


Wie gewährleistet Happens-Before Consistency die Datenkonsistenz in Multithread-Java-Anwendungen?
Happens-Before-Konsistenz
In Java definiert die Happens-Before-Beziehung die Reihenfolge, in der Aktionen in verschiedenen Threads auftreten können. Eine Reihe von Aktionen ist „passiert-vorher“-konsistent, wenn keine Leseaktion in dieser Menge eine Schreibaktion sieht, die logisch nach ihr oder gleichzeitig damit erfolgt.
Interpretation der Definition
Sie haben Recht, wenn Sie verstehen, dass die Definition wie folgt lautet: „...es ist der Fall, dass weder ... noch ...“:
-
Weder... . : hb(r, W(r))
- Diese Bedingung stellt sicher, dass ein Lesevorgang (r) nicht vor dem Schreibvorgang (W(r)) erfolgt, den er sieht.
-
Noch... : Es gibt ein write w in A, so dass:
- w.v = r.v
- hb(W(r), w)
- hb(w, r)
- Diese Bedingung verhindert Situationen, in denen ein Lesevorgang einen veralteten Wert aufgrund eines späteren Lesevorgangs sieht schreiben und eine Neuordnung der Aktionen.
Beispiel: Thread-Ausführung
Im gegebenen Beispiel:
- Die linken Zahlen geben die Ausführungsreihenfolge in jedem Thread an.
- In der ersten Ausführungsreihenfolge sehen beide Threads anfängliche Schreibvorgänge von 0 für A und B, da es sich nicht um flüchtige Felder handelt.
- In der zweiten Ausführungsreihenfolge beobachten die Lesevorgänge die Schreibwerte (A = 2, B = 1) in der richtigen Reihenfolge, sodass sie geschehen – bevor sie konsistent sind.
Situationen in der realen Welt
Ja, die Situation, in der Lesevorgänge später auftretende Schreibvorgänge (veraltete Werte) erkennen können, kann in der realen Programmierung tatsächlich vorkommen. Hier ist ein Beispiel:
Stellen Sie sich eine Multithread-Anwendung vor, bei der ein Thread Daten in eine gemeinsam genutzte Ressource schreibt und andere Threads daraus lesen. Ohne geeignete Synchronisierungsmechanismen ist es möglich, dass ein Lesethread ausgeführt wird, bevor der Schreibthread mit dem Schreiben fertig ist. Dies kann dazu führen, dass dem Leser-Thread ein veralteter Wert angezeigt wird.
Verhindern solcher Situationen:
Flüchtige Felder stellen sicher, dass Lese- und Schreibvorgänge in einer konsistenten Reihenfolge erfolgen und alle Threads sehen den gleichen Wert. Dies liegt daran, dass flüchtige Lesevorgänge die CPU dazu zwingen, auf den Hauptspeicher zuzugreifen und alle Caching-Mechanismen zu umgehen, die zu Inkonsistenzen führen könnten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gewährleistet Happens-Before Consistency die Datenkonsistenz in Multithread-Java-Anwendungen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wie erkennt die Redis -Caching -Lösung die Anforderungen der Produktranking -Liste? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir uns häufig mit den Anforderungen der Ranglisten befassen, z. B. das Anzeigen eines ...
