Münzschatz in Deutschland enthält römische und gallische Münzen
Fast 3.000 schlecht erhaltene Münzen wurden von einem Metalldetektor im Westerwald entdeckt, in einem Gebiet außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches und aller bekannten Siedlungen alter germanischer Stämme.
Ein Metalldetektor entdeckte einen Hort von fast 3.000 schlecht erhaltenen Münzen in einem Gebiet außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches und aller bekannten Siedlungen alter germanischer Stämme im Westerwald, in einem Gebiet außerhalb der Grenzen von das Römische Reich und alle bekannten Siedlungen alter germanischer Stämme. Die Münzen wurden von Archäologen geborgen, die an der Stätte auch mehr als 200 nicht identifizierte dünne Silberfragmente fanden, die mit geometrischen Mustern verziert waren.
Der Cache wurde in einen Keramiktopf gelegt und zwischen zwei Steinen versteckt. Bei den meisten Münzen handelt es sich um sogenannte Antoniniani, die im 3. Jahrhundert [n. Chr.] die offizielle Silbermünze im Römischen Reich waren, meist aber aus Bronze mit einer dünnen Silberauflage bestanden“, erklärt Timo Lang vom Amt für Landesarchäologie im Rheinland -Pfalz. Es scheint, dass die meisten der 100 bisher identifizierten Münzen auf einer Seite entweder einen römischen oder einen gallischen Kaiser darstellen. Das Gallische Reich löste sich zwischen 260 und 274 n. Chr. von Rom und umfasste das heutige Frankreich, Belgien, Spanien sowie Teile Deutschlands und Italiens.
Die ältesten Münzen zeigen den römischen Kaiser Gordianus III., der von 238 bis 244 n. Chr. regierte. Die neuesten zeigen ein Bild des gallischen Kaisers Victorinus, der von 269 bis 271 n. Chr. regierte. Einige der Münzen wurden in Rom geprägt, die meisten jedoch von ihnen wurden in Köln geprägt, das zum Gallischen Reich gehörte. Der Schatz sei wahrscheinlich in den frühen 270er Jahren vergraben worden, schlussfolgerte Lang.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMünzschatz in Deutschland enthält römische und gallische Münzen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Das Unternehmen gab an, im zweiten Quartal des Jahres einen Nettobetriebsgewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet zu haben. Ein Teil dieser Gewinne wurde in „strategische Projekte“ reinvestiert.

Nach einem turbulenten Start in das dritte Quartal 2024 ist der Vermögensverwalter ARK Invest davon überzeugt, dass Bitcoin (BTC) die besten Voraussetzungen für eine kurzfristige Preiserholung bietet.

Im Rahmen der Bekämpfung der Krypto-Kriminalität hat die deutsche Polizei kürzlich 47 nicht lizenzierte Krypto-Börsen im Land geschlossen.

Fast 3.000 schlecht erhaltene Münzen wurden von einem Metalldetektor im Westerwald entdeckt, in einem Gebiet außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches und aller bekannten Siedlungen alter germanischer Stämme.

Spannende Neuigkeiten kommen aus Deutschland! Die Deutsche Telekom kooperiert mit der Riva GmbH, um in Backnang Bitcoin-Mining-Rigs zu errichten. Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um den Bergbau; Es ist eine intelligente Art, Energie zu nutzen.

Stablecoin Tether (USDT) hat gerade eine neue Prüfung der Leistung des Unternehmens im laufenden Jahr veröffentlicht. Die Prüfung – durchgeführt vom externen Prüfer „BDO“ – hob die rekordverdächtige Leistung des Stablecoins im Jahr 2024 hervor.

Der Münzschatz umfasst über 1.500 Münzen, die überwiegend um 1320 im heutigen Deutschland, der Schweiz und Frankreich geprägt wurden.

Die ETC Cooperative und die Litecoin Foundation haben sich zusammengetan, um vom 27. bis 29. September 2024 den zweiten „Proof-of-Work Summit“ nach Frankfurt, Deutschland, zu veranstalten.