


Aus dem BIOS ausgeschlossen? Hier sind einige Methoden und Tricks, die Sie benötigen
Möglicherweise sind Sie aufgrund eines vergessenen oder verlorenen BIOS-Passworts vom BIOS ausgeschlossen. Was sollten Sie tun? In diesem Artikel von MiniTool werden Ihnen einige Tricks zur Fehlerbehebung vorgestellt. Fangen wir an!
Was ist ein BIOS-Passwort?
BIOS (Basic Input Output System) ist eine Firmware, die Ihnen den Zugriff auf Ihr Computersystem auf der grundlegendsten Ebene ermöglicht. Dieses Programm steuert die anfängliche Startsequenz des Mikroprozessors eines Computers beim Einschalten und ermöglicht Ihnen, die Systemeinstellungen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu konfigurieren.
Ein BIOS-Passwort ist eine Zertifizierung, die beim Anmelden bei den BIOS-Einstellungen Ihres Computers erforderlich ist den Bootvorgang. Sie können im BIOS eines Computers drei Arten von Passwörtern festlegen:
- System-/Benutzerpasswort: Basispasswort, das Sie eingeben müssen, um auf den PC zuzugreifen.
- Setup/Admin-Passwort: Notwendiges Passwort vor dem Zugriff auf das BIOS oder dem Ändern der Einstellungen im BIOS. Verhindern Sie, dass nicht autorisierte Benutzer das BIOS betreten oder Änderungen vornehmen.
- HDD-Passwort: Erlauben Sie dem BIOS, eine Verbindung zur Festplatte herzustellen und verhindern Sie, dass nicht autorisierte Benutzer das Betriebssystem starten.
Es kann wirksam verhindern, dass unbefugte Benutzer Anpassungen an den Hardware- und Softwareeinstellungen des PCs vornehmen. Wenn Sie andererseits Ihr BIOS-Passwort vergessen oder verlieren, startet Ihr Gerät nicht.
So entsperren Sie einen Windows-PC aus dem BIOS
Sie sollten wissen, dass das BIOS-Passwort nicht sein kann einmal verloren wiederhergestellt. Glücklicherweise haben wir hier mehrere optionale Methoden gefunden, um das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Durch diese Aktion werden jedoch Ihre Passwörter gelöscht und gleichzeitig die zuvor vorgenommenen BIOS-Einstellungen entfernt. Stellen Sie auf diese Weise sicher, dass Sie bereit sind, Ihr BIOS zu aktualisieren.
1. Versuchen Sie es mit der Passwort-Generator-Website
Sie können die BIOS-Master-Passwort-Website besuchen und ein Backdoor-Passwort generieren, um auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen. Gehen Sie dazu
Schritt 1. Geben Sie dreimal das falsche BIOS-Passwort ein. Dann wird ein Popup-Fenster zum Deaktivieren des Systems mit einem Code angezeigt.
Schritt 2. Rufen Sie die Website auf einem anderen Computer auf und geben Sie den gerade angezeigten Code ein. Anschließend erstellt die Site eine Reihe von Backdoor-Passwörtern, die mit Ihrem Computer kompatibel sind.
Schritt 3. Starten Sie Ihren Computer neu und probieren Sie diese Passwörter aus, um Ihren Computer zu entsperren. Wenn diese Methode nicht funktioniert, können Sie die nächsten ausprobieren.
2. Setzen Sie den CMOS-Speicher zurück
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den CMOS-Speicher zu löschen, in dem die BIOS-Einstellungen des Computers gespeichert sind. Um den CMOS-Speicher zurückzusetzen, suchen Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine. Diese kleine Batterie versorgt den CMOS-Speicher mit Strom und hilft ihm, seine Einstellungen auch dann beizubehalten, wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
Schritt 1. Fahren Sie Ihren Computer herunter und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie nach dem Akku, der normalerweise klein ist Silberner Gegenstand in der Größe einer Münze, der sich auf dem Motherboard befindet.
Nehmen Sie den Akku vorsichtig heraus und warten Sie mindestens 15 bis 30 Minuten, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Dadurch werden alle Einstellungen (einschließlich aller vergessenen Passwörter) gelöscht ) aus dem CMOS-Speicher.
Schritt 3. Sobald Sie fertig sind, schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und starten Sie Ihr Gerät erneut. Sie sollten nun in der Lage sein, auf Ihre BIOS-Einstellungen zuzugreifen, ohne ein Passwort zu benötigen.
2. Setzen Sie die Jumper zurück
Durch das Abziehen des Jumpers kann das NVRAM, in dem die BIOS-Einstellungen eines Computers gespeichert sind, zurückgesetzt und alle BIOS-Passwörter entfernt werden.
Schritt 1. Schalten Sie Ihren PC aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie den Jumper mit der Aufschrift CLR-CMOS, CLEAR oder RESET.
Schritt 3. Ziehen Sie den Jumper für eine Weile ab und stecken Sie ihn wieder ein. Schließen Sie dann das Computergehäuse, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und schalten Sie Ihren Computer ein.
Fassung der Sache
Wir hoffen, dass Sie das Problem mit der BIOS-Sperre mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung erfolgreich beheben können. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, MiniTool ShadowMaker auszuprobieren, um Ihre wertvollen Daten zu schützen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAus dem BIOS ausgeschlossen? Hier sind einige Methoden und Tricks, die Sie benötigen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Windows -Updates sind ein wichtiger Bestandteil des Betriebssystems stabil, sicher und kompatibel mit neuer Software oder Hardware. Sie werden in einem regulären B ausgestellt

Fehlerbehebung bei den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Start- und Leistungsprobleme Auffälle, schwarze Bildschirme oder Ladeprobleme mit den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered? Dieser Leitfaden bietet Lösungen für gemeinsame technische Probleme.

Lösen Sie das UE-Sandfall-Spiel-Crash-Problem in "Clair Obscur: Expedition 33" "Clair Obscur: Expedition 33" wurde von den Spielern nach seiner Veröffentlichung weithin erwartet, aber viele Spieler stießen auf den Fehler, dass UE-Sandfall beim Start des Spiels zum Absturz und Schließen kam. Dieser Artikel enthält drei Lösungen, die Ihnen helfen, das Spiel zu glätten. Methode 1: Ändern Sie die Startoptionen Ändern Sie die Steam -Startoptionen, um die Spielleistung und Grafikeinstellungen anzupassen. Versuchen Sie, die Startoption auf "-dx11" einzustellen. Schritt 1: Öffnen Sie die Steam Library, suchen Sie das Spiel und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um "Eigenschaften" auszuwählen. Schritt 2: Suchen Sie unter der Registerkarte Allgemeiner Startoptionen.

Lösen Sie das Problem des Scheiterns der PC -Version von "Clair Obscur: Expedition 33" Haben Sie auch auf das Problem gestoßen, dass die PC -Version des Controllers "Clair Obscur: Expedition 33" nicht ordnungsgemäß funktioniert? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielzahl effektiver Lösungen. "Clair Obscur: Expedition 33" wurde auf PlayStation 5, Windows und Xbox Series X/S -Plattformen gestartet. Dieses Spiel ist ein engagiertes RPG, das das präzise Timing betont. Seine Einzigartigkeit ist die perfekte Mischung aus strategischer und schneller Reaktion. Reibungsloser Betrieb

Windows 11 KB5055528 (veröffentlicht am 8. April 2025) Detaillierte Erläuterung und Fehlerbehebung aktualisieren Für Windows 11 23H2 -Benutzer hat Microsoft am 8. April 2025 das KB50555528 -Update veröffentlicht. In diesem Artikel wird die Verbesserungen dieses Update beschrieben und eine Lösung für den Installationsfehler enthält. KB5055528 Aktualisieren Sie Inhalte: Dieses Update bringt viele Verbesserungen und neue Funktionen für Windows 11 23H2 -Benutzer mit sich: Benutzer: Datei Explorer: Verbesserte Textskalierung und verbesserte Zugänglichkeit zum Dialogfeld "Datei Öffnen/Speichern" und zum Kopieren von Kopieren. Einstellungsseite: Hinzufügen der Funktion "Top Card", um schnell Prozessor, Speicher, Speicher und G anzuzeigen

Lösen der Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Crashing -Probleme Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, veröffentlicht am 22. April 2025 für PS5, Xbox -Serie X/S und Windows, bietet atemberaubende Bilder und verbessertes Gameplay. Einige Spieler erleben jedoch

Microsoft Windows 10 Winre Update Glitch: Fehler 0x80070643 erklärt Über ein Jahr später setzt sich Microsoft immer noch mit Winre -Update -Problemen auseinander. Das aktuelle Update von Windows 10 KB5057589 hat den Fehler 0x80070643 ans Licht gebracht. In diesem Artikel wird untersucht

Der Fehler "Oblivion, das aus dem Video -Speicher versuchte, eine Textur zuzuweisen", ist ein frustrierendes Problem, das die Spieler daran hindert, das Spiel zu genießen. Dieser Leitfaden bietet einfache Lösungen, um dieses Problem zu lösen. Dieser Fehler kann auftreten
