


Warum ist der Befehl „make:auth' in Laravel 5.2 nicht definiert und wie kann ich die Authentifizierung manuell einrichten?
Laravel-Authentifizierung: Fehlerbehebung „make:auth-Befehl nicht definiert“-Fehler
Beim Versuch, den make:auth-Befehl in Laravel 5.2 auszuführen, Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Befehl nicht definiert ist. Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten, die wir im Detail untersuchen werden.
Für Laravel-Versionen 5.2 und älter ist der Befehl make:auth nicht verfügbar. Die folgenden Befehle werden in Laravel 5.2 unterstützt:
- make:auth
- make:console
- make:controller
- make:entity
- make:event
- make:job
- make:listener
- make:middleware
- make:migration
- make :model
- make:policy
- make:presenter
- make:provider
- make:repository
- make:request
- make:seeder
- make:test
- make:transformer
Wenn Sie Laravel 5.2 verwenden, können Sie die Authentifizierungsansichten und Routen manuell erstellen Befolgen Sie diese Schritte:
- Erstellen Sie die Datei „routes.php“ im Routenverzeichnis.
-
Fügen Sie den folgenden Code zur Datei „routes.php“ hinzu:
<code class="php">// Authentication Routes... Route::get('login', 'Auth\LoginController@showLoginForm')->name('login'); Route::post('login', 'Auth\LoginController@login')->name('login.post'); Route::post('logout', 'Auth\LoginController@logout')->name('logout'); // Registration Routes... Route::get('register', 'Auth\RegisterController@showRegistrationForm')->name('register'); Route::post('register', 'Auth\RegisterController@register')->name('register.post'); // Password Reset Routes... Route::get('password/reset', 'Auth\ForgotPasswordController@showLinkRequestForm')->name('password.request'); Route::post('password/email', 'Auth\ForgotPasswordController@sendResetLinkEmail')->name('password.email'); Route::get('password/reset/{token}', 'Auth\ResetPasswordController@showResetForm')->name('password.reset'); Route::post('password/reset', 'Auth\ResetPasswordController@reset')->name('password.update');</code>
Nach dem Login kopieren - Erstellen Sie die Datei LoginController.php im Verzeichnis app/Http/Controllers/Auth.
-
Fügen Sie den folgenden Code zur Datei LoginController.php hinzu:
<code class="php">namespace App\Http\Controllers\Auth; use Illuminate\Http\Request; use Illuminate\Support\Facades\Auth; use Illuminate\Support\Facades\Route; class LoginController extends Controller { public function showLoginForm() { return view('auth.login'); } public function login(Request $request) { $credentials = $request->only('email', 'password'); if (Auth::attempt($credentials)) { // The user was authenticated return redirect()->intended(route('home')); } // The user could not be authenticated return redirect()->back()->withErrors(['email' => 'The provided credentials do not match our records.']); } public function logout(Request $request) { Auth::logout(); return redirect()->route('login'); } }</code>
Nach dem Login kopieren - Erstellen Sie die Datei RegisterController.php im Verzeichnis app/Http/Controllers/Auth.
-
Fügen Sie den folgenden Code zur Datei RegisterController.php hinzu:
<code class="php">namespace App\Http\Controllers\Auth; use Illuminate\Http\Request; use Illuminate\Support\Facades\Auth; use Illuminate\Support\Facades\Route; class RegisterController extends Controller { public function showRegistrationForm() { return view('auth.register'); } public function register(Request $request) { $this->validate($request, [ 'name' => 'required|string|max:255', 'email' => 'required|string|email|max:255|unique:users', 'password' => 'required|string|min:6|confirmed', ]); // Create the user $user = User::create([ 'name' => $request->name, 'email' => $request->email, 'password' => bcrypt($request->password), ]); // Log the user in Auth::login($user); // Redirect the user to the home page return redirect()->route('home'); } }</code>
Nach dem Login kopieren - Erstellen Sie die Datei ForgotPasswordController.php im Verzeichnis app/Http/Controllers/Auth.
-
Fügen Sie den folgenden Code zur Datei ForgotPasswordController.php hinzu:
<code class="php">namespace App\Http\Controllers\Auth; use Illuminate\Http\Request; use Illuminate\Support\Facades\Password; class ForgotPasswordController extends Controller { public function showLinkRequestForm() { return view('auth.passwords.email'); } public function sendResetLinkEmail(Request $request) { $this->validate($request, [ 'email' => 'required|string|email|max:255', ]); // We will send the reset link to this user. Once we have attempted // to send the link, we will examine the response then see the message we // need to show to the user. Finally, we'll send out a proper // response. $response = Password::sendResetLink( $request->only('email') ); switch ($response) { case Password::RESET_LINK_SENT: return back()->with('status', __($response)); case Password::INVALID_USER: return back()->withErrors(['email' => __($response)]); } } }</code>
Nach dem Login kopieren - Erstellen Sie die Datei ResetPasswordController.php im Verzeichnis app/Http/Controllers/Auth.
-
Fügen Sie den folgenden Code zur Datei ResetPasswordController.php hinzu:
<code class="php">namespace App\Http\Controllers\Auth; use Illuminate\Http\Request; use Illuminate\Support\Facades\Hash; use Illuminate\Support\Facades\Password; use Illuminate\Validation\ValidationException; class ResetPasswordController extends Controller { public function showResetForm(Request $request, $token = null) { return view('auth.passwords.reset')->with( ['token' => $token, 'email' => $request->email] ); } public function reset(Request $request) { $request->validate([ 'token' => 'required', 'email' => 'required|email', 'password' => 'required|min:6|confirmed', ]); // Here we will attempt to reset the user's password. If it is successful we // will update the password on an existing user and return a response // indicating that the user's password has been reset. $response = Password::reset( $request->only('email', 'password', 'password_confirmation', 'token'), function ($user) use ($request) { $user->forceFill([ 'password' => Hash::make($request->password), 'remember_token' => Str::random(60), ])->save(); // In case of large user base, it's recommended to use // $user->setRememberToken(Str::random(60)); // $user->save(); } ); switch ($response) { case Password::PASSWORD_RESET: return redirect()->route('login')->with('status', __($response)); default: throw ValidationException::withMessages([ 'email' => [__($response)], ]); } } }</code>
Nach dem Login kopieren - Öffnen Sie das Verzeichnis resources/views/auth und erstellen Sie Ihre Ansichten.
Nach Abschluss dieser Schritte sollte in Ihrer Laravel 5.2-Anwendung ein funktionierendes Authentifizierungssystem vorhanden sein.
Für Laravel >= 6
In Laravel 6 und höher wurde der Befehl make:auth durch den Befehl ui ersetzt. Um Authentifizierungsansichten und Routen mit diesem Befehl zu erstellen, führen Sie Folgendes aus:
composer require laravel/ui php artisan ui vue --auth php artisan migrate
Dieser Befehl installiert das Laravel-UI-Paket und erstellt die erforderlichen Authentifizierungsansichten, Routen und Migrationen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ist der Befehl „make:auth' in Laravel 5.2 nicht definiert und wie kann ich die Authentifizierung manuell einrichten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In PHP sollten die Funktionen für Passwort_Hash und passwart_verify verwendet werden, um sicheres Passwort -Hashing zu implementieren, und MD5 oder SHA1 sollte nicht verwendet werden. 1) Passwort_hash generiert einen Hash, der Salzwerte enthält, um die Sicherheit zu verbessern. 2) Passwort_Verify prüfen Sie das Passwort und sicherstellen Sie die Sicherheit, indem Sie die Hash -Werte vergleichen. 3) MD5 und SHA1 sind anfällig und fehlen Salzwerte und sind nicht für die Sicherheit der modernen Passwort geeignet.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.
