

Der Fall Ripple vs. SEC wartet auf eine Anhörung und Entscheidung im zweiten Berufungsverfahren
Das Berufungsgericht des zweiten Bezirks hat angeordnet, dass der Schriftsatz der @SECGov bis spätestens 15. Januar 2025 eingereicht werden muss.
Eine Anordnung des Berufungsgerichts der Vereinigten Staaten für den Second Circuit weist nun die Securities and Exchange Commission (SEC) an, ihren Schriftsatz bis spätestens 15. Januar 2025 einzureichen.
Diese jüngste Entwicklung folgt dem Antrag der SEC vom 24. Oktober, die Frist für ihren Hauptbrief bis zum 15. Januar 2025 zu verlängern. Der ursprüngliche Gerichtsbeschluss hatte die SEC angewiesen, ihren Brief bis spätestens 12. Dezember einzureichen.
Das Berufungsgericht des zweiten Bezirks befasst sich mit dem Berufungsverfahren, nachdem die US-Bezirksrichterin Analisa Torres im September 2023 zu dem Schluss kam, dass XRP-Verkäufe an Kryptowährungsbörsen keine Investitionsverträge im Sinne des Howey-Tests darstellen. Allerdings verurteilte Richter Torres Ripple zur Zahlung einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar wegen Verstoßes gegen die Wertpapiergesetze der SEC bei XRP-Verkäufen an institutionelle Anleger.
Der Gerichtsbeschluss lautet nun:
„ANORDNET, dass der Hauptschriftsatz des SEC-Beschwerdeführers bis spätestens 15. Januar 2025 eingereicht werden muss; und es ist weiter
ANORDNET, dass der Hauptschriftsatz des Ripple-Beschwerdeführers innerhalb von 30 Tagen nach Zustellung des Schriftsatzes des SEC-Beschwerdeführers eingereicht werden muss, auf jeden Fall jedoch nicht später als am 13. Februar 2025; und es ist weiter
ANORDNET, dass das Antwortschreiben des SEC-Beschwerdeführers, falls vorhanden, innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Schreibens des Ripple-Beschwerdeführers, auf jeden Fall jedoch spätestens am 1. März 2025, eingereicht werden muss.“
XRP-Community wartet auf Trumps Sieg, um Genslers Krypto-Krieg zu beenden
Während sich das Berufungsgericht des zweiten Bezirks darauf vorbereitet, den Berufungsfall anzuhören und eine endgültige Entscheidung zu treffen, hoffen Mitglieder der Krypto-Community sehnsüchtig darauf, dass der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump die Wahlen 2024 gewinnt.
Trump hat zuvor versprochen, die Krypto-Entwicklung in den Vereinigten Staaten zu fördern, indem er den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler entließ und Web3-Experten einstellte. Wenn die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hingegen die Wahl gewinnt, rechnen Experten mit einer Fortsetzung der Krypto-Verfolgung.
Auf der anderen Seite drängt Ripple das Second Circuit Court, das Urteil von Richter Torres in seiner vorläufigen Stellungnahme aufrechtzuerhalten, in dem XRP im Großen und Ganzen als kein Wertpapier im Howey-Test eingestuft wurde.
„Das Bezirksgericht hat den korrekten rechtlichen Standard angewendet und ist aufgrund dieser vollständig entwickelten Verwaltungsakte rechtlich korrekt zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei XRP nicht um einen Investitionsvertrag im Sinne des Howey-Tests handelt.“ Das Bezirksgericht kam außerdem zu Recht zu dem Schluss, dass XRP-Verkäufe an institutionelle Anleger nicht Teil eines gemeinsamen Unternehmens und somit keine Wertpapiertransaktionen waren.“
XRPL Labs reichte kürzlich einen Amicus-Schriftsatz zur Unterstützung von Ripple ein und argumentierte, dass die Klage der SEC gegen XRP „grundsätzlich fehlerhaft“ sei. Der Brief hebt den Ansatz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu XRP hervor, der in scharfem Kontrast zur Haltung der SEC steht.
„Die CFTC verfügt über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um digitale Vermögenswerte wirksam zu regulieren. Sein Ansatz steht auch im Einklang mit dem Commodity Exchange Act, der der CFTC umfassende Befugnisse zur Regulierung von Rohstoffen, einschließlich digitaler Vermögenswerte, einräumt und sie anweist, dies auf eine Weise zu tun, die Innovationen fördert.“
Der Brief schließt mit der Aufforderung an den Second Circuit, die Entscheidung des Untergerichts zu bestätigen und „eine klare Botschaft zu senden, dass die Übermaßnahme der SEC nicht toleriert wird.“
„Durch die Bestätigung der Entscheidung des Bezirksgerichts wird sichergestellt, dass die SEC Howey nicht weiterhin als stumpfes Instrument zur Regulierung digitaler Vermögenswerte verwenden kann, ohne Rücksicht auf die einzigartigen Merkmale jedes Vermögenswerts oder den relevanten Regulierungsrahmen.“
Auswirkungen auf den XRP-Markt: Mainstream-Akzeptanz verlangsamt sich aufgrund rechtlicher Unsicherheiten
Die allgemeine Einführung von XRP wurde durch die anhaltenden rechtlichen Unsicherheiten erheblich beeinträchtigt. Obwohl XRP nach Marktkapitalisierung nach wie vor zu den Top-Kryptowährungen gehört, wurde sein Wachstum im Vergleich zu anderen digitalen Vermögenswerten behindert.
Das Aufkommen anderer Kryptowährungsprojekte, die ähnliche Web3-Funktionen bieten, hat das Ripple-Ökosystem ebenfalls vor eine Herausforderung gestellt. Infolgedessen könnte XRP Schwierigkeiten haben, seine früheren Allzeithochs wiederzuerlangen.
Am wichtigsten ist, dass sich der Fall der SEC inmitten der erwarteten Hochsaison in den kommenden Monaten weiter hinzieht. Daher glauben Wall Street-Analysten, dass der XRP-Preis im Krypto-Bullenmarkt 2024/2025 erneut unterdurchschnittlich abschneiden könnte.
Der Large-Cap-Altcoin mit einer vollständig verwässerten Bewertung von rund 51 Milliarden US-Dollar und einem täglichen durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 1,4 Milliarden US-Dollar ist in einem mehrjährigen symmetrischen Dreiecksmuster gefangen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Fall Ripple vs. SEC wartet auf eine Anhörung und Entscheidung im zweiten Berufungsverfahren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unter Krypto-Händlern kursiert ein KI-generiertes Fake-Video, in dem der Mitbegründer von Ripple fälschlicherweise verspricht, bis zu 150 Millionen XRP-Kryptowährungen an bestehende XRP-Coin-Inhaber zu belohnen.

CEO Brad Garlinghouse sprach über Donald Trumps Unterstützung für Kryptowährungen, wobei Trump sich während seines Wahlkampfs als „Krypto-Befürworter“ positioniert hatte.

Das Rahmenwerk der VAE ermöglicht die Ausgabe und Verwendung von AED-gestützten Stablecoins für Zahlungen. Im Gegensatz dazu können an andere Währungen gebundene Stablecoins innerhalb festgelegter Richtlinien für Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten registriert werden.

XRP verzeichnete diese Woche einen Anstieg um 19 %, da starke Marktindikatoren, einschließlich verringertem Verkaufsdruck und erhöhtem Open Interest, auf eine weitere Aufwärtsbewegung hinweisen.

Laut Ryan Lee, dem Chefanalysten von Bitget, dürfte der Preis von XRP für den Rest des Jahres 2024 zwischen 0,50 und 0,80 US-Dollar schwanken.

Das Berufungsgericht des zweiten Bezirks hat angeordnet, dass der Schriftsatz der @SECGov bis spätestens 15. Januar 2025 eingereicht werden muss.

Die Aussicht, dass Trump einen kryptofreundlichen SEC-Vorsitzenden ernennen wird – möglicherweise jemanden wie Kommissarin Hester Peirce – wirft Fragen über die Zukunft der aktuellen Durchsetzungsmaßnahmen der SEC auf.

Im laufenden Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple bezüglich XRP sind bedeutende Entwicklungen zutage getreten. Das Berufungsgericht des zweiten Bezirks hat der SEC eine Frist zur Einreichung ihres Schriftsatzes bis zum 15. Januar 2025 gesetzt.