Sprechen wir über einen Coding-Trick, der Ihren Code leichter lesbar macht und für Ordnung sorgt: frühzeitige Rückgaben.
Viele Programmierer verlassen sich auf if-else-Anweisungen, um verschiedene Bedingungen zu überprüfen, aber das Stapeln dieser Anweisungen kann chaotisch werden. Stattdessen ermöglichen uns frühe Rückgaben, alle Fehlerfälle im Voraus zu behandeln, sodass wir das ideale Szenario für das Ende der Funktion speichern können.
Hier ist eine Funktion, die prüft, ob ein Benutzer einen Rabatt erhalten kann:
function getDiscountMessage(user) { if (user.isActive) { if (user.hasDiscount) { return `Discount applied for ${user.name}!`; } else { return `${user.name} does not qualify for a discount.`; } } else { return `User ${user.name} is inactive.`; } }
Dieser Code ist mit verschachtelten if-else-Anweisungen gefüllt. ?
Stattdessen können wir die Fehlerfälle zunächst mit vorzeitigen Rückgaben abdecken und uns dann am Ende auf das „perfekte Szenario“ konzentrieren:
function getDiscountMessage(user) { if (!user.isActive) { return `User ${user.name} is inactive.`; } if (!user.hasDiscount) { return `${user.name} does not qualify for a discount.`; } // Perfect scenario: user is active and qualifies for a discount return `Discount applied for ${user.name}!`; }
Jede Fehlerbedingung wird gleich zu Beginn in einer einzigen Zeile behandelt. Dadurch bleibt unser Code übersichtlich und unkompliziert, ohne dass alle if-else-Blöcke unterschiedlicher Verschachtelungsebenen folgen müssen.
Überspringen Sie also das nächste Mal das Wenn-Sonst-Vorgehen und versuchen Sie es mit der frühen Rückgabe. ?
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie niemals if-else. Verwenden Sie stattdessen dies. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!