


Wie bestimmt ein Mutex.Lock(), welche Variablen in Go gesichert werden sollen?
Wie ein Mutex.Lock() zu sperrende Variablen auswählt
In Go sind Mutexe für die Synchronisierung des Zugriffs auf gemeinsam genutzte Ressourcen unerlässlich. Allerdings kann das Konzept des „Sperrens“ von Variablen für Anfänger verwirrend sein. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, woher eine mutex.Lock()-Operation weiß, welche Variablen geschützt werden müssen.
Mutex-Mechanismus
Mutex steht für gegenseitigen Ausschluss, was bedeutet, dass nur eine Goroutine (gleichzeitige Aufgabe) ausgeführt wird ) können jeweils auf eine freigegebene Ressource zugreifen. Wenn eine Goroutine mutex.Lock() aufruft, erwirbt sie den exklusiven Besitz des Mutex. Dies bedeutet, dass alle anderen Goroutinen, die versuchen, denselben Mutex zu erhalten, blockiert werden, bis er wieder verfügbar ist.
Beispielkontext
Der bereitgestellte Beispielcode verwendet einen Mutex, um eine Karte, einen Staat, der verfolgt, zu schützen Lese- und Schreibvorgänge durch mehrere Goroutinen. Der Code demonstriert die Verwendung von Mutexes, um die Datenintegrität sicherzustellen und Race Conditions zu verhindern, wirft aber auch Fragen dazu auf, woher der Mutex weiß, welche Variablen er sperren muss.
Mutex und Variablenzuordnung
Im Gegensatz zu populären Glauben Sie, dass Mutexe bestimmte Variablen nicht direkt sperren. Stattdessen steuern sie den Zugriff auf eine Ressource, die durch einen abstrakten Wert, eine sogenannte Mutex-Variable, dargestellt wird. Diese Variable ist keinem bestimmten Speicherort oder einer bestimmten Variable im Programm zugeordnet.
Synchronisierungsbereich
Wenn eine Goroutine einen Mutex erwirbt, erhält sie exklusiven Zugriff auf alle Ressourcen oder Daten, die durch geschützt sind dieser Mutex. In diesem Beispiel schützt der Mutex die gemeinsam genutzte Karte state. Jede Goroutine, die in den Status lesen oder schreiben muss, muss zuerst den Mutex erwerben. Dies verhindert, dass mehrere Goroutinen gleichzeitig den Status ändern, und stellt so seine Integrität sicher.
Codelogik
Im Beispiel sperrt jede Goroutine wiederholt den Mutex, liest einen zufälligen Schlüssel aus der Statuszuordnung und fügt ihn hinzu insgesamt. Nach dem Entsperren des Mutex wird die Leseanzahl atomar erhöht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kartenoperationen in allen Goroutinen sicher und konsistent ausgeführt werden.
Zusammenfassung
Mutexe sperren Variablen nicht direkt. Stattdessen steuern sie den Zugriff auf abstrakte Ressourcen, die durch Mutex-Variablen dargestellt werden. Durch den Erwerb eines Mutex erhält eine Goroutine exklusiven Zugriff auf die geschützte Ressource und stellt so eine korrekte Synchronisierung und Datenkonsistenz sicher. Im Beispielcode schützt der Mutex eine gemeinsam genutzte Karte und garantiert, dass alle Goroutinen Operationen darauf sicher und ohne Konflikte oder Rennbedingungen ausführen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie bestimmt ein Mutex.Lock(), welche Variablen in Go gesichert werden sollen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.
