeführt werden, verpasst der Browser möglicherweise die Ziel-Frame-Zeit, was zu Stottern oder ausgelassenen Frames führt. Das Verringern der FPS für bestimmte Animationen kann dazu beitragen, die Belastung des Hauptthreads zu verringern und so für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Glätte zu sorgen.

Zentralisierter Animationsmanager mit FPS-Steuerung für bessere Leistung

Um Animationen effizienter zu verwalten, können wir ihre Handhabung mit einer gemeinsamen Schleife zentralisieren, anstatt mehrere requestAnimationFrame-Aufrufe über den Code verstreut zu haben. Ein zentraler Ansatz minimiert redundante Anrufe und erleichtert das Hinzufügen der FPS-Kontrolle.

Mit der folgenden AnimationManager-Klasse können wir Animationsaufgaben registrieren und die Registrierung aufheben und gleichzeitig die Ziel-FPS steuern. Standardmäßig streben wir 60 FPS an, dies kann jedoch an die Leistungsanforderungen angepasst werden.

class AnimationManager {
  private tasks: Set<FrameRequestCallback> = new Set();
  private fps: number = 60; // Target FPS
  private lastFrameTime: number = performance.now();
  private animationId: number | null = null; // Store the animation frame ID

  private run = (currentTime: number) => {
    const deltaTime = currentTime - this.lastFrameTime;

    // Ensure the tasks only run if enough time has passed to meet the target FPS
    if (deltaTime > 1000 / this.fps) {
      this.tasks.forEach((task) => task(currentTime));
      this.lastFrameTime = currentTime;
    }

    this.animationId = requestAnimationFrame(this.run);
  };

  public registerTask(task: FrameRequestCallback) {
    this.tasks.add(task);
    if (this.tasks.size === 1) {
      this.animationId = requestAnimationFrame(this.run); // Start the loop if this is the first task
    }
  }

  public unregisterTask(task: FrameRequestCallback) {
    this.tasks.delete(task);
    if (this.tasks.size === 0 && this.animationId !== null) {
      cancelAnimationFrame(this.animationId); // Stop the loop if no tasks remain
      this.animationId = null; // Reset the ID
    }
  }
}

export const animationManager = new AnimationManager();
Nach dem Login kopieren

In diesem Setup berechnen wir die DeltaTime zwischen Frames, um basierend auf den Ziel-FPS zu bestimmen, ob genug Zeit für das nächste Update vergangen ist. Dadurch können wir die Aktualisierungshäufigkeit drosseln, um sicherzustellen, dass der Hauptthread des Browsers nicht überlastet wird.


Praxisbeispiel: Animieren mehrerer Elemente mit unterschiedlichen Eigenschaften

Lassen Sie uns ein Beispiel erstellen, in dem wir drei Kästchen animieren, jedes mit einer anderen Animation: eines skaliert, ein anderes ändert seine Farbe und das dritte dreht sich.

Hier ist der HTML-Code:

<div id="animate-box-1" class="animated-box"></div>
<div id="animate-box-2" class="animated-box"></div>
<div id="animate-box-3" class="animated-box"></div>
Nach dem Login kopieren

Hier ist das CSS:

.animated-box {
  width: 100px;
  height: 100px;
  background-color: #3498db;
  transition: transform 0.1s ease;
}
Nach dem Login kopieren

Jetzt fügen wir JavaScript hinzu, um jedes Feld mit einer anderen Eigenschaft zu animieren. Einer wird skaliert, ein anderer ändert seine Farbe und der dritte dreht sich.

Schritt 1: Hinzufügen der linearen Interpolation (lerp)

Lineare Interpolation (lerp) ist eine gängige Technik, die in Animationen verwendet wird, um einen reibungslosen Übergang zwischen zwei Werten zu ermöglichen. Es sorgt für einen allmählichen und reibungslosen Verlauf und eignet sich daher ideal zum Skalieren, Verschieben oder Ändern von Eigenschaften im Laufe der Zeit. Die Funktion benötigt drei Parameter: einen Startwert, einen Endwert und eine normalisierte Zeit (t), die bestimmt, wie weit der Übergang fortgeschritten ist.

function lerp(start: number, end: number, t: number): number {
  return start + (end - start) * t;
}
Nach dem Login kopieren

Schritt 2: Animation skalieren

Wir beginnen mit der Erstellung einer Funktion, um die Skalierung der ersten Box zu animieren:

function animateScale(
  scaleBox: HTMLDivElement,
  startScale: number,
  endScale: number,
  speed: number
) {
  let scaleT = 0;

  function scale() {
    scaleT += speed;
    if (scaleT > 1) scaleT = 1;

    const currentScale = lerp(startScale, endScale, scaleT);
    scaleBox.style.transform = `scale(${currentScale})`;

    if (scaleT === 1) {
      animationManager.unregisterTask(scale);
    }
  }

  animationManager.registerTask(scale);
}
Nach dem Login kopieren

Schritt 3: Farbanimation

Als nächstes animieren wir den Farbwechsel der zweiten Box:

function animateColor(
  colorBox: HTMLDivElement,
  startColor: number,
  endColor: number,
  speed: number
) {
  let colorT = 0;

  function color() {
    colorT += speed;
    if (colorT > 1) colorT = 1;

    const currentColor = Math.floor(lerp(startColor, endColor, colorT));
    colorBox.style.backgroundColor = `rgb(${currentColor}, 100, 100)`;

    if (colorT === 1) {
      animationManager.unregisterTask(color);
    }
  }

  animationManager.registerTask(color);
}
Nach dem Login kopieren

Schritt 4: Rotationsanimation

Zuletzt erstellen wir die Funktion zum Drehen der dritten Box:

function animateRotation(
  rotateBox: HTMLDivElement,
  startRotation: number,
  endRotation: number,
  speed: number
) {
  let rotationT = 0;

  function rotate() {
    rotationT += speed; // Increment progress
    if (rotationT > 1) rotationT = 1;

    const currentRotation = lerp(startRotation, endRotation, rotationT);
    rotateBox.style.transform = `rotate(${currentRotation}deg)`;

    // Unregister task once the animation completes
    if (rotationT === 1) {
      animationManager.unregisterTask(rotate);
    }
  }

  animationManager.registerTask(rotate);
}
Nach dem Login kopieren

Schritt 5: Starten der Animationen

Endlich können wir die Animationen für alle drei Boxen starten:

// Selecting the elements
const scaleBox = document.querySelector("#animate-box-1") as HTMLDivElement;
const colorBox = document.querySelector("#animate-box-2") as HTMLDivElement;
const rotateBox = document.querySelector("#animate-box-3") as HTMLDivElement;

// Starting the animations
animateScale(scaleBox, 1, 1.5, 0.02); // Scaling animation
animateColor(colorBox, 0, 255, 0.01); // Color change animation
animateRotation(rotateBox, 360, 1, 0.005); // Rotation animation
Nach dem Login kopieren

Hinweis zum Hauptthread

Bei der Verwendung von requestAnimationFrame ist unbedingt zu beachten, dass Animationen im Hauptthread des Browsers ausgeführt werden. Eine Überlastung des Hauptthreads mit zu vielen Aufgaben kann dazu führen, dass der Browser Animationsframes verpasst, was zu Stottern führt. Aus diesem Grund kann die Optimierung Ihrer Animationen mit Tools wie einem zentralen Animationsmanager und FPS-Steuerung dazu beitragen, dass die Animation auch bei mehreren Animationen flüssig bleibt.


Abschluss

Das effiziente Verwalten von Animationen in JavaScript erfordert mehr als nur die Verwendung von requestAnimationFrame. Durch die Zentralisierung von Animationen und die Steuerung der FPS können Sie flüssigere und leistungsfähigere Animationen gewährleisten und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit des Hauptthreads gewährleisten. In diesem Beispiel haben wir gezeigt, wie man mehrere Animationen mit einem einzigen AnimationManager handhabt, und demonstriert, wie sowohl Leistung als auch Benutzerfreundlichkeit optimiert werden können. Während wir uns der Einfachheit halber auf die Aufrechterhaltung einer konsistenten FPS konzentriert haben, kann dieser Ansatz erweitert werden, um unterschiedliche FPS-Werte für verschiedene Animationen zu verarbeiten, obwohl dies den Rahmen dieses Artikels sprengen würde.

Github 저장소: https://github.com/JBassx/rAF-optimization
StackBlitz: https://stackblitz.com/~/github.com/JBassx/rAF-optimization

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josephciullo/

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBringen Sie Ihre Webanimationen auf Vordermann: Optimieren Sie requestAnimationFrame wie ein Profi. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1666
14
PHP-Tutorial
1273
29
C#-Tutorial
1253
24
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen Apr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

See all articles