Heim Backend-Entwicklung Golang Ich habe mein erstes CLI-Tool in Go erstellt

Ich habe mein erstes CLI-Tool in Go erstellt

Nov 25, 2024 am 11:40 AM

Built My First CLI Tool in Go

Mechvibes, ein Open-Source-GUI-Programm zur Simulation mechanischer Tastaturgeräusche, ist ein Programm, das ich seit drei bis vier Jahren verwende. Aber seit ich auf Linux umgestiegen bin, funktioniert es nicht mehr (Wayland-Sicherheitsproblem). Das Programm hört im Wesentlichen auf Tastatureingaben und spielt bei jedem Tastendruck den Tastaturklang ab. Darüber hinaus ist MechVibes mit Electron.js erstellt und daher speicherintensiv (150 MB). Die von mir erstellte CLI hat nur einen Speicherbedarf von etwa 6 MB.

Trotzdem bin ich ziemlich neu in der Welt von Go und Linux (und den CLI-Tools). Seit ich von Windows auf Linux umgestiegen bin, versuche ich, viele Dinge mit dem Terminal zu erledigen. Das brachte mich auch dazu, NeoVim auszuprobieren, was mich umgehauen und meine Sicht auf Terminals verändert hat.

Wissen Sie, dass GoVibes zu 100 % mit NeoVim entwickelt wurde?‍♂️

Obwohl Go wie C für seine Einfachheit bekannt ist und aus der Javascript-/Frontend-Welt stammt, hatte ich damit Probleme. Ich denke hauptsächlich aus zwei Gründen: Erstens kenne ich mich nicht wirklich mit Programmieren aus (ich kenne nur Framework (React) und schreibe seit zwei Jahren auswendig gelernten Boilerplate-Code.); Zweitens ist Go meine zweite Sprache und die Entwicklung von Web/JS hat mich unflexibel bei der Auswahl neuer Sprachen gemacht. Das Erlernen von Go war für mich also wie ein Paradigmenwechsel, der viele meiner Unzulänglichkeiten und Kompetenzprobleme offenlegte. Und das wird deutlich, wenn man sich die Codebasis von GoVibes ansieht.

Ich bezeichne dies als CLI-Tool, auch wenn es die Standardkriterien für CLI-Tools nicht vollständig erfüllt. Es ist nur für Linux verfügbar (getestet in Fedora und auf dem Computer meines Freundes, der übrigens Arch verwendet!) und erfordert eine manuelle Kompilierung. Darüber hinaus ist der Code schrecklich.

Es gibt ein ähnliches in Rust geschriebenes CLI-Tool namens Rustyvibes. Ich habe es versucht und aufgrund des Wayland-Sicherheitsproblems ist es auf meinem Fedora Linux fehlgeschlagen. Außerdem musste ich das CLI-Programm beenden, wenn ich den Klanggeschmack der Tastatur ändern wollte. Da ich aus der Frontend-Welt komme, habe ich eine Vorliebe für hübsche Benutzeroberflächen und wollte das gleiche Erlebnis in meinem CLI-Tool haben. Um diese Probleme genau hervorzuheben, baue ich GoVibes.

Der Kern des Programms ist einfach. Es gibt eine Endlosschleife, die in einem separaten Kanal läuft und auf das eingehende Tastatureingabeereignis wartet. Basierend auf dem Eingabeereignis spielt das Programm einen Abschnitt aus der Audiodatei ab. Welche Rolle dabei gespielt wird, wird in einer separaten config.json-Datei definiert. Jetzt kann es in Ihrem System mehrere Eingabegeräte geben. So listet das Programm auch alle verfügbaren Eingabegeräte auf und Sie können auswählen, welchen Kanal es hören soll. Als Linux-Neuling fand ich es interessant, Geräte als Dateien wie Objekte zu behandeln. Und so musste ich zum Mounten eines Geräts nur es als Verzeichnis öffnen.

file, err := os.Open("/dev/input/event2")
Nach dem Login kopieren

Die meiste Entwicklungszeit wurde darauf verwendet, GoVibes interaktiv und hübsch aussehen zu lassen. Vielleicht hätte dieser Aufwand besser darauf verwendet werden können, es plattformübergreifend und funktionsfähig zu machen, aber auch hier bin ich der einzige Benutzer, also spielt es keine Rolle. Jedenfalls habe ich BubbleTea gefunden, eine Bibliothek zum Erstellen interaktiver CLI(TUI)-Tools in Golang. Die Bibliothek hatte sicherlich eine Lernkurve. Ich brauchte eine Woche, um mir klarzumachen, wie alles zusammenhängt. Es gibt auch viele vorgefertigte Komponenten (Bubbles), die es supereinfach machen, ein hübsches, benutzerfreundliches TUI zu erstellen.

Built My First CLI Tool in Go

Insgesamt war es eine gute Lernerfahrung.

  • Zum ersten Mal habe ich etwas anderes als ein CRUD gebaut.
  • Dieses Mal habe ich tatsächlich etwas Go gelernt (Dateiverwaltung, Go-Routine, Kanäle, Kontext, Wartegruppen)
  • Ich habe einen Selbstvertrauensschub bekommen, wenn ich neue Dinge erkunde. Es kam mir fremdartig und überwältigend vor, Bubble Tea herauszufinden, aber als es Klick machte, stellte ich mir mein Porträt in der Halle der großen Programmierer vor.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIch habe mein erstes CLI-Tool in Go erstellt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1266
29
C#-Tutorial
1238
24
Golangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme Golangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme Apr 09, 2025 pm 05:17 PM

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang und C: Parallelität gegen Rohgeschwindigkeit Golang und C: Parallelität gegen Rohgeschwindigkeit Apr 21, 2025 am 12:16 AM

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Golang gegen Python: Leistung und Skalierbarkeit Golang gegen Python: Leistung und Skalierbarkeit Apr 19, 2025 am 12:18 AM

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und Einfachheit Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und Einfachheit Apr 14, 2025 am 12:11 AM

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und Ähnlichkeiten Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und Ähnlichkeiten Apr 17, 2025 am 12:15 AM

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Das Performance -Rennen: Golang gegen C. Das Performance -Rennen: Golang gegen C. Apr 16, 2025 am 12:07 AM

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

C und Golang: Wenn die Leistung von entscheidender Bedeutung ist C und Golang: Wenn die Leistung von entscheidender Bedeutung ist Apr 13, 2025 am 12:11 AM

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und C: Die Kompromisse bei der Leistung Golang und C: Die Kompromisse bei der Leistung Apr 17, 2025 am 12:18 AM

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

See all articles