Inlining-Optimierung in Go
Im Gegensatz zu bestimmten Sprachen erlaubt Go kein explizites Funktions-Inlining. Stattdessen prüft der Compiler Funktionen dynamisch auf mögliches Inlining. Dieser Mechanismus wird durch eine Debug-Option unterstützt, die es Benutzern ermöglicht, potenzielle Inlining-Szenarien zu beobachten. Die genaue Logik hinter den Inlining-Entscheidungen des Go-Compilers bleibt jedoch weitgehend undokumentiert.
Betrachten Sie den folgenden Code, in dem eine Schleife Daten mithilfe der Encrypt-Funktion iterativ verschlüsselt:
func Encrypt(password []byte) ([]byte, error) { return bcrypt.GenerateFromPassword(password, 13) } for id, data := range someDataSet { newPassword, _ := Encrypt([]byte("generatedSomething")) data["password"] = newPassword someSaveCall(id, data) }
Um die effektiv zu inline Verschlüsselungsfunktion sollten folgende Überlegungen angestellt werden:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie geht der Compiler von Go mit Function Inlining um und wie kann ich es beeinflussen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!