Axios vs. Fetch
Portugiesische Version
Axios und Fetch sind beliebte Tools zum Erstellen von HTTP-Anfragen in JavaScript, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf. Hier ist eine Zusammenfassung:
Axios
- Integrierte Funktionen: Axios verfügt über viele integrierte Funktionen, wie z. B. automatische JSON-Transformation, Anforderungs- und Antwort-Interceptoren und Anforderungsstornierung.
- Browserkompatibilität: Unterstützt ältere Browser, einschließlich Internet Explorer.
- Fehlerbehandlung: Axios lehnt Versprechen für HTTP-Fehlerstatus (z. B. 404 oder 500) automatisch ab, was die Fehlerbehandlung erleichtert.
- Request/Response Interceptors: Ermöglicht Ihnen, Anfragen oder Antworten auf einfache Weise global zu ändern.
- Stornierung von Anfragen: Axios bietet eine einfache Möglichkeit, Anfragen zu stornieren.
Bringen
- Native API: Fetch ist eine native Web-API, sodass keine zusätzlichen Bibliotheken installiert werden müssen.
- Versprechensbasiert: Verwendet Versprechen, aber Sie müssen den Antwortstatus manuell auf Fehler überprüfen.
- Stream-Verarbeitung: Fetch unterstützt Streaming, was für die Verarbeitung großer Antworten nützlich sein kann.
- Mehr Kontrolle: Bietet mehr Kontrolle über Anfragen, erfordert aber mehr zusätzlichen Code für Funktionen wie das Festlegen von Mustern oder das Abfangen von Anfragen.
- Keine integrierte Unterstützung für JSON: Sie müssen .json() für das Antwortobjekt aufrufen, um JSON-Daten zu analysieren.
Anwendungsfälle
- Verwenden Sie Axios, wenn Sie einen umfangreichen Satz sofort einsatzbereiter Funktionen benötigen, insbesondere für komplexe Anwendungen.
- Verwenden Sie Fetch für einfachere Anwendungsfälle oder wenn Sie externe Abhängigkeiten vermeiden möchten.
Anwendungsbeispiel
Axios:
axios.get('/api/data') .then(response => console.log(response.data)) .catch(error => console.error(error)); const options = { url: 'http://localhost/test.htm', method: 'POST', headers: { 'Accept': 'application/json', 'Content-Type': 'application/json;charset=UTF-8' }, data: { a: 10, b: 20 } }; axios(options) .then(response => { console.log(response.status); });
Abrufen:
fetch('/api/data') .then(response => { if (!response.ok) { throw new Error('Network response was not ok'); } return response.json(); }) .then(data => console.log(data)) .catch(error => console.error(error)); const url = "https://jsonplaceholder.typicode.com/todos"; const options = { method: "POST", headers: { Accept: "application/json", "Content-Type": "application/json;charset=UTF-8", }, body: JSON.stringify({ a: 10, b: 20, }), }; fetch(url, options) .then((response) => response.json()) .then((data) => { console.log(data); });
Hinweise:
- Um Daten zu senden, verwendet fetch() die Body-Eigenschaft für eine POST-Anfrage, während Axios die Data-Eigenschaft verwendet.
- Die Daten in fetch() werden mithilfe der JSON.stringify-Methode in einen String umgewandelt.
- Axios wandelt die vom Server zurückgegebenen Daten automatisch um, aber mit fetch() müssen Sie die Methode „response.json()“ aufrufen, um die Daten in ein JavaScript-Objekt zu analysieren.
- Mit Axios kann auf die vom Server bereitgestellte Datenantwort innerhalb des Datenobjekts zugegriffen werden, während in der fetch()-Methode die endgültigen Daten mit einer beliebigen Variablen benannt werden können.
Abschluss
Beide haben ihre Stärken und die Wahl hängt oft von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine größere Anwendung mit vielen API-Interaktionen erstellen, kann Axios einige Aufgaben erleichtern, während Fetch sich hervorragend für einfache Aufgaben eignet.
Axios bietet eine benutzerfreundliche API, die die meisten HTTP-Kommunikationsaufgaben vereinfacht. Wenn Sie jedoch lieber native Browserfunktionen verwenden möchten, können Sie ähnliche Funktionen mit der Fetch-API auf jeden Fall selbst implementieren.
Wie wir untersucht haben, ist es durchaus möglich, die Kernfunktionen von Axios mit der in Browsern verfügbaren fetch()-Methode zu replizieren. Die Entscheidung, eine Client-HTTP-Bibliothek einzubinden, hängt letztendlich von Ihrem Komfort mit nativen APIs und den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.
Weitere Informationen: https://medium.com/trainingcenter/axios-ou-fetch-765e5db9dd59
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAxios vs. Fetch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
