Go: Nicht verwendete Variablen in SQL-Anweisungen ignorieren
Beim Ausführen von SQL-Anweisungen in Go mithilfe der Funktion „Exec()“ werden mehrere Werte angezeigt zurückgegeben, einschließlich eines Result-Objekts, das die Anzahl der betroffenen Zeilen darstellt. Die unnötige Deklaration dieses Result-Objekts kann jedoch zu Kompilierungsfehlern führen, wenn die Variable nicht verwendet wird.
Um dieses Problem zu beheben, kann der leere Bezeichner (_) verwendet werden, um das Result-Objekt zu ignorieren und gleichzeitig die Funktion „Exec()“ zuzulassen. „Funktion zum Ausführen. Der leere Bezeichner dient als Platzhalter für nicht verwendete Werte in Zuweisungen.
Betrachten Sie beispielsweise den folgenden Code:
<code class="go">stmt, err := db.Prepare("INSERT person SET name=?") sqlRes, err := stmt.Exec(person.Name)</code>
Hier ist sqlRes unbenutzt, was zu einem Kompilierungsfehler führt. Durch Ersetzen von sqlRes durch _ wird der Code erfolgreich kompiliert:
<code class="go">stmt, err := db.Prepare("INSERT person SET name=?") _, err = stmt.Exec(person.Name)</code>
Durch die Verwendung des leeren Bezeichners können Sie das Ergebnisobjekt ignorieren und gleichzeitig die Funktionalität der Funktion „Exec()“ beibehalten. Diese Technik kann in Situationen nützlich sein, in denen Sie nur die SQL-Anweisung ausführen müssen, ohne die Anzahl der betroffenen Zeilen zu erfassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie ignoriere ich nicht verwendete Variablen in der SQL Exec()-Funktion von Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!