Heim web3.0 Französischer Staatsbürger wegen NFT Rug Pull zu einem Monat Haft verurteilt. Der Fall verdeutlicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Transparenz im NFT-Sektor

Französischer Staatsbürger wegen NFT Rug Pull zu einem Monat Haft verurteilt. Der Fall verdeutlicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Transparenz im NFT-Sektor

Nov 05, 2024 pm 09:40 PM
Fraud Conviction Mutant Ape Planet NFT

Das US-Bezirksgericht hat am 1. November sein Urteil erlassen und damit einen hochkarätigen Fall abgeschlossen, der wachsende Bedenken hinsichtlich Transparenz und Rechenschaftspflicht in den Bereichen NFT und digitale Vermögenswerte hervorhebt.

Französischer Staatsbürger wegen NFT Rug Pull zu einem Monat Haft verurteilt. Der Fall verdeutlicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Transparenz im NFT-Sektor

Ein US-Gericht hat den Schöpfer der nicht fungiblen Token (NFT)-Sammlung Mutant Ape Planet (MAP) zu einem Monat Haft verurteilt, die Zeit, die bereits vor dem Urteil verbüßt ​​wurde.

Michel, ein französischer Staatsbürger, wurde im Januar verhaftet, weil er mit dem NFT-Projekt ein „Rug Pull“-Programm organisiert hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine 37-monatige Haftstrafe für Michel beantragt, doch der Richter entschied sich letztendlich dagegen, da Unklarheiten über den tatsächlichen finanziellen Schaden bestanden.

Laut einem Bloomberg-Bericht behauptete Michels Verteidigung, dass Investoren tatsächlich digitale Kunstwerke erhalten hätten – wenn auch von sehr geringem Wert.

„Was dieser Wert ist, ist unklar“, sagte US-Bezirksrichterin Margo Brodie während des Prozesses. Es war klar, dass es Michel und seinem Team zwar gelang, fast 3 Millionen US-Dollar aus dem Projekt einzusammeln, der innere Wert von NFTs jedoch umstritten ist.

Michels Mutant Ape Planet-Sammlung ging aus dem beliebten Mutant Ape Yacht Club von Yuga Labs hervor und gewann erstmals Anfang 2022 deutlich an Dynamik. Die Sammlung von 6.797 NFTs auf der Ethereum-Blockchain könnte Umsätze im Gesamtwert von 567 ETH erzielen. Da seine Versprechen jedoch nie eingehalten wurden, begannen das Vertrauen der Anleger und der Marktwert zu sinken, was Fragen zur Legitimität des Projekts aufwarf.

Die Gerichtsverfahren gegen Michel begannen nach seiner Verhaftung wegen der Organisation eines „Teppich-Pulls“ – einfach weil er das Projekt aufgegeben und keine versprochenen Leistungen erbracht hatte. Beamte des Heimatschutzministeriums stellten fest, dass Michel den Betrug in einem Social-Media-Beitrag gestanden hatte und erklärte: „Wir hatten nie vor, zu schimpfen, aber die Gemeinschaft war viel zu giftig.“ Dieses Eingeständnis unterstrich seine Absicht, sich aus dem Projekt zurückzuziehen und den Anlegern keine Rückgriffsmöglichkeiten mehr zu lassen.

Das Programm beinhaltete die Förderung verschiedener Belohnungen, wie z. B. einsatzfähige Token, Waren und Metaverse-Land, die nie geliefert wurden. Stattdessen blieben den Anlegern digitale Vermögenswerte übrig, die ihre ursprüngliche Attraktivität und ihren Marktwert verloren, was die Bemühungen zur Quantifizierung der Anlegerverluste erschwerte.

Michels Anwälte behaupteten, dass das Projekt zwar nicht hielt, was es verspricht, die Investoren aber dennoch digitale Kunstwerke erhielten, die im NFT-Bereich einen gewissen Wert haben. Dieses Argument fand großen Anklang beim Richter, der betonte, dass die Ermittlung eines genauen Verlusts bei digitalen Sammlerstücken aufgrund der schwankenden NFT-Werte schwierig sei.

Das Urteil von Richter Brodie spiegelt einen vorsichtigen Ansatz wider und berücksichtigt die komplexe Natur digitaler Vermögenswerte, bei denen der Wert oft subjektiv ist. Zusätzlich zu den Geldstrafen wurde Michel eine Warnung bezüglich künftiger Engagements auf dem NFT-Markt ausgesprochen.

In einer Erklärung sagten die Staatsanwälte, der Fall zeige die potenziellen Risiken für Investoren in digitale Vermögenswerte, insbesondere wenn die Urheber dieser Vermögenswerte ihre Versprechen bezüglich der Projekte nicht einhalten.

Der Fall Mutant Ape Planet ist eine ernüchternde Lektion für die neue Branche der NFTs, in deren deutlichen Forderungen mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht gefordert werden. So sehr die NFT-Märkte beispiellose Investitionsmöglichkeiten eröffnen, so sehr haben Fälle wie der von Michel ihre Anfälligkeit für Anlegerverluste offengelegt.

Eine Entscheidung im Fall Michel könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie die Regulierungsbehörden künftig mit digitalen Vermögenswerten umgehen und möglicherweise sogar zu strengeren Richtlinien übergehen, um Investoren zu helfen, nicht Opfer ähnlicher Projekte zu werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFranzösischer Staatsbürger wegen NFT Rug Pull zu einem Monat Haft verurteilt. Der Fall verdeutlicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Transparenz im NFT-Sektor. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1676
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Andrew Left bekennt sich wegen der Vorwürfe wegen Wertpapierbetrugs nicht schuldig, da der Verhandlungstermin feststeht Andrew Left bekennt sich wegen der Vorwürfe wegen Wertpapierbetrugs nicht schuldig, da der Verhandlungstermin feststeht Jul 30, 2024 pm 03:25 PM

Andrew Left, der Gründer des Leerverkaufs-Finanzforschungsunternehmens Citron Research, hat sich in mehreren Anklagen wegen Wertpapierbetrugs auf nicht schuldig bekannt

Eisenbergs Verteidigung behauptet grundlegende Fehler im Betrugsfall Mango Markets Eisenbergs Verteidigung behauptet grundlegende Fehler im Betrugsfall Mango Markets Aug 09, 2024 am 09:42 AM

Avraham „Avi“ Eisenberg, der zuvor wegen Warenbetrugs, Warenmanipulation und Überweisungsbetrugs im Zusammenhang mit seinen Handelsaktivitäten auf Mango Markets verurteilt wurde, drängt auf die Aufhebung seiner Verurteilung.

Sam Bankman-Fried legt Berufung gegen Verurteilung wegen Betrugs ein und wirft richterliche Befangenheit und Verfahrensfehler vor Sam Bankman-Fried legt Berufung gegen Verurteilung wegen Betrugs ein und wirft richterliche Befangenheit und Verfahrensfehler vor Sep 14, 2024 am 09:06 AM

Sam Bankman-Fried (SBF), Mitbegründer der zusammengebrochenen Krypto-Börse FTX, hat am 13. September Berufung gegen seine Verurteilung wegen Betrugs eingelegt

NFT-Mastermind der Verschwörung zur Begehung von Überweisungsbetrug und Geldwäsche für schuldig befunden NFT-Mastermind der Verschwörung zur Begehung von Überweisungsbetrug und Geldwäsche für schuldig befunden Nov 05, 2024 am 09:28 AM

Berman Jerry Nowlin Jr., ein 21-jähriger Einwohner von Alabama, der in der NFT-Community unter den Pseudonymen „Repulse“ und „Zayous“ bekannt ist, muss mit einer Höchststrafe von fünf Jahren im Bundesgefängnis rechnen.

SEC erhebt Anklage gegen Market Maker und Einzelpersonen im Fall von Kryptobetrug SEC erhebt Anklage gegen Market Maker und Einzelpersonen im Fall von Kryptobetrug Oct 12, 2024 am 09:00 AM

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat mehrere Market Maker und Einzelpersonen wegen Manipulation der Krypto-Asset-Märkte angeklagt und behauptet, sie hätten gefälschte Handelsaktivitäten geschaffen, um Privatanleger in die Irre zu führen.

FTX verklagt den ehemaligen bahamaischen Co-CEO Ryan Salame, um 98,8 Millionen US-Dollar an Bargeld und Kryptowährungen zurückzufordern FTX verklagt den ehemaligen bahamaischen Co-CEO Ryan Salame, um 98,8 Millionen US-Dollar an Bargeld und Kryptowährungen zurückzufordern Nov 06, 2024 pm 09:36 PM

Die bankrotte FTX-Börse hat eine Klage gegen Ryan Salame, den ehemaligen Co-CEO ihrer bahamaischen Tochtergesellschaft, eingereicht, um etwa 98,8 Millionen US-Dollar an Bargeld und Kryptowährungen zurückzuerlangen

Die japanische Polizei verhaftet mutmaßlichen Anführer des Kreditkartenbetrugs im Wert von ¥ 100 Mio. bei Ermittlungen, die sich auf Monero konzentrieren Die japanische Polizei verhaftet mutmaßlichen Anführer des Kreditkartenbetrugs im Wert von ¥ 100 Mio. bei Ermittlungen, die sich auf Monero konzentrieren Oct 22, 2024 am 12:40 AM

Eine gemeinsame Untersuchung der Cyber-Sonderermittlungseinheit der japanischen Nationalpolizeibehörde führte zur Festnahme eines Rädelsführers, der beschuldigt wird, mit gestohlenen Kreditkarten Profit gemacht zu haben.

SEC verklagt BitClout-Gründer mit der Begründung, er habe 257 Millionen US-Dollar durch nicht registrierte Token-Verkäufe gesammelt SEC verklagt BitClout-Gründer mit der Begründung, er habe 257 Millionen US-Dollar durch nicht registrierte Token-Verkäufe gesammelt Aug 02, 2024 am 04:22 AM

Die Wertpapieraufsichtsbehörden des Bundes verklagen den Gründer des Social-Media-Projekts BitClout, das heute als Decentralized Social (DeSo) bekannt ist.