


Integrieren Sie Videokonferenzen in Ihre Telemedizin- oder Mental-Health-App
Der rasante technologische Fortschritt hat verschiedene Sektoren, einschließlich des Gesundheitswesens, erheblich verändert. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Rechenleistung kontinuierlich etwa alle 18 bis 24 Monate verdoppelt, ein Trend, der als Moores Gesetz bekannt ist. Dieses exponentielle Wachstum war auch in Bereichen wie der digitalen Bildgebung und der Genomsequenzierung erkennbar.
Der technologische Fortschritt hat die Art und Weise, wie medizinische Informationen ausgetauscht und die Patientenversorgung im Gesundheitswesen bereitgestellt wird, revolutioniert. Insbesondere die Telegesundheit hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der modernen medizinischen Praxis entwickelt und nutzt digitale Kommunikationstools, um klinische Ferndienste bereitzustellen.
Ein Schlüsselelement der Telegesundheit sind Videokonferenzen, die es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, sich unabhängig von geografischen Barrieren in Echtzeit mit Patienten zu beraten. Diese Technologie erleichtert die sofortige medizinische Versorgung und fördert eine starke Beziehung zwischen Patient und Anbieter durch die Aufrechterhaltung einer konsistenten und persönlichen Kommunikation.
In dieser Diskussion werden wir die integrale Rolle von Videokonferenzen innerhalb von Telegesundheitsplattformen untersuchen und ihre Anwendungen in der Patientenbehandlung sowie ihre Wirksamkeit beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von Patientenbeziehungen untersuchen.
Den Unterschied zwischen Telegesundheit und Telemedizin verstehen
Telegesundheit und Telemedizin sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber sie umfassen unterschiedliche Bereiche innerhalb der Gesundheitsversorgung.
Telegesundheit ist ein weit gefasstes Konzept, das sich auf die Fernbereitstellung von Gesundheitsdiensten und Informationen mithilfe von Telekommunikationstechnologien bezieht. Es umfasst sowohl klinische als auch nichtklinische Aktivitäten wie Live-Videokonsultationen, Patientenfernüberwachung (RPM), Gesundheits-Apps und sogar Verwaltungsbesprechungen oder Patientenaufklärung. Telemedizin umfasst eine breite Palette digitaler Gesundheitstools, die die Gesundheitsversorgung über die direkte Patientenbehandlung hinaus unterstützen.
Telemedizin hingegen ist ein Teilbereich der Telegesundheit, der sich speziell auf klinische Dienstleistungen konzentriert. Es befasst sich mit der Ferndiagnose, -behandlung und der direkten Patientenversorgung und nutzt Tools wie virtuelle Konsultationen und Ferndiagnosen. Im Wesentlichen beschränkt sich die Telemedizin auf die klinischen Interaktionen, die aus der Ferne zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten stattfinden.
Diese Unterscheidungen tragen dazu bei, die Rollen, Verantwortlichkeiten und Möglichkeiten von Patienten und Anbietern zu klären. Der integrative Charakter der Telemedizin bedeutet, dass sie sowohl die direkte Patientenversorgung (Telemedizin) als auch umfassendere gesundheitsbezogene Funktionen unterstützen und die Kommunikation und Zugänglichkeit im gesamten Gesundheitssystem verbessern kann.
Erkundung der wichtigsten Arten von Telegesundheitsdiensten
Synchrone Telegesundheit
Synchronisierte Telemedizin umfasst die Echtzeitkommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern. Dabei kann es sich um eine Videosprechstunde handeln, bei der Patient und Arzt sofort Symptome und Behandlungsmöglichkeiten besprechen. Ein Beispiel für synchrone Telemedizin ist ein erleichterter virtueller Besuch (FVV), bei dem ein Telefacilitator den Patienten unterstützt, Vitalfunktionen mit Diagnosetools erfasst und diese direkt an den Anbieter übermittelt.
Asynchrone Telegesundheit
Bei asynchronen Telemedizin- oder „Store-and-Forward“-Diensten werden Daten zu unterschiedlichen Zeiten zwischen Patienten und Spezialisten ausgetauscht. Patienten oder Erstversorger sammeln medizinische Informationen wie Bilder oder Laborergebnisse, die dann zur späteren Auswertung an Spezialisten gesendet werden. Diese Methode ist ideal, wenn eine Beratung in Echtzeit nicht unbedingt erforderlich ist, und bietet Flexibilität, ohne Kompromisse bei der Fachkompetenz einzugehen.
Patientenfernüberwachung (RPM)
RPM ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands eines Patienten außerhalb traditioneller klinischer Umgebungen. Mithilfe tragbarer Geräte, Apps oder digitaler Monitore können Gesundheitsdienstleister Vitalfunktionen, Symptome oder Genesungsfortschritte in Echtzeit verfolgen. Dieser Ansatz hat es ermöglicht, fortlaufende Pflege und zeitnahe Interventionen aus der Ferne bereitzustellen, wodurch ein proaktives Patientenmanagement unterstützt und die Zugänglichkeit der Pflege verbessert wird.
Diese Kategorien veranschaulichen die Vielseitigkeit der Telemedizin bei der Verbesserung der Patienteneinbindung, der Bereitstellung von Pflege und der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse durch zugängliche Technologie.
Videokonferenzen in der Telemedizin und Online-Behandlung psychischer Erkrankungen
Ärzte nutzen zunehmend Videokonferenzen, um geografische Barrieren zu überwinden und Patienten den Komfort von Telemedizin-Videoterminen in Echtzeit zu bieten. Diese virtuellen Sitzungen machen die Gesundheitsversorgung für Personen zugänglicher, die sonst möglicherweise Schwierigkeiten haben, persönliche Termine wahrzunehmen. In der Vergangenheit waren Videokonferenzen von entscheidender Bedeutung, um unterversorgte Gruppen wie Militärangehörige, inhaftierte Personen und Bewohner abgelegener Gebiete zu erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat diesen Wandel beschleunigt und die virtuelle medizinische Versorgung weithin akzeptiert. Sichere Video-Telemedizin verbessert den Zugang und bietet Vorteile wie geringere Reisekosten und Zeitersparnis. Telemedizin hat sich von einem Nischendienst für abgelegene Regionen zu einer Mainstream-Option entwickelt, die von vielen angenommen wird.
Die Behandlung psychischer Erkrankungen per Videoanruf ist eine der am schnellsten wachsenden Anwendungen der Telemedizin. Sitzungen werden mittlerweile für eine Vielzahl von Erkrankungen angeboten, darunter Angstzustände, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Substanzkonsum, bipolare Störung und mehr. Moderne Telegesundheitsplattformen verfügen über benutzerfreundliche APIs, die eine nahtlose Integration sicherer Video-Chats ermöglichen, einschließlich Optionen für Gruppentherapie-Chatrooms. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen einer vielfältigen Benutzerbasis gerecht werden und gleichzeitig Datensicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.
Steigern Sie Ihre Telegesundheitsplattform mit Digital Samba-Videokonferenzen
Egal, ob Sie Produktmanager oder Softwareentwickler sind, Digital Samba bietet die Tools, die Sie benötigen, um die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Telegesundheitsplattform zu verbessern. Unser umfassender Leitfaden führt Sie durch die Einbettung von Digital Samba-Videokonferenzen in Ihre Plattform mithilfe der Digital Samba-API, des SDK oder sogar eines WordPress-Plugins.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIntegrieren Sie Videokonferenzen in Ihre Telemedizin- oder Mental-Health-App. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.
