Variabilität im Verhalten von Variablen- und Funktionsrückgabewerten
Bei der Programmierung ist es wichtig, den Unterschied im Verhalten zwischen Variablen und Funktionsrückgabewerten zu verstehen. Betrachten Sie den folgenden Codeausschnitt:
<code class="go">hash := sha1.Sum([]byte(uf.Pwd)) u.Pwhash = hex.EncodeToString(hash[:])</code>
Dieser Code funktioniert wie vorgesehen, wobei die Hash-Variable den SHA1-Hash eines Byte-Arrays speichert und die Variable u.Pwhash die hexadezimale Darstellung dieses Hashs enthält.
Wenn wir jedoch versuchen, diese beiden Zeilen zu einer zu kombinieren, tritt ein Fehler auf:
<code class="go">u.Pwhash = hex.EncodeToString(sha1.Sum([]byte(uf.Pwd))[:])</code>
Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass es ungültig ist, den Rückgabewert von sha1.Sum() aufzuteilen. Dieser Unterschied entsteht, weil:
Im zweiten Snippet versuchen wir, sha1.Sum()[:] zu segmentieren, was aufgrund des Rückgabewerts von sha1.Sum nicht zulässig ist () ist nicht adressierbar. Eine Slice-Operation erfordert, dass ihre Operanden adressierbar sind.
Um die Zeilen korrekt zu kombinieren, müssen wir daher zunächst den Rückgabewert von sha1.Sum() in einer adressierbaren Variablen wie Hash speichern, bevor wir ihn in Slices schneiden:
<code class="go">hash := sha1.Sum([]byte(uf.Pwd)) u.Pwhash = hex.EncodeToString(hash[:])</code>
Das Verständnis der Adressierbarkeit und des Verhaltens von Variablen und Funktionsrückgabewerten ist entscheidend für das Schreiben korrekten und effizienten Go-Codes.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann ich den Rückgabewert einer Funktion in Go nicht aufteilen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!