Für nachhaltige Anleger sind Wahrnehmungen nicht die Realität
Das ist unsere Schlussfolgerung, nachdem wir mehr als 500 Umfrageantworten von Anlegern auf privaten Märkten oder Wertpapieren, die nicht öffentlich gehandelt werden, durchgesehen haben
Unsere wichtigsten Erkenntnisse aus der fünften jährlichen Umfrage zu nachhaltigen Investitionen von PitchBook sind, dass die Wahrnehmungen für nachhaltige Anleger nicht der Realität entsprechen und dass ESG lebendig und gesund ist, auch wenn die Schlagzeilen Sie vielleicht glauben machen.
Die meisten Anleger sind sich wahrscheinlich der Politisierung von ESG in den USA bewusst, obwohl diejenigen, die denken, dass es sich nur um ein US-amerikanisches Thema handelt, überrascht sein könnten, dass einige nicht-amerikanische Befragte auch einige ziemlich negative Dinge über ESG zu sagen hatten. In einem gewissen „Gotcha“-Moment haben jedoch 39 % der Umfrageteilnehmer, die angaben, ESG-Faktoren nicht in ihren Investitionsentscheidungsprozess einzubeziehen, tatsächlich eine Investition aufgrund von ESG-Bedenken abgelehnt. Daher stimmen nicht einmal die Vorstellungen der Befragten über sich selbst mit der Realität überein. Wenn Menschen denken, dass es bei ESG nur darum geht, entsprechend den eigenen Werten zu investieren oder einen Lackmustest für ein grünes Ziel durchzuführen, ignorieren sie die Aspekte des Rahmenwerks, die zu umfassenderen Sorgfaltspraktiken beitragen.
Eine weitere Wahrnehmung, die wir untersuchen wollten, war, dass Impact Investing mit vergünstigten oder unter dem Marktpreis liegenden Renditen gleichzusetzen ist. Wir haben mit Fondsmanagern gesprochen, die nicht als Impact-Fonds abgestempelt werden wollen, weil sie befürchten, dass potenzielle Anleger denken, dass sie dadurch aufgefordert werden, unterdurchschnittliche Ergebnisse zu akzeptieren und schnell „Nein“ zu sagen. Unsere Umfrage zeigt jedoch, dass 55 % der Befragten, die Impact Investments tätigen, marktübliche Renditen als vorrangiges Ziel bei der Bewertung einer potenziellen Investitionsmöglichkeit in Betracht ziehen. Nur 7 % gaben an, dass Vorzugsrenditen oberste Priorität haben, während der Rest angab, dass sie sowohl marktübliche als auch Vorzugsrenditen-Auswirkungsmöglichkeiten in Betracht ziehen würden. Obwohl es Strategien mit Vorzugsrendite gibt, sollte bei der Bewertung von Impact-Fonds nicht davon ausgegangen werden, dass jeder dieser Fonds Vorzugsfonds ist.
Aufgrund der in den Medien weit verbreiteten Ansicht „Wenn es blutet, führt es“, ist die Berichterstattung in der Presse über ESG extrem negativ geworden, da Reporter sich auf die Lockerung von ESG-Verpflichtungen durch BlackRock, die Anti-ESG-Gesetzgebung in einigen Staaten usw. stürzen Europäische private Fondsmanager beschließen, sich nicht zur Einhaltung der SFDR-Artikel 8 oder 9 zu verpflichten. Es gibt weniger feierliche Artikel, die vor drei Jahren reichlich vorhanden waren, rund um Klimaversprechen, Maßnahmen der SEC gegen Greenwashing und die jüngste COP-Versammlung. Aufgrund der Schlagzeilen könnte man denken, dass ESG am Ende ist und dass Leute, die diese Grundsätze in ihre Anlageprozesse integrieren, stillschweigend einen Rückzieher machen.
Das ist nicht der Fall, unabhängig von der Wahrnehmung. Wir haben unsere Vermögensverwalter (Komplementäre im allgemeinen Private-Equity-Sprachgebrauch) und unsere Allokatoren (Kommanditisten oder im allgemeinen Private-Equity-Sprachgebrauch) gefragt, 1) ob sie ihren Fokus auf nachhaltige Investitionen verstärken oder verringern und 2) wie sich ihrer Meinung nach die anderen verhalten . Es war klar, dass die meisten, die bereits ESG- oder Impact-Investing betreiben, an ihrem Ansatz festhalten. Und eine beträchtliche Anzahl konzentriert sich zunehmend darauf. Aber für viele ist die Wahrnehmung auf beiden Seiten – zweifellos gestützt durch die negative Berichterstattung –, dass die andere Seite zurückgeht. Die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen!
Ein weiteres kontroverses Thema, das wir behandelt haben, war Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, die in letzter Zeit ebenfalls häufig thematisiert wurden. Seit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA, dass positive Maßnahmen bei Hochschulzulassungen verfassungswidrig sind, und den Dutzenden darauf folgenden Klagen haben wir mit Fondsmanagern gesprochen, die Angst haben, verklagt zu werden, wenn sie Diversität als Element ihrer Strategie auf den Markt bringen. Und das, obwohl sie über ein vielfältiges Investmentteam verfügen und über die Kontakte verfügen, die es ihnen ermöglicht, unterschiedliche Gründer zu identifizieren und mit ihnen zu investieren, was von vielen Fondsmanagern oder in Unternehmen mit vielfältigen oder integrativen Angeboten ignoriert wird. Wir haben uns gefragt, ob andere im privaten Marktökosystem nach den erheblichen Bemühungen im Jahr 2020, mehr Diversität in die Investitionslandschaft zu bringen, nachgeben.
In unserer Umfrage haben wir diejenigen, die angaben, DEI bereits in ihre Investitionsentscheidungen einbezogen zu haben, gefragt, wie sie angesichts der US-Gerichtsurteile denken. Die überwiegende Mehrheit dieser Befragten in den USA und auf der ganzen Welt wählte „DEI-Initiativen sind immer noch notwendig und werden in unserer gesamten Organisation und/oder unserem Portfolio umgesetzt und/oder befürwortet.“ Nur sehr wenige sagten, dass DEI-Initiativen nicht mehr notwendig seien.
Interessanterweise hielten unsere Vermögensverwalter standhafter an den DEI-Initiativen fest, obwohl sie der Meinung waren, dass es die Allokatoren sind, die am ehesten mit einer wertorientierten Perspektive investieren.
Weitere Informationen darüber, wie sich Anleger weltweit in der nachhaltigen Anlagelandschaft zurechtfinden, finden Sie hier in unserem kürzlich veröffentlichten Bericht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFür nachhaltige Anleger sind Wahrnehmungen nicht die Realität. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











ESG ist die Abkürzung für „Environmental, Social, and Governance“. Dabei handelt es sich um eine Anlagephilosophie und einen Unternehmensbewertungsstandard, der sich auf die Leistung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und nicht auf die traditionelle Finanzleistung konzentriert.

ESG ist die Abkürzung für Environmental Social and Governance. Es handelt sich um einen umfassenden Bewertungsrahmen, der zur Messung der Leistung von Unternehmen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte verwendet wird. Im Hinblick auf die Umwelt konzentriert sich die ESG-Bewertung auf die Auswirkungen von Unternehmen auf die natürliche Umwelt umfasst die Kohlenstoffemissionen von Unternehmen, den Energieverbrauch, die Abfallwirtschaft, den Wasserverbrauch und den Schutz der biologischen Vielfalt. Im Hinblick auf die Gesellschaft konzentriert sich die ESG-Bewertung auf die Beziehung zwischen einem Unternehmen und verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Arbeitnehmerrechten, Menschenrechten, Arbeitsnormen, Beteiligung der Gemeinschaft usw.

ESG ist die Abkürzung für Environmental, Social und Governance. Es handelt sich um eine Methode zur Bewertung der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen. Ausführliche Einführung: 1. Umwelt-ESG-Indikatoren konzentrieren sich hauptsächlich auf die Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt, einschließlich der CO2-Emissionen von Unternehmen, der Bewirtschaftung der Wasserressourcen, der Abfallbewirtschaftung und der Energieeffizienz. Umweltfragen sind aufgrund des Klimawandels und der Ressourcenknappheit in den Mittelpunkt der globalen Aufmerksamkeit gerückt . und andere Themen hatten große Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft; 2. Soziale Aspekte usw.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der aktuellen Technologie-Community und am Kapitalmarkt ein heißes Thema und wird in verschiedenen Bereichen häufig eingesetzt. Viele ESG-Ratingagenturen erwähnen in ihren Einführungen zu Ratingmethoden auch den Einsatz von KI. Miaoying Technology nutzt beispielsweise KI-Algorithmen, um Kerndaten wie Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch aus mehreren Dimensionen abzuschätzen, um Lücken in der Offenlegung von Unternehmen zu schließen. Weizhong Lanyue nutzt KI, um die Fusion von Hoch- und Niederfrequenzdaten und eine automatisierte Datenverarbeitung zu erreichen und Ratingaktualisierungen, die unabhängige und effektive ESG-Scores und -Indizes in Echtzeit bereitstellen. Bedeutet das, dass mit Hilfe von KI die Schmerzpunkte und Schwierigkeiten des ESG-Ratings nach und nach gelöst werden können und die damit verbundenen Arbeiten vollständig durch KI ersetzt werden? Zwar kann die Integration der KI-Technologie in den gesamten ESG-Bewertungsprozess die Effizienz und Genauigkeit der Bewertung verbessern, was sich vor allem in folgenden Aspekten widerspiegelt:

Vom 6. bis 10. September 2024 findet auf dem Berliner Messegelände die Internationale Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin (IFA2024) statt. „Als eine der weltweit größten und einflussreichsten internationalen Messen für audiovisuelle Medien und Unterhaltungselektronik fällt die IFA 2024 mit der Feier ihres 100-jährigen Jubiläums zusammen und wird voraussichtlich viele Top-Marken, Technologiegiganten, Branchenexperten und Verbraucher unter Beteiligung von Investoren anziehen.“ , werden wir gemeinsam zukünftige Technologietrends erkunden und modernste Technologieprodukte und innovative Lösungen vorstellen. ?1. Unter dem Motto „Smart Technology Blooming the Future“ präsentiert TCL Industrial seine Innovationsergebnisse umfassend rund um die folgenden vier Hauptthemenszenarien: Technologie, Innovation, Mode, Lifestyle, Marke, Vitalität, ESG, nachhaltige Entwicklung

Laut Nachrichten dieser Website vom 22. Juli hat Alibaba heute den ESG-Bericht (Umwelt, Soziales und Governance) 2024 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr erreichten die Nettoemissionen der Alibaba Group aus ihren eigenen Betrieben 4,449 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 5,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Anteil des sauberen Stroms erreichte 39,0 %. Alibabas eigener Betrieb reduzierte die Emissionen um 2,32 Millionen Tonnen, was einer Steigerung von 63,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Nutzungsquote sauberen Stroms von Alibaba Cloud erreichte 56,0 % und die Anzahl der in Cainiao-Lagerhäusern wiederverwendeten alten Kartons betrug 47,558 Millionen. Im Hinblick auf die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung sind 47,2 % der Mitarbeiter weiblich und 41,4 % der Führungskräfte weiblich. Im vergangenen Jahr hat Alibaba mehr als 76.000 Mal kostenlose körperliche Untersuchungen für die Eltern der Mitarbeiter durchgeführt. Alibaba hat weltweit mehr als 20.000 Patente genehmigt; 85 % der Patente von Taobao

John E. Deaton, ein Anwalt, der Ripple im Fall gegen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vertrat, teilte seine Gedanken mit

XRP steht wieder einmal im Rampenlicht der Kryptowährungen, da sein Preis versucht, aus einer längeren Konsolidierungsphase auszubrechen.