


Erstellen eines reibungslosen Anmeldebildschirms mit Tastaturerkennung in React Native
Das Erstellen eines gut optimierten Anmeldebildschirms in React Native erfordert häufig die Handhabung von Tastaturinteraktionen, um zu vermeiden, dass Eingabefelder von der Tastatur verdeckt werden. In dieser Anleitung gehen wir Schritt für Schritt durch die Erstellung eines tastaturfähigen Anmeldebildschirms mit animierten Anpassungen und nutzen einen benutzerdefinierten Hook, um die Höhe des Tastaturversatzes zu verwalten. Wir fügen außerdem ein Headerbild hinzu und organisieren den Bildschirm für ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Layout.
Merkmale dieser Implementierung:
- Tastaturerkennung: Der Bildschirm passt seine Position basierend auf der Tastaturhöhe an.
- Glatte Animation: Animierte Übergänge, wenn die Tastatur erscheint oder verschwindet.
- Wiederverwendbarer benutzerdefinierter Hook: Ein useKeyboardOffsetHeight-Hook zur dynamischen Verwaltung der Tastaturhöhe.
1. Benutzerdefinierter Hook: useKeyboardOffsetHeight
Der benutzerdefinierte Hook useKeyboardOffsetHeight wartet auf Ereignisse zum Ein-/Ausblenden der Tastatur und gibt die Tastaturhöhe zurück, die für die Animation der Layoutanpassungen von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Hook stellt außerdem sicher, dass die Funktionalität sowohl auf iOS als auch auf Android funktioniert.
import { useEffect, useState } from 'react'; import { Keyboard } from 'react-native'; export default function useKeyboardOffsetHeight() { const [keyboardOffsetHeight, setKeyboardOffsetHeight] = useState(0); useEffect(() => { const showListener = Keyboard.addListener('keyboardWillShow', (e) => { setKeyboardOffsetHeight(e.endCoordinates.height); }); const hideListener = Keyboard.addListener('keyboardWillHide', () => { setKeyboardOffsetHeight(0); }); const androidShowListener = Keyboard.addListener('keyboardDidShow', (e) => { setKeyboardOffsetHeight(e.endCoordinates.height); }); const androidHideListener = Keyboard.addListener('keyboardDidHide', () => { setKeyboardOffsetHeight(0); }); return () => { showListener.remove(); hideListener.remove(); androidShowListener.remove(); androidHideListener.remove(); }; }, []); return keyboardOffsetHeight; }
2. Hauptkomponente: App
Die Hauptkomponente verwendet den benutzerdefinierten useKeyboardOffsetHeight-Hook und die Animated API, um reibungslose Übergänge für das Anmeldeformular zu verwalten. Das Formular enthält E-Mail- und Passwortfelder, eine Anmeldeschaltfläche und ein Kopfzeilenbild.
import React, { useEffect, useRef, useState } from 'react'; import { Animated, Image, StyleSheet, Text, TextInput, TouchableOpacity, View } from 'react-native'; import useKeyboardOffsetHeight from './useKeyboardOffsetHeight'; const App = () => { const [email, setEmail] = useState(''); const [password, setPassword] = useState(''); const keyboardOffsetHeight = useKeyboardOffsetHeight(); const animatedValue = useRef(new Animated.Value(0)).current; const handleSignIn = () => { // Handle sign-in logic here console.log('Email:', email); console.log('Password:', password); }; // Animate view based on keyboard height useEffect(() => { Animated.timing(animatedValue, { toValue: keyboardOffsetHeight ? -keyboardOffsetHeight * 0.5 : 0, // adjust "0.5" as per requirement to adjust scroll position duration: 500, useNativeDriver: true, }).start(); }, [keyboardOffsetHeight]); return ( <View style={styles.container}> <View style={{ flex: 1 }}> <Image source={{ uri: 'https://cdn.shopaccino.com/igmguru/articles/Become-React-Native-Developer.png?v=496', }} style={styles.image} resizeMode="cover" /> </View> <Animated.ScrollView bounces={false} keyboardShouldPersistTaps="handled" keyboardDismissMode="on-drag" style={{ transform: [{ translateY: animatedValue }] }} contentContainerStyle={styles.box} > <Text style={styles.title}>Sign In</Text> <TextInput style={styles.input} placeholder="Email" value={email} onChangeText={setEmail} keyboardType="email-address" autoCapitalize="none" /> <TextInput style={styles.input} placeholder="Password" value={password} onChangeText={setPassword} secureTextEntry /> </Animated.ScrollView> <TouchableOpacity style={styles.signInButton} onPress={handleSignIn}> <Text style={styles.buttonText}>Sign In</Text> </TouchableOpacity> </View> ); }; const styles = StyleSheet.create({ container: { flex: 1, padding: 20, backgroundColor: '#f9f9f9', }, image: { flex: 1, borderRadius: 10, }, box: { flex: 1, width: '100%', backgroundColor: 'lightblue', padding: 20, borderRadius: 10, }, title: { fontSize: 24, fontWeight: 'bold', textAlign: 'center', marginBottom: 20, }, input: { height: 50, borderColor: '#ddd', borderWidth: 1, borderRadius: 8, paddingHorizontal: 10, marginBottom: 15, fontSize: 16, backgroundColor: '#f9f9f9', }, signInButton: { width: '100%', marginTop: 20, backgroundColor: '#4a90e2', borderRadius: 8, paddingVertical: 15, alignItems: 'center', marginBottom: 40, }, buttonText: { color: '#fff', fontSize: 18, fontWeight: 'bold', }, }); export default App;
Zusammenfassung
Dieser tastaturbasierte Anmeldebildschirm bietet ein reibungsloses, benutzerfreundliches Erlebnis durch:
- Verwenden eines benutzerdefinierten Hooks, um die Tastaturversatzhöhe dynamisch zu verwalten.
- Anwenden von Animationen, um das Formular sichtbar zu halten, wenn die Tastatur aktiv ist.
- Strukturierung eines optisch ansprechenden Layouts mit einer Bildkopfzeile, gut gestalteten Eingabefeldern und einer auffälligen Anmeldeschaltfläche.
Mit diesem Ansatz erstellen Sie eine ausgefeilte und funktionale Benutzeroberfläche für die Texteingabe, insbesondere auf Mobilgeräten, bei denen der Platz auf dem Bildschirm und die Interaktion des Benutzers mit der Tastatur von entscheidender Bedeutung sind. Dieses Setup kann um weitere Formularfelder oder Funktionen erweitert werden und bietet eine hervorragende Grundlage für jeden React Native-Authentifizierungsablauf.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines reibungslosen Anmeldebildschirms mit Tastaturerkennung in React Native. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
