Komprimieren von Videos in WebM im Browser
? Bringen Sie Ihre Webvideos auf Vordermann: Komprimierung von MP4 zu WebM mit React
Haben Sie sich schon einmal gelangweilt, weil es bei der Arbeit nichts Interessantes gab? Nun, da beschloss ich, meinen Drang zu stillen und am aktuellen Stand der Browser-APIs herumzubasteln. Könnten wir Videos direkt über Web-APIs komprimieren? In diesem Blog zeige ich Ihnen, wie Sie moderne Browserfunktionen verwenden, um MP4-Videos in das WebM-Format zu komprimieren – alles innerhalb einer React-App.
?️ Was Sie brauchen
Bevor wir eintauchen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Reagieren Sie mit Typescript
- Ant Design zum Erstellen einer schönen Benutzeroberfläche.
Schnelle Einrichtung:
<p>npm install antd</p>
Einrichten der Komponente
Lassen Sie uns unsere React-Komponente mit allen React-Importen einrichten:
<p>import { useState, useRef, useEffect, ChangeEvent } from "react";<br> import { Button, Progress, message, Flex } from "antd";</p> <p>const VideoCompression = () => {<br> const [sourceVideo, setSourceVideo] = useState<File | null>(null);<br> const [compressedVideo, setCompressedVideo] = useState<Blob | null>(null);<br> const [isCompressing, setIsCompressing] = useState(false);<br> const [progress, setProgress] = useState(0);<br> const [width, setWidth] = useState<string>("");<br> const [height, setHeight] = useState<string>("");<br> const videoRef = useRef<HTMLVideoElement>(null);<br> const inputRef = useRef<HTMLInputElement>(null);</p>
Akzeptieren des Datei-Uploads
Wir brauchen eine Möglichkeit, unsere MP4-Datei auszuwählen:
<p>const handleFileChange = (event: ChangeEvent<HTMLInputElement>) => {<br> if (!event.target.files) return;<br> const file = event.target.files[0];<br> if (file && file.type.startsWith("video/")) {<br> setSourceVideo(file);<br> setCompressedVideo(null);<br> } else {<br> message.error("Please select a valid video file.");<br> }<br> };</p>
Extrahieren von Videometadaten
Lassen Sie uns die Video-Metadaten abrufen:
<p>useEffect(() => {<br> if (sourceVideo) {<br> const video = document.createElement("video");<br> video.onloadedmetadata = () => {<br> setWidth(video.videoWidth.toString());<br> setHeight(video.videoHeight.toString());<br> };<br> video.src = URL.createObjectURL(sourceVideo);<br> }<br> }, [sourceVideo]);</p>
Videokomprimierung
Hier passiert die Magie:
<p>const compressVideo = async () => {<br> if (!sourceVideo) {<br> message.error("Please upload a video first.");<br> return;<br> }<br> setIsCompressing(true);<br> setProgress(0);<br> try {<br> const stream = videoRef.current?.captureStream();<br> const mediaRecorder = new MediaRecorder(stream, {<br> mimeType: "video/webm",<br> videoBitsPerSecond: 1000000,<br> });<br> const chunks: BlobPart[] = [];<br> mediaRecorder.ondataavailable = (event) => {<br> if (event.data.size > 0) {<br> chunks.push(event.data);<br> }<br> };<br> mediaRecorder.onstop = () => {<br> const blob = new Blob(chunks, { type: "video/webm" });<br> setCompressedVideo(blob);<br> setIsCompressing(false);<br> setProgress(100);<br> };<br> if (!videoRef.current) return;<br> videoRef.current.onloadedmetadata = () => {<br> videoRef.current!.muted = true;<br> videoRef.current?.play();<br> mediaRecorder.start();<br> };<br> videoRef.current.onended = () => {<br> mediaRecorder.stop();<br> videoRef.current?.pause();<br> };<br> videoRef.current.ontimeupdate = () => {<br> if (!videoRef.current) return;<br> const progress =<br> (videoRef.current.currentTime / videoRef.current.duration) * 100;<br> setProgress(progress);<br> };<br> if (!videoRef.current) return;<br> videoRef.current.width = Number.parseFloat(width);<br> videoRef.current.height = Number.parseFloat(height);<br> videoRef.current.src = URL.createObjectURL(sourceVideo);<br> } catch (err) {<br> message.error("Error compressing video: " + (err as Error).message);<br> setIsCompressing(false);<br> }<br> };</p>
Herunterladen des komprimierten Videos
<p>const downloadCompressedVideo = () => {<br> if (compressedVideo) {<br> const url = URL.createObjectURL(compressedVideo);<br> const a = document.createElement("a");<br> a.href = url;<br> a.download = "compressed_video.webm";<br> document.body.appendChild(a);<br> a.click();<br> document.body.removeChild(a);<br> URL.revokeObjectURL(url);<br> }<br> };</p>
? Startzeit: Alles zusammenfügen
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf unsere gesamte Arbeit:
Bereitstellungslink:
https://abhirup-99.github.io/browser-compression-webm/
Code-Link:
https://github.com/Abhirup-99/browser-compression-webm
? Zusammenfassung: Sie sind jetzt ein Videokomprimierungs-Assistent!
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade mit React einen leistungsstarken MP4-zu-WebM-Videokompressor erstellt. Ihre Webvideos werden jetzt schneller als je zuvor geladen, was die Benutzer begeistert und die Leistung Ihrer Website steigert.
? Nächste Schritte:
- Ich werde weiter an den Browser-Komprimierungs-APIs basteln und hoffe, dass es bald einen Blog gibt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKomprimieren von Videos in WebM im Browser. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
