Drag-and-Drop in HTML5
In this post, we will see how to implement drag and drop functionality in browsers using the native drag and drop interface in HTML5.
The idea is simple:
- Customize an element to make it draggable
- Allow dropping the draggable element in the droppable area.
Declare two boxes
<div className="flex gap-8"> <div id="box1" className="w-[300px] h-[300px] border border-black flex items-center justify-center" /> <div id="box2" className="w-[300px] h-[300px] border border-black flex items-center justify-center" /> </div>
These two boxes will serve as our "drop zones." The user will be able to drag an item from one box and drop it into the other.
Add a div that we want to make as draggable inside "box1"
<div id="box1" className="w-[300px] h-[300px] border border-black flex items-center justify-center" /> <div id="draggable1" className="w-[50px] h-[50px] bg-red-500 cursor-move" /> </div>
This red square will be the item that can be dragged between the boxes.
Making the Element Draggable
To make an element draggable, we need to add the draggable attribute to it and handle the dragstart event.
The dragstart event will trigger when the user starts dragging the item. Here’s how we can implement it:
const handleOnDragStart = (event) => { event.dataTransfer.setData("text/plain", event.target.id); };
In this function, we use event.dataTransfer.setData() to store the ID of the dragged element. This ID will later help us identify which element was dragged and where it needs to be dropped.
Next, update the draggable1 div to make it draggable and add the onDragStart event handler:
<div id="draggable1" className="w-[50px] h-[50px] bg-red-500 cursor-move" draggable="true" onDragStart="{handleOnDragStart}" />
Dropping the Element
const handleOnDrop = (event) => { event.preventDefault(); const data = event.dataTransfer.getData("text/plain"); event.target.appendChild(document.getElementById(data)); }; const handleDragOver = (event) => { event.preventDefault(); };
- The handleOnDrop function prevents the default behavior (which is important for allowing the drop), retrieves the ID of the dragged element from event.dataTransfer, and appends the dragged element to the drop target.
- The handleDragOver function ensures that the dragged element can be dropped by preventing the default behavior.
Finally, apply these event handlers to the boxes:
<div id="box1" onDrop="{handleOnDrop}" onDragOver="{handleDragOver}" className="w-[300px] h-[300px] border border-black flex items-center justify-center" > <div id="draggable1" className="w-[50px] h-[50px] bg-red-500 cursor-move" draggable="true" onDragStart="{handleOnDragStart}" /> </div> <div id="box2" onDrop="{handleOnDrop}" onDragOver="{handleDragOver}" className="w-[300px] h-[300px] border border-black flex items-center justify-center" />
You can add visual cues to highlight when the drag operation is in progress. We will reduce the opacity of the component.
This can be done by tracking when the drag operation is being performed in a state variable and changing the opacity.
This is how your react component should look like
<p>import { useState } from "react";</p> <p>const SimpleDragDrop = () => {<br> const [isDragging, setIsDragging] = useState(false);</p> <p>const handleOnDragStart = (event) => {<br> setIsDragging(true);<br> event.dataTransfer.setData("text/plain", event.target.id);<br> };</p> <p>const handleOnDrop = (event) => {<br> event.preventDefault();<br> setIsDragging(false);<br> const data = event.dataTransfer.getData("text/plain");<br> event.target.appendChild(document.getElementById(data));<br> };</p> <p>const handleDragOver = (event) => {<br> event.preventDefault();<br> };</p> <p>return (<br> <div className="flex gap-8"><br> <div<br> id="box1"<br> onDrop={handleOnDrop}<br> onDragOver={handleDragOver}<br> className="flex h-[300px] w-[300px] items-center justify-center border border-main"<br> ><br> <div<br> id="draggable1"<br> className={h-[50px] w-[50px] cursor-move bg-red-500 </span><span class="p">${</span><span class="nx">isDragging</span> <span class="p">?</span> <span class="dl">"</span><span class="s2">opacity-50</span><span class="dl">"</span> <span class="p">:</span> <span class="dl">"</span><span class="s2">opacity-100</span><span class="dl">"</span><span class="p">}</span><span class="s2">}<br> draggable={true}<br> onDragStart={handleOnDragStart}<br> /><br> </div><br> <div<br> id="box2"<br> onDrop={handleOnDrop}<br> onDragOver={handleDragOver}<br> className="flex h-[300px] w-[300px] items-center justify-center border border-main"<br> /><br> </div><br> );<br> };</p> <p>export default SimpleDragDrop;</p>
Demo
Live Demo
This example demonstrates how easy it is to implement drag-and-drop functionality with just a few lines of code. Feel free to expand on this by adding more drag-and-drop targets or customizing the appearance and behavior of the elements further!
Read more
- HTML Drag and Drop API
- The HTML5 Drag and Drop API
Original Post
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDrag-and-Drop in HTML5. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen
