

Der Risikokapitalgeber Ben Horowitz, der Trump unterstützte, plant nun, für den Präsidentschaftswahlkampf von Kamala Harris zu spenden
Axios erfuhr von der Kehrtwende, die nur wenige Monate erfolgte, nachdem Horowitz und sein Geschäftspartner Marc Andreessen in einem YouTube-Video dargelegt hatten, dass Trump die beste Wahl für die Technologiebranche sei
Der Risikokapitalgeber Ben Horowitz, der zuvor den Wiederwahlantrag des ehemaligen Präsidenten Donald Trump unterstützt hatte, plant nun eine „erhebliche“ Spende für den Präsidentschaftswahlkampf von Vizepräsidentin Kamala Harris.
Über die Kehrtwende von Horowitz wurde erstmals von Axios berichtet, das feststellte, dass Horowitz und sein Geschäftspartner Marc Andreessen Anfang des Jahres in einem YouTube-Video argumentierten, dass Trump die beste Wahl für die Technologiebranche sei, insbesondere für Kryptowährungen.
Damals kandidierte Präsident Joe Biden noch für eine Wiederwahl, und Andreessen übte scharfe Kritik an der Regierung wegen ihres Umgangs mit der Kryptoindustrie.
„Es war hart“, sagte Andreessen im Juli. „Das war ein brutaler Angriff auf eine aufstrebende Branche, den ich einfach … noch nie zuvor erlebt habe … es war unmöglich, mit dem Weißen Haus hier Fortschritte zu machen.“
In dem Gespräch mit Andreessen stellte Horowitz die unbegründete Behauptung auf, dass die Biden-Regierung „die Rechtsstaatlichkeit untergraben hat, um die Kryptoindustrie anzugreifen“.
„Ich meine, damit beschäftigen wir uns gerade und das ist wahrscheinlich das emotionalste Thema“, sagte er, ohne ein anderes Thema zu erwähnen, das am 5. November auf dem Spiel steht.
Als Harris Ende Juli ins Rennen ging, änderte Horowitz seine Meinung.
In einer E-Mail, die er am Freitag an die Mitarbeiter von Andreesen Horowitz schickte, teilte Horowitz mit, dass er und seine Frau Felicia Harris seit über einem Jahrzehnt kennen und eine Freundschaft entwickelt haben.
Tatsächlich half Harris in den „Anfangstagen“ der Firma bei einigen Veranstaltungen in seinem Haus.
Horowitz sagte, er habe einige ermutigende Gespräche mit der demokratischen Kandidatin über ihre Technologiepolitik geführt.
„Aus Unternehmenssicht nehmen wir weiterhin nur Positionen ein, die mit unserer Little-Tech-Agenda übereinstimmen und wie die verschiedenen Kandidaten Richtlinien zum Aufbau einer starken Start-up-Technologiebranche unterstützen oder nicht unterstützen“, sagte Horowitz.
Horowitz ließ es sich nicht nehmen, Schatten auf die Biden-Regierung zu werfen und bezeichnete deren Technologiepolitik als „außerordentlich destruktiv“, insbesondere in Bereichen wie Krypto, Blockchain und künstliche Intelligenz. Während er also hofft, dass eine Harris-Präsidentschaft für frischen Wind sorgen wird, wartet er immer noch darauf, ob sie sich für die Tech-Welt durchsetzen wird.
Andere Risikokapitalgeber haben ebenfalls ihre Unterstützung für Harris angekündigt, darunter LinkedIn-Mitbegründer Reid Hoffman, OpenAI-Investor Ron Conway und Mark Cuban, Minderheitseigentümer der Dallas Mavericks.
Der Milliardär Elon Musk, Shaun Maguire von Sequoia Capital und die Winklevoss-Zwillinge bleiben glühende Unterstützer von Trump.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Risikokapitalgeber Ben Horowitz, der Trump unterstützte, plant nun, für den Präsidentschaftswahlkampf von Kamala Harris zu spenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Berichten zufolge positioniert sich der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Scott Bessent als Spitzenkandidat für das Amt des Finanzministers unter einer Donald Trump-Regierung.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, brachte den Erfolg der in den USA ansässigen Kryptowährungen mit dem Ergebnis der jüngsten Präsidentschaftswahlen in einer Diskussion mit Liz Claman, Moderatorin von FOX Business, in Verbindung.

Während die Auszählung läuft und Trump einen beträchtlichen Vorsprung vor Kamala Harris behält, könnte Shiba Inu (SHIB) optimistisch werden, wenn der republikanische Kandidat Donald Trump antritt

CEO Brad Garlinghouse sprach über Donald Trumps Unterstützung für Kryptowährungen, wobei Trump sich während seines Wahlkampfs als „Krypto-Befürworter“ positioniert hatte.

Wie oben zu sehen ist, verzeichnete Bitcoin am 12. November 5.095 Waltransaktionen im Wert von jeweils mindestens 1 Million US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 396 % gegenüber dem

Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl 2024 ist der Kryptowährungsmarkt in Aufregung geraten. Der Sieg hat eine Welle des Optimismus ausgelöst

Die Meme-Münze, die auf dem Avatar von Pepe dem Frosch basiert, stieg am 13. November während einer Flaute an der Börse um 42 %. Dies geschah schnell, nachdem es gelistet wurde

Bitcoin ist erneut gestiegen und hat nach der Wiederwahl von Donald Trump ein neues Allzeithoch (ATH) von über 77.000 US-Dollar erreicht. Dieser Preisanstieg hat optimistische Prognosen neu entfacht, und viele glauben, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke erreichen könnte.