Der zweitgrößte Meme-Coin, Shiba Inu (SHIB), erlebte in letzter Zeit eine erhöhte Volatilität. Der Preis stieg Ende September auf ein Dreimonatshoch
Shiba Inu (SHIB) erlebte in letzter Zeit eine erhöhte Volatilität. Nachdem der Preis Ende September ein Dreimonatshoch erreicht hatte, ging er Anfang Oktober deutlich zurück.
Allerdings verzeichnete SHIB in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von fast 7 % (laut Coingecko) inmitten eines breiteren Wiederauflebens im Meme-Coin-Sektor.
Diese Wiederbelebung fällt mit der Verbesserung mehrerer Schlüsselkennzahlen innerhalb des SHIB-Ökosystems zusammen.
Erstens verzeichnete das Löschprogramm erhebliche Aktivitäten, wobei im September über 2,3 Milliarden Token verbrannt wurden – ein Anstieg von 250 % im Vergleich zum August. Bemerkenswert ist, dass die Verbrennungsrate in der letzten Woche um über 5.000 % gestiegen ist.
Diese Bemühungen zielen darauf ab, das zirkulierende Angebot von SHIB zu reduzieren, was möglicherweise zu einem Preisanstieg führt, wenn die Nachfrage stabil bleibt oder steigt. Insgesamt wurden seit der Einführung des Mechanismus über 410 Billionen Token verbrannt, sodass noch etwa 583,5 Billionen im Umlauf sind.
Ein weiterer Indikator, der eine positive Entwicklung gezeigt hat, sind große Transaktionen, eine Kennzahl, die die Anzahl der Transaktionen über 100.000 US-Dollar erfasst. Laut IntoTheBlock ist dieser Indikator in den letzten 24 Stunden um 12,5 % gestiegen.
Diese Kennzahl wird häufig zur Messung der Walaktivität verwendet, und die Beteiligung solch großer Investoren kann bei kleineren Teilnehmern Begeisterung hervorrufen, was möglicherweise zu einem Zufluss von frischem Kapital in das SHIB-Ökosystem führt.
Abschließend ist anzumerken, dass der Börsen-Nettofluss von SHIB in den letzten vier Tagen negativ war, was auf eine Verlagerung weg von zentralisierten Plattformen und hin zu Selbstverwahrungsmethoden hindeutet. Dies könnte zu einem geringeren unmittelbaren Verkaufsdruck führen.
Als Bonus ist der Relative Strength Index (RSI) eine weitere Kennzahl, die Sie im Auge behalten sollten, da er in den letzten Tagen einen Abwärtstrend aufweist.
Dieser Indikator misst die Veränderung und Geschwindigkeit von Preisbewegungen. Werte über 70 gelten normalerweise als überkauft, was möglicherweise auf einen Vorboten einer Korrektur hinweist. Umgekehrt könnte alles unter 30 als Kaufgelegenheit angesehen werden.
Für SHIB stieg der RSI gegen Ende September auf über 80, fiel jedoch am 2. Oktober in die Nähe der bullischen Zone von 30 und liegt derzeit bei etwa 45.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Preis von Shiba Inu (SHIB) steigt um 7 %, da wichtige Kennzahlen eine bullische Wiederbelebung signalisieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!