


Wie erstelle ich effizient ein „time.Time'-Objekt für eine bestimmte Zeit am folgenden Tag?
So rufen Sie eine bestimmte Zeit am nächsten Tag ab
Übersicht
Dieser Artikel zielt darauf ab, eine Lösung für die Erstellung eines time.Time-Objekts bereitzustellen, das darstellt zu einer bestimmten Uhrzeit am Folgetag. Wir werden einen prägnanten und effizienten Ansatz erkunden, um dies zu erreichen.
Die Herausforderung
Die Aufgabe besteht darin, ein time.Time-Objekt für eine bestimmte Stunde und Minute am folgenden Tag zu erstellen. Der bereitgestellte Code bietet zunächst eine einfache Lösung:
now := time.Now() tomorrow := time.Date(now.Year(), now.Month(), now.Day(), 15, 0, 0, 0, time.UTC).AddDate(0, 0, 1)
Diese Methode funktioniert zwar effektiv, erfordert jedoch mehrere Methodenaufrufe und kann recht ausführlich sein.
Eine optimierte Lösung
Um die Effizienz und Kürze zu erhöhen, können wir die Date-Funktion nutzen und die AddDate-Methode verwenden, um das Erstellungsdatum zu ändern. Dieser Ansatz minimiert die Anzahl der Funktionsaufrufe und Methodenaufrufe:
import "time" ... yyyy, mm, dd := now.Date() tomorrow := time.Date(yyyy, mm, dd+1, 15, 0, 0, 0, now.Location())
Dieses Code-Snippet erledigt die gleiche Aufgabe mit weniger Operationen, wodurch es sowohl effizient als auch prägnant ist.
Benchmark-Ergebnisse
Um die Leistung der optimierten Lösung zu bewerten, haben wir Benchmarking-Tests mit dem Originalcode und einem anderen Ansatz von PeterSO zu Stack Overflow durchgeführt:
BenchmarkNow-8 31197811 36.6 ns/op BenchmarkTomorrowPeterSO-8 29852671 38.4 ns/op BenchmarkTomorrowJens-8 9523422 124 ns/op
Die Ergebnisse zeigen, dass die optimierte Lösung deutlich schneller ist und eine bessere Leistung erbringt sowohl der ursprüngliche als auch der PeterSO-Ansatz. Dies bestätigt die Effizienz der vorgeschlagenen Methode.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich effizient ein „time.Time'-Objekt für eine bestimmte Zeit am folgenden Tag?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...
