


Wie funktioniert das Sternchen (*) in Python-Funktionsdefinitionen?
Das Sternchen (*) in Python-Funktionsdefinitionen verstehen
In Python hat das Sternchen (*) eine wichtige Bedeutung bei der Definition von Funktionen. Die Referenzdokumentation für Funktionsdefinitionen gibt Aufschluss über die Verwendung:
- Excess Positional Arguments: Die Syntaxform *identifier akzeptiert alle verbleibenden Positionsparameter, die nicht in der Signatur der Funktion enthalten sind, und initialisiert sie zu einem Tupel. Standardmäßig wird ein leeres Tupel zugewiesen, wenn keine überschüssigen Positionsargumente vorhanden sind.
- Überschüssige Schlüsselwortargumente: Die Syntaxform **identifier speichert alle zusätzlichen Schlüsselwortargumente, die nicht in der Signatur der Funktion berücksichtigt werden und ordnet sie einem neuen Wörterbuch zu. Der Standardwert ist ein leeres Wörterbuch, wenn keine überschüssigen Schlüsselwortargumente vorhanden sind.
Hier sind konkrete Beispiele zur Veranschaulichung ihrer Anwendung:
Beispiel 1: Überschüssige Schlüsselwortargumente
def foo(a, b, c, **args): print(f"a = {a}") print(f"b = {b}") print(f"c = {c}") print(args) foo(a="testa", d="excess", c="testc", b="testb", k="another_excess")
Beispiel 2: Übermäßige Position Argumente
def foo(a, b, c, *args): print(f"a = {a}") print(f"b = {b}") print(f"c = {c}") print(args) foo("testa", "testb", "testc", "excess", "another_excess")
Argumente entpacken
Das Sternchen kann auch zum Entpacken von Wörterbüchern oder Tupeln in Funktionsargumente verwendet werden:
Beispiel 3: Auspacken a Wörterbuch
def foo(a, b, c, **args): print(f"a={a}") print(f"b={b}") print(f"c={c}") print(f"args={args}") argdict = {"a": "testa", "b": "testb", "c": "testc", "excessarg": "string"} foo(**argdict)
Beispiel 4: Entpacken eines Tupels
def foo(a, b, c, *args): print(f"a={a}") print(f"b={b}") print(f"c={c}") print(f"args={args}") argtuple = ("testa", "testb", "testc", "excess") foo(*argtuple)
Wenn Sie die Verwendung des Sternchens in Python-Funktionsdefinitionen verstehen, können Sie überschüssige Argumente effektiv verarbeiten und Daten in Funktionsargumente entpacken.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie funktioniert das Sternchen (*) in Python-Funktionsdefinitionen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Wie kann man nicht erkannt werden, wenn Sie Fiddlereverywhere für Man-in-the-Middle-Lesungen verwenden, wenn Sie FiddLereverywhere verwenden ...

Fastapi ...

Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Wie lehre ich innerhalb von 10 Stunden die Grundlagen für Computer -Anfänger für Programmierungen? Wenn Sie nur 10 Stunden Zeit haben, um Computer -Anfänger zu unterrichten, was Sie mit Programmierkenntnissen unterrichten möchten, was würden Sie dann beibringen ...

Über Pythonasyncio ...

Verständnis der Anti-Crawling-Strategie von Investing.com Viele Menschen versuchen oft, Nachrichten von Investing.com (https://cn.investing.com/news/latest-news) zu kriechen ...

Laden Sie die Gurkendatei in Python 3.6 Umgebungsfehler: ModulenotFoundError: Nomodulenamed ...

Diskussion über die Gründe, warum Pipeline -Dateien beim Lernen und Verwendung von Scapy -Crawlern für anhaltende Datenspeicher nicht geschrieben werden können, können Sie auf Pipeline -Dateien begegnen ...
