Geheimnis der Schließungen in JavaScript!
Auf den ersten Blick scheinen Verschlüsse ein kompliziertes Konzept zu sein, aber keine Sorge, sie sind viel einfacher, als sie scheinen! Lassen Sie uns die Verwirrung beseitigen und einige verbreitete Mythen über Schließungen ansprechen.
Häufige Mythen über Schließungen
❌ Abschlüsse sind Sonderfunktionen mit Zugriff auf ihren umgebenden Umfang.
Nicht wahr
- Ein Abschluss ist nicht dasselbe wie eine Funktion.
- In JavaScript hat jede Funktion von Natur aus Zugriff auf den Bereich, in dem sie definiert wurde. So funktionieren Funktionen!
❌ Abschlüsse erfordern verschachtelte Funktionen.
Wieder falsch
- Verschachtelungsfunktionen haben nichts mit der Erstellung von Abschlüssen zu tun.
- Wenn eine Funktion erstellt wird, bildet sie automatisch einen Abschluss mit dem umgebenden Bereich, eine Verschachtelung ist nicht erforderlich.
Was ist die Realität❓
Verschlüsse sind kein magisches oder einzigartiges Merkmal. Stattdessen handelt es sich lediglich um die Kombination einer Funktion und der Variablen aus dem Bereich, in dem die Funktion erstellt wurde. Jede Funktion ist mit diesem Kontext gebündelt – betrachten Sie ihn als eine Erinnerung daran, woher sie kam.
Hier ist die vom MDN genehmigte Definition:
Ein Abschluss ist die Kombination einer gebündelten Funktion mit Verweisen auf ihren umgebenden Zustand.
Im Klartext bedeutet ein Abschluss, dass sich Ihre Funktion die Variablen an dem Ort „erinnert“, an dem sie erstellt wurde, auch wenn sie woanders ausgeführt wird.
Sehen wir uns Schließungen in Aktion an ???
Hier ist ein lustiges kleines Beispiel:
function createCounter() { let count = 0; // This is the surrounding state return function() { // The inner function count++; return count; }; } const counter = createCounter(); // Create a counter instance console.log(counter()); // Output: 1 console.log(counter()); // Output: 2 console.log(counter()); // Output: 3
Was passiert hier? ?
Wenn createCounter aufgerufen wird, wird innerhalb seines Gültigkeitsbereichs eine Variable count erstellt.
Die zurückgegebene Funktion merkt sich die Anzahl, auch wenn die Ausführung von createCounter bereits abgeschlossen ist.
Jedes Mal, wenn der Zähler aufgerufen wird, kann er aufgrund der Schließung auf den Zähler zugreifen und ihn aktualisieren.
Warum sind Schließungen wichtig? ?
Abschlüsse sind nicht nur ein theoretisches Konzept für erfolgreiche Vorstellungsgespräche – sie sind unglaublich nützlich! Hier sind ein paar reale Szenarien:
1. Datenschutz
Durch Schließungen können Variablen privat und für die Außenwelt unzugänglich bleiben.
function secretMessage() { let message = "This is a secret!"; return function() { return message; // Only this function can access the variable }; } const getMessage = secretMessage(); console.log(getMessage()); // Output: "This is a secret!" console.log(message); // Error: message is not defined
2. Event-Handler
Abschlüsse sind praktisch für Ereignis-Listener, wenn Sie sich an einen Zustand „merken“ möchten.
function greetUser(username) { return function() { console.log(`Hello, ${username}!`); }; } const greetJohn = greetUser("John"); document.getElementById("myButton").addEventListener("click", greetJohn); // Even after greetUser is done, greetJohn remembers "John"
3. Teilanwendung
Mit Schließungen können Sie Argumente für eine Funktion vorab festlegen.
function multiply(a) { return function(b) { return a * b; // "a" is remembered }; } const double = multiply(2); console.log(double(5)); // Output: 10 console.log(double(10)); // Output: 20
Warten Sie, sind Verschlüsse perfekt❓
Nicht immer! Wenn Sie nicht aufpassen, können Schließungen zu Speicherverlusten führen, indem Verweise auf Variablen länger als nötig aufbewahrt werden. Wenn beispielsweise Abschlüsse innerhalb von Schleifen verwendet werden, kann es leicht zu unbeabsichtigtem Verhalten kommen:
function createCounter() { let count = 0; // This is the surrounding state return function() { // The inner function count++; return count; }; } const counter = createCounter(); // Create a counter instance console.log(counter()); // Output: 1 console.log(counter()); // Output: 2 console.log(counter()); // Output: 3
Um dies zu beheben, können Sie let (Blockbereich) oder ein IIFE verwenden:
function secretMessage() { let message = "This is a secret!"; return function() { return message; // Only this function can access the variable }; } const getMessage = secretMessage(); console.log(getMessage()); // Output: "This is a secret!" console.log(message); // Error: message is not defined
Einpacken ???
Abschlüsse gibt es überall in JavaScript. Ob Sie es bemerken oder nicht, Sie nutzen sie bereits! Sie sind die geheime Zutat, die JavaScript leistungsstark und flexibel macht.
Folgendes sollten Sie beachten: ?
- Abschlüsse sind keine Funktionen; Sie sind eine Funktion der Variablen, an die sie sich erinnert.
- Jede Funktion in JavaScript hat einen Abschluss.
- Verwenden Sie Verschlüsse für Kapselung, Ereignisbehandlung, teilweise Anwendung und mehr.
Danke fürs Lesen. ?
Viel Spaß beim Codieren! ???✨
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGeheimnis der Schließungen in JavaScript!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.
