Heim Backend-Entwicklung Golang Wie können Sie die Server-zu-Client-Ereignisübertragung in gRPC mithilfe eines Long-Polling-Ansatzes implementieren?

Wie können Sie die Server-zu-Client-Ereignisübertragung in gRPC mithilfe eines Long-Polling-Ansatzes implementieren?

Oct 31, 2024 pm 09:40 PM

How can you implement server-to-client event broadcasting in gRPC using a long-polling approach?

Übertragung von Ereignissen in gRPC vom Server an Clients

Beim Erstellen von Anwendungen mit mehreren Clients, die eine Verbindung zu einem Server herstellen, ist es häufig erforderlich, Ereignisse an zu übertragen alle angeschlossenen Clients. In gRPC gibt es mehrere Ansätze, um dies zu erreichen.

Eine zu berücksichtigende Option ist die Verwendung eines Long-Polling-Ansatzes. Dazu gehört, dass Clients den Server regelmäßig nach Updates abfragen. Wenn ein Ereignis auftritt, benachrichtigt der Server alle verbundenen Clients und veranlasst deren Abfrageaufrufe, mit den neuen Informationen zurückzukehren.

Um einen Long-Polling-Ansatz in Python zu implementieren, betrachten Sie den folgenden Code (eine ähnliche Implementierung ist in möglich). andere Sprachen wie Go):

<code class="python"># SERVER
class UpdaterServer(UpdaterServicer):
    def __init__(self):
        self.condition = threading.Condition()
        self.updates = []

    def post_update(self, update):
        with self.condition:
            self.updates.append(updates)
            self.condition.notify_all()

    def GetUpdates(self, req, context):
        with self.condition:
            while self.updates[req.last_received_update + 1:] == []:
                self.condition.wait()
            new_updates = self.updates[req.last_received_update + 1:]
            response = GetUpdatesResponse()
            for update in new_updates:
                response.updates.add().CopyFrom(update)
            response.update_index = req.last_received_update + len(new_updates)
            return response

# SEPARATE THREAD IN CLIENT
request = GetUpdatesRequest()
request.last_received_update = -1
while True:
    stub = UpdaterStub(channel)
    try:
        response = stub.GetUpdates(request, timeout=60*10)
        handle_updates(response.updates)
        request.last_received_update = response.update_index
    except grpc.FutureTimeoutError:
        pass</code>
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel:

  • Die post_update()-Methode ermöglicht es den Clients, über Ereignisse benachrichtigt zu werden.
  • Der Server verwaltet eine Liste der Aktualisierungen und benachrichtigt Clients, wenn ein neues Update verfügbar wird.
  • Der Client fragt den Server regelmäßig ab und wartet auf Aktualisierungen.
  • Wenn Ereignisse auftreten, löst der Server die Abfrageaufrufe des Clients aus Rückkehr mit den aktualisierten Informationen.

Die Verwendung eines Long-Polling-Ansatzes stellt sicher, dass alle verbundenen Clients Broadcast-Ereignisse empfangen und bietet eine zuverlässige Möglichkeit, Aktualisierungen an mehrere Parteien zu übermitteln.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können Sie die Server-zu-Client-Ereignisübertragung in gRPC mithilfe eines Long-Polling-Ansatzes implementieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Apr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Welche Bibliotheken werden für die Operationen der schwimmenden Punktzahl in Go verwendet? Apr 02, 2025 pm 02:06 PM

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Ist es vielversprechender, Java oder Golang von Front-End zu Back-End-Entwicklung zu verwandeln? Ist es vielversprechender, Java oder Golang von Front-End zu Back-End-Entwicklung zu verwandeln? Apr 02, 2025 am 09:12 AM

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Was ist das Problem mit Warteschlangen -Thread in Go's Crawler Colly? Apr 02, 2025 pm 02:09 PM

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Warum hat das Drucken von Saiten mit Println und String () -Funktionen unterschiedliche Effekte? Warum hat das Drucken von Saiten mit Println und String () -Funktionen unterschiedliche Effekte? Apr 02, 2025 pm 02:03 PM

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Wie gibt ich die mit dem Modell in Beego Orm zugeordnete Datenbank an? Wie gibt ich die mit dem Modell in Beego Orm zugeordnete Datenbank an? Apr 02, 2025 pm 03:54 PM

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

Wie löste ich das Problem des Typs des user_id -Typs bei der Verwendung von Redis -Stream, um Nachrichtenwarteschlangen in GO -Sprache zu implementieren? Wie löste ich das Problem des Typs des user_id -Typs bei der Verwendung von Redis -Stream, um Nachrichtenwarteschlangen in GO -Sprache zu implementieren? Apr 02, 2025 pm 04:54 PM

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Apr 02, 2025 pm 05:09 PM

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

See all articles