Von Bdyḥbl bis Brochubelus: Gedenken an einen Sohn von Mazday auf samarischen Münzen?
Von David Hendin ….. Münzen erzählen Geschichten, aber die Geschichten sind nicht immer klar, insbesondere wenn sie fast 2.500 Jahre später interpretiert werden.
Fünf samarische Münztypen (MQ 13–17) wurden von Dr. Mati Johananoff von der Abteilung für Archäologie und altorientalische Kulturen der Universität Tel Aviv in seinem Artikel „From Bdyḥbl to Brochubelus: Commemorating a Son of Mazday“ neu zugeordnet auf samarischen Münzen?“ (Schweizer Numismatische Rezension 101, 2023: 7–22). Diese Münzen, die traditionell mit dem Namen BDYḤBL verbunden sind, beziehen sich heute vermutlich auf Brochubelus, den Sohn des achämenidischen Beamten Mazaeus (Mazday), der Satrap von Kilikien war (ca. 361–328 v. Chr.).
Die Standardinterpretation des aramäischen Namens auf diesen Münzen wurde von Johananoff überarbeitet, der ein überzeugendes Argument für 重新归因 präsentiert. Die fraglichen Münzen, die zuvor mit dem rätselhaften Namen BDYḤBL verbunden waren, tragen nun die Inschrift BRWḤBL, was Johananoff dazu veranlasste, die auf den Münzen erwähnte Figur als Brochubelus zu identifizieren.
Diese Neuzuordnung ist bedeutsam, weil sie diese Münzen direkt mit einer erkennbaren historischen Figur verbindet, eine Verbindung, die von früheren Forschern übersehen wurde. Der einzige bekannte Hinweis auf Brochubelus findet sich in den Schriften des römischen Historikers Quintus Curtius Rufus, der ihn kurz als „Brochubelus, Sohn von Mazday, [der] ein ehemaliger Prätor in Syrien war“ erwähnt.
Numismatische Beweise unterstützen diese Neuzuordnung nachdrücklich. Münzen mit der Aufschrift „BRWḤBL“ gehören mit 20 erfassten Exemplaren zu den am häufigsten gefundenen Typen im Nablus-Schatz von 1968. Johananoff argumentiert, dass dies BRWḤBL oder Brochubelus zu einem der prominentesten Namen im Münzschatz macht, was darauf hindeutet, dass Brochubelus in der Zeit, in der diese Münzen geprägt wurden, eine bedeutende Figur war. Er weist außerdem darauf hin, dass die Anwesenheit von Mazday und Brochubelus im Schatz die Annahme bestärkt, dass diese Münzen derselben chronologischen Periode angehören – den letzten zwei Jahrzehnten der persischen Ära.
Außerdem spiegelt die Ikonographie auf diesen Münzen stark die der Münzen wider, die in Kilikien (Foto 7), Sidon und Samaria (Foto 8) mit Mazdays Namen geprägt wurden. Auf beiden Münzsätzen ist ein sitzender achämenidischer König abgebildet, der eine Blume und ein Zepter hält, sowie eine Streitwagenszene. Johananoff kommt zu dem Schluss, dass die stilistischen Ähnlichkeiten die Hypothese stützen, dass Mazday und Brochubelus zur gleichen Zeit gehören und dass Brochubelus, wie sein Vater, wahrscheinlich eine bedeutende Verwaltungsposition innehatte, was das Erscheinen seines Namens auf Münzen rechtfertigte.
Da sich die historischen Aufzeichnungen über Brochubelus auf eine einzige Referenz von Curtius Rufus stützen, schlägt Johananoff vor, dass die Untersuchung von Mazdays Rolle als gut dokumentierter Satrap Aufschluss über die wahrscheinlichen Verantwortlichkeiten von Brochubelus geben könnte. Unter persischer Herrschaft regierte Mazday weite Gebiete, darunter Kilikien und Transeuphratien. Münzen, die unter seiner Autorität in diesen Regionen geprägt wurden, geben Einblick in seinen administrativen Einfluss.
Johananoff schlägt vor, dass Brochubelus als Mazdays Sohn möglicherweise mit bestimmten Aufgaben in Syrien betraut wurde und möglicherweise unter seinem Vater diente. Das Prägen von Münzen mit dem Namen Brochubelus könnte auf seine Rolle in der lokalen Regierung oder delegierten Autorität in Samaria hinweisen, einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit seines Vaters.
Die Neuzuordnung von fünf samarischen Münztypen mit der Aufschrift BRWḤBL zu Brochubelus (im Gegensatz zur vorherigen Lesung BDYḤBL) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der samarischen Numismatik. Johananoffs Identifizierung dieses Zusammenhangs, der von früheren Forschern übersehen wurde, unterstreicht die Bedeutung von Brochubelus in Samaria am Ende der achämenidischen Zeit. Die 20 Münzen mit Brochubelus, die im Schatz von Nablus gefunden wurden, zeugen von seiner lokalen Bedeutung in Samaria zu einer Zeit, als sich die Verantwortung für die Region nach Kilikien verlagerte.
Johananoff kommt zu dem Schluss, dass die im Namen von Brochubelus geprägten Münzen mit historischen Quellen und dem etablierten Verständnis von Mazdays Einfluss in der Region übereinstimmen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVon Bdyḥbl bis Brochubelus: Gedenken an einen Sohn von Mazday auf samarischen Münzen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In einer heute früheren Ankündigung gab die japanische Firma Metaplanet bekannt, dass es ein weiteres 319 Bitcoin (BTC) erworben hat und seine gesamten Unternehmensbestände über 4.500 BTC überschritten hat.

Bitwise, ein führender digitaler Vermögensverwalter, hat die Auflistung von vier seiner Crypto Exchange-Produkte (ETPs) an der London Stock Exchange (LSE) angekündigt.

Als Binance Coin (BNB) gewinnt eine Dynamik zu einem Ausbruch von 1.000 US -Dollar

Laut einem Bericht des Koobeissi -Briefes über X, in dem Daten von IMS IFS und des Global Gold Council erwähnt wurden, haben die Nationen im Februar 24 Tonnen Gold angesammelt

NT Labs und die Movement Network Foundation starten unabhängige Untersuchungen in Move Token Market-Making-Unregelmäßigkeiten

Die größte Kryptowährung stieg in den letzten 24 Stunden um 1,6% und handelt nun nur knapp von 85.000 USD. Ether (ETH) stieg inzwischen um 2,7% an
![Eine Kapitalwelle fließt aus Ethereum [ETH] in Tron [TRX]](https://img.php.cn/upload/article/001/246/273/174477326297054.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Mit 1,52 Milliarden US-Dollar in Stablecoins, die zu Tron wandern, scheinen die Anleger tiefere Ketten zu bevorzugen und sich über die traditionellen USD-unterstützten Vermögenswerte hinaus zu diversifizieren.

Zum Zeitpunkt des Drucks wird PI nach seiner Integration mit ChainLink am 12. April bei 0,6711 USD gehandelt. Die Ankündigung verursachte einen Anstieg des PI -Preispreises