Öffentliche Variablen von Next.js
Next.js wurde für seinen Umgang mit Umgebungsvariablen heftig kritisiert. Obwohl es im Laufe der Jahre verbessert wurde, weist es immer noch einige Macken auf, die verwirrend sein können, insbesondere wenn es um öffentliche Variablen geht, die über das Objekt „process.env“ verfügbar gemacht werden.
Alle Variablen mit dem Präfix NEXT_PUBLIC_ sind clientseitig zugänglich, aber wie in der offiziellen Dokumentation erwähnt, sind sie nur zur Build-Zeit verfügbar und können sich daher zur Laufzeit nicht ändern, wenn sie mit Docker verwendet werden.
Obwohl ich dieses Problem bereits in der Vergangenheit behandelt habe, habe ich einen anderen Ansatz gefunden, dessen Erkundung interessant sein könnte: die Verwendung global gemeinsam genutzter Variablen, die zur Laufzeit geändert werden können.
Richten Sie die Polyfüllung ein
Globale Variablen werden teilweise von Next.js unterstützt, aber wir können eine Polyfüllung verwenden, um sie mithilfe eines kleinen injizierten Skripts verfügbar zu machen.
// app/layout.tsx <script dangerouslySetInnerHTML={{ __html: `!function(t){function e(){var e=this||self;e.globalThis=e,delete t.prototype._T_}"object"!=typeof globalThis&&(this?e():(t.defineProperty(t.prototype,"_T_",{configurable:!0,get:e}),_T_))}(Object);`, }} />
Der Originalcode stammt aus diesem Kommentar auf GitHub und erstellt im Grunde ein globales globalThis-Objekt, das zum Austausch von Variablen zwischen dem Client und dem Server verwendet werden kann. Das Polyfill kommt mit Next.js 14.x, aber es scheint das globalThis-Objekt in einigen Browsern zu beschädigen, deshalb verwenden wir die __html-Eigenschaft, um den Code direkt in die Seite einzufügen.
Verwenden von Zod zur Validierung der Variablen
Als nächstes können wir Zod verwenden, um die Variablen zur Laufzeit zu validieren und einen Fehler auszulösen, wenn die Variablen ungültig sind. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Variablen immer verfügbar und gültig sind, um Laufzeitfehler zu vermeiden und die Anwendung Sicherheitsproblemen auszusetzen.
npm install zod
Wir erstellen dann eine Variable.ts-Datei, die einige Hilfsfunktionen enthält, um die Variablen aus Process.env abzurufen und sie sicher in den erwarteten Typ umzuwandeln.
// lib/env.ts import { z } from 'zod'; // Load the variables export const load = () => { return process.env; }; // Parse or throw the variables export function parseOrThrow(schema: z.Schema, data: unknown, error: Error) { const parsed = schema.safeParse(data); // Log the errror if (parsed.success) return parsed.data; console.error(parsed.error); throw error; } // Some zod helpers to use export const port = z .string() .refine( (port) => parseInt(port) > 0 && parseInt(port) < 65536, 'Invalid port number' ); export const str = z.string(); export const url = z.string().url(); export const num = z.coerce.number(); export const bool = z.coerce.boolean();
load ist eine einfache Funktion, die das Objekt „process.env“ zurückgibt, während parseOrThrow eine Hilfsfunktion ist, die die Variablen mithilfe eines Zod-Schemas analysiert und einen Fehler auslöst, wenn die Variablen ungültig sind.
Schließlich können wir eine Variable.ts-Datei erstellen, die das Variablenschema und die Dienstprogrammfunktionen zum Laden und Analysieren der Variablen enthält.
// lib/vars.ts import { z } from 'zod'; import { load, parseOrThrow } from './env'; import { parseOrThrow, load, str, num, bool, port } from './env'; // Define the variables schema const schema = z.object({ PUBLIC_VARIABLE: str.optional(), PUBLIC_MY_NUM: num, PUBLIC_BOOL: bool, PUBLIC_PORT: port, }); export const loadEnv = () => { const env = load(); const parsed = parseOrThrow(schema, env, new Error('Invalid variables')); for (const key of Object.keys(parsed)) { if (!globalThis[key]) { globalThis[key] = parsed[key]; } } };
Verwendung der Variablen
Um die Variablen verwenden zu können, müssen wir sie zuerst laden. Wir können dies in der Datei app/layout.tsx oder einer anderen Layoutdatei tun, um sie nach und nach für den Rest der Anwendung verfügbar zu machen, sowohl auf dem Client als auch auf dem Server.
// app/layout.tsx import { loadEnv } from '@/lib/vars'; loadEnv(); export default function RootLayout({ children, }: { children: React.ReactNode; }) { return ( <html lang="en"> <body>{children}</body> </html> ); }
Referenzen
- Next.js-Umgebungsvariablen
- Next.js GitHub-Diskussion
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonÖffentliche Variablen von Next.js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
