


Wie kann ich mit dem Go-Paket golang.org/x/crypto/ed25519 den richtigen öffentlichen Schlüssel und die richtige Signatur aus einem vorab gehashten privaten Schlüssel ableiten?
Diskrepanz des öffentlichen Schlüssels von Ed25519
Problembeschreibung:
Verwendung des Go-Pakets golang.org/x/crypto/ed25519 Versuche, den öffentlichen Schlüssel von einem bestimmten privaten Schlüssel abzuleiten, führen zu einem anderen Ergebnis als der erwartete öffentliche Schlüssel, wie in einem bestimmten Testfall definiert.
Ursache:
Die Diskrepanz entsteht durch die Verwendung unterschiedlicher privater Schlüsselformate ed25519.
Unterschied im privaten Schlüsselformat:
- Das Go-Paket erwartet ein privates Schlüsselformat, das besteht des 32-Byte-Seeds, verkettet mit dem 32-Byte-öffentlichen Schlüssel.
- Der Testfall verwendet ein privates Schlüsselformat, das das 64-Byte-Ergebnis eines auf den Seed angewendeten Hashs (oder möglicherweise 64 verwendete Zufallsbytes) ist als Ersatz).
Lösung:
Da die Umkehrung des Hashs, der zum Generieren der privaten Schlüssel des Testfalls verwendet wurde, nicht möglich ist, muss die Konvertierung in ein Format erfolgen, das mit kompatibel ist Das Go-Paket ist nicht möglich.
Vorgeschlagene Lösung:
Um den richtigen öffentlichen Schlüssel für den Testfall zu erhalten, kann eine modifizierte Version des Go-Pakets erstellt werden nutzt die folgenden benutzerdefinierten Funktionen:
getPublicKey:
<code class="go">// GetPublicKey generates the public key from the prehashed private key. func getPublicKey(privateKey []byte) []byte { var A edwards25519.ExtendedGroupElement var hBytes [32]byte copy(hBytes[:], privateKey) edwards25519.GeScalarMultBase(&A, &hBytes) var publicKeyBytes [32]byte A.ToBytes(&publicKeyBytes) return publicKeyBytes[:] }</code>
sign:
<code class="go">// Sign generates a signature from the prehashed private key, public key, and message. func sign(privateKey, publicKey, message []byte) []byte { var privateKeyA [32]byte copy(privateKeyA[:], privateKey) var messageDigest, hramDigest [64]byte h := sha512.New() h.Write(privateKey[32:]) h.Write(message) h.Sum(messageDigest[:0]) var messageDigestReduced [32]byte edwards25519.ScReduce(&messageDigestReduced, &messageDigest) var R edwards25519.ExtendedGroupElement edwards25519.GeScalarMultBase(&R, &messageDigestReduced) var encodedR [32]byte R.ToBytes(&encodedR) h.Reset() h.Write(encodedR[:]) h.Write(publicKey) h.Write(message) h.Sum(hramDigest[:0]) var hramDigestReduced [32]byte edwards25519.ScReduce(&hramDigestReduced, &hramDigest) var s [32]byte edwards25519.ScMulAdd(&s, &hramDigestReduced, &privateKeyA, &messageDigestReduced) signature := make([]byte, 64) copy(signature[:], encodedR[:]) copy(signature[32:], s[:]) return signature }</code>
Verwendung Beispiel:
<code class="go">privateKeyHex := "e06d3183d14159228433ed599221b80bd0a5ce8352e4bdf0262f76786ef1c74db7e7a9fea2c0eb269d61e3b38e450a22e754941ac78479d6c54e1faf6037881d" privateKey, _ := hex.DecodeString(privateKeyHex) expectedPublicKey := "77ff84905a91936367c01360803104f92432fcd904a43511876df5cdf3e7e548" expectedSig := "6834284b6b24c3204eb2fea824d82f88883a3d95e8b4a21b8c0ded553d17d17ddf9a8a7104b1258f30bed3787e6cb896fca78c58f8e03b5f18f14951a87d9a08" publicKey := getPublicKey(privateKey) fmt.Printf("Calculated Public Key: %x\n", publicKey) fmt.Printf("Expected Public Key: %s\n", expectedPublicKey) calculatedSig := sign(privateKey, publicKey, []byte("Hello, World!")) fmt.Printf("Calculated Signature: %x\n", calculatedSig) fmt.Printf("Expected Signature: %s\n", expectedSig)</code>
Dieser Ansatz ermöglicht die Berechnung des korrekten öffentlichen Schlüssels und der richtigen Signatur mithilfe des modifizierten Go-Pakets, wie im Testfall angegeben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mit dem Go-Paket golang.org/x/crypto/ed25519 den richtigen öffentlichen Schlüssel und die richtige Signatur aus einem vorab gehashten privaten Schlüssel ableiten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.
