


fmt.Scanln Unerwarteter Zeilenumbruchfehler: Was ist der Unterschied zwischen fmt.Scan und fmt.Scanln?
fmt.Scanln Unerwarteter Newline-Fehler: Eintauchen in die Eingabeverarbeitung von Go
Viele Go-Entwickler stoßen auf den „fmt.Scanln erwarteten Newline-Fehler“, wenn Interaktion mit Benutzereingaben. Um diesen Fehler zu verstehen, ist es wichtig, sich mit der Funktionsweise von fmt.Scan und fmt.Scanln zu befassen.
fmt.Scan und Leerzeichen-getrennte Eingabe
fmt.Scan liest Leerzeichen- getrennte Eingaben von der Standardeingabe. Jedes an fmt.Scan bereitgestellte Argument entspricht einem einzelnen Wort oder Wert, getrennt durch Leerzeichen. Das Vorhandensein von Zeilenumbrüchen wird als Leerzeichen behandelt, was mehrzeilige Eingaben ermöglicht. Dies wird durch den folgenden Code veranschaulicht:
<code class="go">import "fmt" func main() { var i int _, err := fmt.Scan(&i) if err == nil { fmt.Println("read 1 integer: ", i) } }</code>
Mit der Eingabe „123“ versehen liest und druckt dieser Code „1 Ganzzahl lesen: 123“.
fmt.Scanln und Newline-Delimited Input
Im Gegensatz dazu erwartet fmt.Scanln ein Newline-Zeichen als Trennzeichen. Nachdem alle Eingaben bis zum Zeilenumbruch gelesen wurden, wird die Analyse beendet. Dies wird in der Scanln-Dokumentation klar dargelegt:
„Scanln ähnelt Scan, stoppt jedoch das Scannen bei einer neuen Zeile und nach dem letzten Element muss eine neue Zeile oder ein EOF stehen.“
Dieses Verhalten manifestiert sich im folgenden Code:
<code class="go">import "fmt" func main() { var s string _, err := fmt.Scanln(&s) if err == nil { fmt.Println("read 1 line: ", s) } }</code>
Mit der Eingabe „Jeder liebt Eis“ liest und druckt dieser Code „1 Zeile lesen: Jeder liebt Eis“. Das Vorhandensein von „everybody“ und „loves“, getrennt durch ein Leerzeichen, unterbricht die Analyse nicht, da fmt.Scanln nur durch die letzte neue Zeile begrenzt wird.
Den Fehler verstehen
In Im ersten bereitgestellten Beispiel tritt bei Scanln der Fehler „erwarteter Zeilenumbruch“ auf, da die Eingabezeichenfolge „Jeder liebt Eiscreme“ nicht mit einem Zeilenumbruch endet. Um dieses Problem zu beheben, muss am Ende der Eingabe ein Zeilenumbruchzeichen vorhanden sein.
Alternative Methoden zum Lesen von Zeilen
Wenn das Ziel darin besteht, eine Eingabezeile zu lesen, verwenden Sie ReadString aus dem bufio.Reader-Paket ist eine zuverlässige Alternative zu fmt.Scanln:
<code class="go">import ( "bufio" "os" ) func main() { reader := bufio.NewReader(os.Stdin) line, err := reader.ReadString('\n') if err == nil { fmt.Println("read 1 line: ", line) } }</code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonfmt.Scanln Unerwarteter Zeilenumbruchfehler: Was ist der Unterschied zwischen fmt.Scan und fmt.Scanln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...
