Heim web3.0 Bankkunden haben gerade ihre Zehen in Bitcoin-ETFs gesteckt, aber im vierten Quartal könnte es zu einem FOMO-Anstieg kommen

Bankkunden haben gerade ihre Zehen in Bitcoin-ETFs gesteckt, aber im vierten Quartal könnte es zu einem FOMO-Anstieg kommen

Nov 16, 2024 am 06:12 AM
Bitcoin ETFs Q4 FOMO

Die jüngste Reihe von 13F-Berichten, die von institutionellen Anlegern eingereicht wurden, verlief parallel zur Preisentwicklung von Bitcoin im dritten Quartal ereignislos.

Bankkunden haben gerade ihre Zehen in Bitcoin-ETFs gesteckt, aber im vierten Quartal könnte es zu einem FOMO-Anstieg kommen

Vermögensverwaltungskunden führender Wall-Street-Banken haben im dritten Quartal weiterhin langsam Bitcoin (BTC) über Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) angehäuft, wie aus der neuesten Reihe von 13F-Berichten institutioneller Anleger hervorgeht.

Aus den Unterlagen ging hervor, dass Goldman Sachs in dem am 30. September endenden Quartal Kassa-Bitcoin-ETF-Aktien in Höhe von 710 Millionen US-Dollar hielt, da sich die Zuteilungen der Kunden in die ETFs gegenüber 418 Millionen US-Dollar im Vorquartal nahezu verdoppelten. Die meisten Aktien der Bank befanden sich im iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, an dem sie knapp 13 Millionen Aktien hielt.

Andere hochrangige Banken/Vermögensverwaltungsunternehmen, darunter Morgan Stanley, Cantor Fitzgerald, Royal Bank of Canada, Bank of America, UBS und HSBC, haben ihre Positionen weder stark erhöht noch verringert. Ein Neuzugang war die australische Investmentbank Macquarie Group, die 132.355 IBIT-Aktien im Wert von 4,8 Millionen US-Dollar kaufte.

Wells Fargo, das nur einen sehr geringen Anteil an den ETFs hält, hielt die meisten seiner Anteile am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und Grayscale Bitcoin Mini Trust (BTC).

Die Positionen wurden in 13F-Einreichungen gemeldet, einem vierteljährlichen Bericht, den institutionelle Anleger mit einem verwalteten Vermögen von über 100 Millionen US-Dollar einreichen müssen, um ihre Bestände an bestimmten Wertpapieren offenzulegen. Die Deadline für das dritte Quartal war Donnerstag.

BlackRock gab am 30. September einen Anteil von 2,54 Millionen Aktien im Wert von 91,6 Millionen US-Dollar an seinem eigenen Fonds bekannt.

Der Dreimonatszeitraum von Anfang Juli bis Ende September signalisierte eine Phase flacher bis fallender Preisentwicklung für Bitcoin, wobei der Preis größtenteils zwischen 53.000 und 66.000 US-Dollar schwankte. Dies folgte auf die flache bis fallende Preisbewegung während eines Großteils des zweiten Quartals, daher ist es möglich, dass das verhaltene institutionelle Interesse die Stimmung widerspiegelte, die über dem Markt lag.

Natürlich haben sich die Dinge im vierten Quartal im Vorfeld und nach der Wahl des kryptofreundlichen Donald Trump zum US-Präsidenten stark verändert. Bitcoin sprang aus seiner Mehrmonatsspanne heraus, übertraf schnell den März-Rekord von 73.700 US-Dollar und stieg diese Woche weiter auf bis zu 93.400 US-Dollar.

Die jüngste Preisbewegung könnte in Kombination mit der erhofften Akzeptanz von Kryptowährungen durch die Trump-Regierung, die im Januar ihr Amt antritt, bei institutionellen Akteuren und ihren Kunden eine Menge „Fear of Missing Out“ (FOMO) hervorrufen. Es ist zumindest einigermaßen möglich, dass sich die nächste Charge von 13Fs, die nach Anfang 2025 kommt, als weitaus interessanter erweisen könnte als die dieses Quartals.

„Ich gehe davon aus, dass es hinter den Kulissen viel zu tun geben wird, um sicherzustellen, dass die Institutionen aufgrund des kryptofreundlichen Präsidenten Donald Trump und der Bitcoin-Pleite mindestens eine Zuteilung von 1 % erhalten“, sagte James Van Straten, leitender Analyst bei CoinDesk.

Herausgegeben von Disclosures: Unsere Redakteure haben unparteiisch interessante Artikel aus einer Vielzahl von Nachrichtenquellen ausgewählt, um unterschiedliche Perspektiven zum Thema Finanzen widerzuspiegeln lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang, Lang lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang Lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange, lange lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang, lang

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBankkunden haben gerade ihre Zehen in Bitcoin-ETFs gesteckt, aber im vierten Quartal könnte es zu einem FOMO-Anstieg kommen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1676
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Die Zuflüsse von Bitcoin-ETFs steigen sprunghaft an, während Ether-Fonds bescheidene Gewinne erzielen Die Zuflüsse von Bitcoin-ETFs steigen sprunghaft an, während Ether-Fonds bescheidene Gewinne erzielen Oct 16, 2024 am 01:20 AM

Die 12 Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag ihre größten Gewinne seit Juni und brachten 555,86 Millionen US-Dollar ein, wobei FBTC von Fidelity die Nase vorn hatte.

Der institutionelle Appetit auf Bitcoin (BTC) wächst weiter, da US-Spot-Bitcoin-ETFs den größten Handelstag seit über 7 Monaten erleben Der institutionelle Appetit auf Bitcoin (BTC) wächst weiter, da US-Spot-Bitcoin-ETFs den größten Handelstag seit über 7 Monaten erleben Nov 12, 2024 pm 03:20 PM

Laut Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart erreichte das tägliche Gesamtvolumen am 11. November 7,22 Milliarden US-Dollar, den sechsthöchsten Wert aller Zeiten.

Lunex Network (LNEX), Solana (SOL) und BNB (BNB) streben eine Rallye an Lunex Network (LNEX), Solana (SOL) und BNB (BNB) streben eine Rallye an Nov 05, 2024 am 10:30 AM

Drei starke Akteure – Lunex Network (LNEX), Solana (SOL) und BNB (BNB) – sorgen im Kryptoraum für Aufsehen und bieten im Laufe des vierten Quartals ein erstaunliches Expansionspotenzial.

Bitcoin-ETFs erholen sich mit Zuflüssen von über 117 Millionen US-Dollar Bitcoin-ETFs erholen sich mit Zuflüssen von über 117 Millionen US-Dollar Sep 13, 2024 am 09:12 AM

Analyst Eric Balchunas hat die aktuelle Aufregung über das angebliche Scheitern von Bitcoin-ETFs zurückgewiesen. Er gab an, dass diese Gegenstände kürzlich erneut als Teil der Zuflüsse identifiziert wurden.

Bitcoin-ETFs nähern sich der 68-Milliarden-Dollar-Marke von Satoshi Nakamoto Bitcoin-ETFs nähern sich der 68-Milliarden-Dollar-Marke von Satoshi Nakamoto Oct 07, 2024 pm 12:24 PM

Da sie nun 4,68 % des gesamten Bitcoin-Angebots unter ihrer Kontrolle haben, werden Bitcoin-ETFs diesen Monat Satoshi Nakamotos legendäre BTC-Bestände in Höhe von 68,2 Milliarden US-Dollar stürzen

Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen Zuflüsse, während Ether-ETFs zum zweiten Mal Abflüsse verzeichnen Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichnen Zuflüsse, während Ether-ETFs zum zweiten Mal Abflüsse verzeichnen Sep 13, 2024 pm 06:38 PM

Börsengehandelte Spot-Bitcoin-Fonds in den USA verzeichneten am 12. September Zuflüsse, eine Umkehrung gegenüber dem Vortag, während Ether-ETFs zum zweiten Mal in Folge Abflüsse verzeichneten.

Erkennen Sie Bitcoin-ETFs tief im Minus, da Anleger in sechs aufeinanderfolgenden Tagen mehr als 600 Millionen US-Dollar abgestoßen haben Erkennen Sie Bitcoin-ETFs tief im Minus, da Anleger in sechs aufeinanderfolgenden Tagen mehr als 600 Millionen US-Dollar abgestoßen haben Sep 05, 2024 pm 06:41 PM

Die Landschaft rund um Spot-Bitcoin-ETFs in den USA hat sich seit einigen Wochen, als die Anleger eine erhebliche Nachfrage zeigten, dramatisch verändert.