Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Laravel auf Ihrem eigenen Server einrichten: Eine DIY-Anleitung

Laravel auf Ihrem eigenen Server einrichten: Eine DIY-Anleitung

Oct 01, 2024 am 06:10 AM

Setting Up Laravel on Your Own Server: A DIY Guide

Originally published on bcd.dev

Before you go through the pain and challenge of configuring your own server you should perhaps consider Laravel forge. I trust they would know better how to deploy a laravel app.

For curious minded people, this is part of a bigger series Do it yourself series

Components

  • webserver
    • nginx
  • database
    • mysql
  • php
  • composer
  • node
  • npm / yarn
  • scheduler
  • firewall
  • log
    • papertrail
  • search
    • elastic search
    • algolia
  • other third party services
    • redis

Basic build

recepee on an ubuntu server (22-10)

  • mysql
  • php
  • composer
  • node
  • nginx
  • queue

Requirements

  • VPS Server
  • Valid DNS record pointing to your server

Mysql

sudo apt-get install -y mysql-server

# Init project by creating a user with a dedicated database
name=$1
username=${2:-$name}
password=${3:-$name}
root_username=${4:-'root'}
root_password=${5:-''}
echo '' > tmp.sql
echo "CREATE USER $name@localhost identified by \"$password\";" >> tmp.sql
echo "CREATE DATABASE $name charset utf8 collate utf8_general_ci;" >> tmp.sql
echo "GRANT ALL PRIVILEGES ON $name.* to $name@localhost;" >> tmp.sql
mysql -u$root_username -p$root_password -e "source tmp.sql"


mysql -u$root_username -p$root_password -e "CREATE DATABASE $name charset utf8 collate utf8_general_ci;"
Nach dem Login kopieren

Php

sudo apt install -y software-properties-common
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
sudo apt update

# php with some extensions
PHP_VERSION=${1:-'8.2'}
sudo apt-get install -y "php$PHP_VERSION" php$PHP_VERSION-{common,cli,fpm,zip,xml,pdo,mysql,mbstring,tokenizer,ctype,curl,common,curl,gd,intl,sqlite3,xmlrpc,xsl,soap,opcache,readline,xdebug,bcmath}
Nach dem Login kopieren

Composer

php -r "copy('https://getcomposer.org/installer', 'composer-setup.php');"

# For simplicity purpose, we are skipping the hash check. That is a crucial step you wouldn't want to skip when downloading stuff on the internet
# Hash below matches composer version 2.1.3
# php -r "if (hash_file('sha384', 'composer-setup.php') === '756890a4488ce9024fc62c56153228907f1545c228516cbf63f885e036d37e9a59d27d63f46af1d4d07ee0f76181c7d3') { echo 'Installer verified'; } else { echo 'Installer corrupt'; unlink('composer-setup.php'); } echo PHP_EOL;"
php composer-setup.php
php -r "unlink('composer-setup.php');"
sudo mv composer.phar /usr/local/bin/composer
Nach dem Login kopieren

Node

You can get node on their website but I prefer getting specific version from node version manager (nvm)

version=${1:-'20'}
echo "Installing nvm + node $version"
wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.38.0/install.sh | bash
source ~/.bashrc
nvm install $version
# Optional but I like yarn so here we go
nvm exec $version npm i yarn -g
Nach dem Login kopieren

Nginx

# Making sure apache is not installed to avoid conflict on port 80
sudo apt-get remove -y apache
sudo apt-get install -y nginx
rm /etc/nginx/sites-available/default  /etc/nginx/sites-enabled/default 

name=$1 # site.domain
webroot=${3:-"/var/www/vhosts/$name"}
mkdir -p $webroot
touch "/etc/nginx/sites-available/$name.conf"
ln -s "/etc/nginx/sites-available/$name.conf" "/etc/nginx/sites-enabled/$name.conf"
cat >> "/etc/nginx/sites-available/$name.conf" << EOF

server {
    listen 80 default_server;
    listen [::]:80 default_server;
    root $webroot;
    server_name $name www.$name;
}
EOF
Nach dem Login kopieren

Secure traffic using HTTPS

At this point we are running a web server on port 80. However everyone can see the content flowing through the networking. Welcome https.

domain=$1
email=${2:-"your@email.com"}
sudo apt-get install -y python3-certbot-nginx


# manual
# certbot certonly -a manual --rsa-key-size 4096 --email $email -d $domain -d www.$domain

# auto
## With base nginx config
certbot certonly --nginx --rsa-key-size 4096 --email $email -d $domain -d www.$domain
Nach dem Login kopieren

When the steps above succeed you can carry on with nginx config for ssl. The following will redirect all non secure connection (80) to secure connection (443)

# Usage ./laravel.sh site.domain 8.2 ~/sites
## Dependencies: letsencrypt, php$php_version, php$php_version-fpm

# sudo apt-get install -y php$php_version php$php_version-fpm
name=$1 # site.domain
user=$2
php_version=${3:-'8.2'}
root=${4:-"/var/www/vhosts/$name"}
webroot=${5:-"/var/www/vhosts/$name/public"}
touch /etc/nginx/sites-available/$name.conf
ln -s /etc/nginx/sites-available/$name.conf /etc/nginx/sites-enabled/$name.conf

mkdir -p /var/www/vhosts/$name/storage/logs
touch /var/www/vhosts/$name/storage/logs/error.log
touch /var/www/vhosts/$name/storage/logs/access.log

cat >> /etc/nginx/sites-available/$name.conf << EOF

# Force HTTPS
server {
  listen 80;
  listen [::]:80;
  server_name $name www.$name;
  return 301 https://$name\$request_uri;
}

# Force www less version'
server {
    listen 443 ssl http2;
    listen [::]:443 ssl http2;
    server_name www.$name;
    ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/$name/fullchain.pem;
    ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/$name/privkey.pem;
    ssl_dhparam /etc/letsencrypt/ssl-dhparams.pem;
    return 301 https://$name\$request_uri;
}


server {
    server_name $name;

    # SSL config
    listen 443 ssl http2;
    listen [::]:443 ssl http2;
    server_tokens off;
    ssl_buffer_size 8k;
    ssl_protocols TLSv1.3 TLSv1.2;
    ssl_prefer_server_ciphers on;
    ssl_ciphers ECDH+AESGCM:ECDH+AES256:ECDH+AES128:DH+3DES:!ADH:!AECDH:!MD5;
    ssl_ecdh_curve secp384r1;
    ssl_session_tickets off;

    # OCSP stapling
    ssl_stapling on;
    ssl_stapling_verify on;
    resolver 8.8.8.8 8.8.4.4;

    ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/$name/fullchain.pem;
    ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/$name/privkey.pem;
    ssl_dhparam /etc/letsencrypt/ssl-dhparams.pem;
    # End of SSL config


    add_header X-Frame-Options "SAMEORIGIN";
    add_header X-Content-Type-Options "nosniff";
    add_header X-XSS-Protection "1; mode=block";

    charset utf-8;

    index index.php index.html;
    error_log $root/storage/logs/error.log;
    access_log $root/storage/logs/access.log;
    root $webroot;
    error_page 404 /index.php;


    add_header X-Frame-Options "SAMEORIGIN";
    add_header X-Content-Type-Options "nosniff";


    location = /favicon.ico { access_log off; log_not_found off; }
    location = /robots.txt  { access_log off; log_not_found off; }

    location / {
        try_files \$uri \$uri/ /index.php?\$query_string;
        gzip_static on;

        proxy_set_header        Host \$server_name;
        proxy_set_header        X-Real-IP \$remote_addr;
        proxy_set_header        X-Forwarded-For \$proxy_add_x_forwarded_for;
        proxy_set_header        X-Forwarded-Proto \$scheme;
    }

    location ~ \.php$ {
        try_files \$uri /index.php =404;
        fastcgi_split_path_info ^(.+\.php)(/.+)$;
        fastcgi_pass unix:/run/php/php$php_version-fpm.sock;
        fastcgi_index index.php;
        include fastcgi_params;
        fastcgi_param SCRIPT_FILENAME \$document_root\$fastcgi_script_name;
        fastcgi_param PATH_INFO \$fastcgi_path_info;

        fastcgi_buffers 8 64k;
        fastcgi_buffer_size 128k;
        fastcgi_connect_timeout 3000;
        fastcgi_send_timeout 3000;
        fastcgi_read_timeout 3000;
    }

    location ~ /\.(?!well-known).* {
        deny all;
    }

    # Define caching rules for static images
    location ~* \.(jpg|jpeg|png|gif|ico)$ {
        expires 30d; # adjust the caching duration as needed
        add_header Cache-Control "public, max-age=2592000";
    }

    gzip on;
    gzip_types text/plain text/css application/javascript image/*;

    client_max_body_size 128m;
    # For unlimited
    # client_max_body_size 0;
}
EOF

# permissions
sudo find storage -type f -exec chmod 664 {} \;
sudo find storage -type d -exec chmod 775 {} \;
sudo chmod -R ug+rwx storage bootstrap/cache
sudo chgrp -R www-data storage bootstrap/cache
sudo usermod -aG $user www-data
sudo chown $user:www-data -R storage bootstrap/cache

# Check file exists
# /etc/ssl/dhparams.pem
# Generate if not
# openssl dhparam -out /etc/ssl/dhparams.pem 4096


cat >> /etc/php/$php_version/cli/php.ini << EOF
post_max_size=128M
upload_max_filesize=128M
max_upload_file=50
EOF
Nach dem Login kopieren
Auto renew certificate
# DISCLAIMER: it is safer to edit cron file using crontab dedicated command
# That being see given this is a script we likely want to have automated
/var/spool/cron/crontabs

## cron job to auto renew every 3 months for you
crontab -e
# 0 0 1 */3 * /usr/bin/certbot renew --quiet

## I saw people doing it monthly
# 0 0 1 * *
Nach dem Login kopieren

Queue

#! /bin/bash
user=${0:-$(USER)}
root_dir="/home/$user/www/"
processes=4
sudo apt get install -y supervisor
cat >> /etc/supervisor/conf.d/laravel-worker.conf << EOF
process_name=%(program_name)s_%(process_num)02d
command=php ${root_dir}/artisan queue:work --sleep=3 --tries=3 --max-time=3600
autostart=true
autorestart=true
stopasgroup=true
killasgroup=true
user=${user}
numprocs=${processes}
redirect_stderr=true
stdout_logfile=${root_dir}/storage/logs/worker.log
stopwaitsecs=3600
EOF

sudo supervisorctl reread
sudo supervisorctl update
sudo supervisorctl start all

Nach dem Login kopieren

Conclusion

No conclusion as this is a starting point only but gets you an operational laravel app.
Made a lot of arbitrary choices. Adapt for your usecase.
Next up

  • automate script using orchestration (ie ansible)
  • deploy using aws code deploy
  • CI / CD pipeline from github
  • tighting security with firewall policies
  • monitoring
  • load management / balancing

Originally published on bcd.dev

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLaravel auf Ihrem eigenen Server einrichten: Eine DIY-Anleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Erklären Sie JSON Web Tokens (JWT) und ihren Anwendungsfall in PHP -APIs. Erklären Sie JSON Web Tokens (JWT) und ihren Anwendungsfall in PHP -APIs. Apr 05, 2025 am 12:04 AM

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.

Wie funktioniert die Session -Entführung und wie können Sie es in PHP mildern? Wie funktioniert die Session -Entführung und wie können Sie es in PHP mildern? Apr 06, 2025 am 12:02 AM

Die Hijacking der Sitzung kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Erhalten Sie die Sitzungs -ID, 2. Verwenden Sie die Sitzungs -ID, 3. Halten Sie die Sitzung aktiv. Zu den Methoden zur Verhinderung der Sitzung der Sitzung in PHP gehören: 1. Verwenden Sie die Funktion Session_regenerate_id (), um die Sitzungs -ID zu regenerieren. 2. Store -Sitzungsdaten über die Datenbank, 3. Stellen Sie sicher, dass alle Sitzungsdaten über HTTPS übertragen werden.

Was sind Aufzählungen (Enums) in PHP 8.1? Was sind Aufzählungen (Enums) in PHP 8.1? Apr 03, 2025 am 12:05 AM

Die Aufzählungsfunktion in Php8.1 verbessert die Klarheit und Type des Codes, indem benannte Konstanten definiert werden. 1) Aufzählungen können Ganzzahlen, Zeichenfolgen oder Objekte sein, die die Lesbarkeit der Code und die Type der Type verbessern. 2) Die Aufzählung basiert auf der Klasse und unterstützt objektorientierte Merkmale wie Traversal und Reflexion. 3) Die Aufzählung kann zum Vergleich und zur Zuordnung verwendet werden, um die Sicherheit der Typ zu gewährleisten. 4) Aufzählung unterstützt das Hinzufügen von Methoden zur Implementierung einer komplexen Logik. 5) Strenge Typ Überprüfung und Fehlerbehandlung können häufig auftretende Fehler vermeiden. 6) Die Aufzählung verringert den magischen Wert und verbessert die Wartbarkeit, achten Sie jedoch auf die Leistungsoptimierung.

Beschreiben Sie die soliden Prinzipien und wie sie sich für die PHP -Entwicklung anwenden. Beschreiben Sie die soliden Prinzipien und wie sie sich für die PHP -Entwicklung anwenden. Apr 03, 2025 am 12:04 AM

Die Anwendung des soliden Prinzips in der PHP -Entwicklung umfasst: 1. Prinzip der Einzelverantwortung (SRP): Jede Klasse ist nur für eine Funktion verantwortlich. 2. Open and Close Principle (OCP): Änderungen werden eher durch Erweiterung als durch Modifikation erreicht. 3.. Lischs Substitutionsprinzip (LSP): Unterklassen können Basisklassen ersetzen, ohne die Programmgenauigkeit zu beeinträchtigen. 4. Schnittstellen-Isolationsprinzip (ISP): Verwenden Sie feinkörnige Schnittstellen, um Abhängigkeiten und nicht verwendete Methoden zu vermeiden. 5. Abhängigkeitsinversionsprinzip (DIP): Hoch- und niedrige Module beruhen auf der Abstraktion und werden durch Abhängigkeitsinjektion implementiert.

Erklären Sie die späte statische Bindung in PHP (statisch: :). Erklären Sie die späte statische Bindung in PHP (statisch: :). Apr 03, 2025 am 12:04 AM

Statische Bindung (statisch: :) implementiert die späte statische Bindung (LSB) in PHP, sodass das Aufrufen von Klassen in statischen Kontexten anstatt Klassen zu definieren. 1) Der Analyseprozess wird zur Laufzeit durchgeführt.

Was sind REST -API -Designprinzipien? Was sind REST -API -Designprinzipien? Apr 04, 2025 am 12:01 AM

Die RESTAPI -Designprinzipien umfassen Ressourcendefinition, URI -Design, HTTP -Methodenverbrauch, Statuscode -Nutzung, Versionskontrolle und Hassoas. 1. Ressourcen sollten durch Substantive dargestellt und in einer Hierarchie aufrechterhalten werden. 2. HTTP -Methoden sollten ihrer Semantik entsprechen, z. B. Get wird verwendet, um Ressourcen zu erhalten. 3. Der Statuscode sollte korrekt verwendet werden, z. B. 404 bedeutet, dass die Ressource nicht vorhanden ist. 4. Die Versionskontrolle kann über URI oder Header implementiert werden. 5. Hateoas startet Client -Operationen durch Links als Antwort.

Wie können Sie mit Ausnahmen in PHP effektiv umgehen (versuchen Sie, schließlich zu werfen)? Wie können Sie mit Ausnahmen in PHP effektiv umgehen (versuchen Sie, schließlich zu werfen)? Apr 05, 2025 am 12:03 AM

In PHP wird das Ausnahmebehandlung durch den Versuch, Fang, schließlich und werfen Keywords erreicht. 1) Der Try -Block umgibt den Code, der Ausnahmen auslösen kann. 2) Der Catch -Block behandelt Ausnahmen; 3) Block stellt schließlich sicher, dass der Code immer ausgeführt wird. 4) Wurf wird verwendet, um Ausnahmen manuell zu werfen. Diese Mechanismen verbessern die Robustheit und Wartbarkeit Ihres Codes.

Was sind anonyme Klassen in PHP und wann könnten Sie sie verwenden? Was sind anonyme Klassen in PHP und wann könnten Sie sie verwenden? Apr 04, 2025 am 12:02 AM

Die Hauptfunktion anonymer Klassen in PHP besteht darin, einmalige Objekte zu erstellen. 1. Anonyme Klassen ermöglichen es, Klassen ohne Namen direkt im Code zu definieren, was für vorübergehende Anforderungen geeignet ist. 2. Sie können Klassen erben oder Schnittstellen implementieren, um die Flexibilität zu erhöhen. 3. Achten Sie bei der Verwendung auf Leistung und Code -Lesbarkeit und vermeiden Sie es, dieselben anonymen Klassen wiederholt zu definieren.

See all articles