Bewertung der Sicherheit der Passwortspeicherung in Datenbanken
Das Speichern vertraulicher Informationen wie Benutzernamen und Passwörter in Datenbanken wirft Sicherheitsbedenken auf. Das bereitgestellte Code-Snippet verwendet Parameter, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern, geht jedoch nicht auf das grundlegende Problem der Passwortsicherheit ein.
Die Bedeutung von Hashing mit Salt
Um Passwörter sicher zu speichern , ist es wichtig, sie mit Salz zu zerkleinern. Durch Hashing werden Passwörter in ein einseitig verschlüsseltes Format umgewandelt, sodass sie selbst dann schwer zu entschlüsseln sind, wenn Unbefugte darauf zugreifen. Durch die Verwendung eines eindeutigen Salt für jeden Benutzer wird der Prozess weiter gestärkt und schützt vor Rainbow-Table-Angriffen, die versuchen, gehashte Passwörter mit bekannten Werten abzugleichen.
Schritte zum sicheren Speichern von Passwörtern:
Salt- und Hashing-Passwörter erstellen:
Dim password = "mypassword" Dim salt = CreateNewSalt(32) Dim hashedPassword = GetSaltedHash(password, salt)
Anmeldeversuche vergleichen :
Dim attemptedPassword = "mypassword" Dim storedHashedPassword = "... (from the database)" Dim storedSalt = "... (from the database)" Dim attemptedHashedPassword = GetSaltedHash(attemptedPassword, storedSalt) If attemptedHashedPassword = storedHashedPassword Then ... (User successfully logged in) End If
Befolgen Sie diese Schritte:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können wir Passwörter sicher in Datenbanken speichern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!