Warum kann meine Android-Ping-App externe IP-Adressen nicht anpingen?
Anpingen externer IPs von Java Android aus
Bei der Entwicklung einer Ping-Anwendung für Android treten beim Versuch, externe Server anzupingen, häufig Probleme auf. Während lokales IP-Ping möglicherweise funktioniert, stellt der Zugriff auf externe IP-Adressen gewisse Herausforderungen dar.
Eine mögliche Ursache für dieses Problem kann mit der Erreichbarkeit des externen Servers zusammenhängen. Um dies zu überprüfen, sollten Sie Ihren Code ändern, um verschiedene externe Server anzupingen, z. B. 8.8.8.8 (Google DNS) oder 1.1.1.1 (Cloudflare DNS). Dadurch können Sie feststellen, ob das Problem bei der spezifischen externen IP liegt, auf die Sie abzielen, oder bei Ihrem Code.
Wenn Sie die Erreichbarkeit des externen Servers überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Syntax Ihres Codes genau. Die InetAddress.isReachable()-Methode benötigt zwei Parameter: die zu pingende IP-Adresse und einen Timeout-Wert. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Timeout-Wert festgelegt haben, der ausreichend Zeit für den Abschluss des Ping-Vorgangs lässt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen im Manifest Ihrer Anwendung angegeben haben. Sie sollten die Berechtigung android.permission.INTERNET explizit deklarieren, die Ihrer Anwendung das Herstellen von Netzwerkverbindungen ermöglicht.
Wenn Sie alle diese Aspekte überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen anderen Ansatz zur Durchführung externer IP-Pings in Betracht ziehen . Eine erfolgreich eingesetzte Methode ist die Ausführung eines Shell-Befehls über die Methode Runtime.exec(). Hier ist ein Beispiel-Codeausschnitt, der diesen Ansatz demonstriert:
private boolean executeCommand(){ System.out.println("executeCommand"); Runtime runtime = Runtime.getRuntime(); try { Process mIpAddrProcess = runtime.exec("/system/bin/ping -c 1 8.8.8.8"); int mExitValue = mIpAddrProcess.waitFor(); System.out.println(" mExitValue "+mExitValue); if(mExitValue==0){ return true; }else{ return false; } } catch (InterruptedException ignore) { ignore.printStackTrace(); System.out.println(" Exception:"+ignore); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); System.out.println(" Exception:"+e); } return false; }
Dieser Codeausschnitt verwendet die Runtime.exec()-Methode, um den Befehl /system/bin/ping auszuführen, der es Ihnen ermöglicht, eine externe IP-Adresse anzupingen speziell. Die Option -c 1 gibt an, dass nur eine einzige Ping-Anfrage gesendet werden soll. Die Methode gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob der Ping erfolgreich war (true) oder nicht (false).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann meine Android-Ping-App externe IP-Adressen nicht anpingen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

