Beim Einbinden von Header-Dateien in C können Programmierer zwischen der Verwendung spitzer Klammern <> oder doppelte Anführungszeichen „“. Diese Entscheidung beeinflusst den Suchpfad für die Header-Datei.
Mit spitzen Klammern eingefügte Header sind normalerweise Systemheader, die sich in Standard-Include-Verzeichnissen befinden. Diese Verzeichnisse werden vom Compiler definiert und enthalten wichtige Header für die C-Standardbibliothek und andere Systemkomponenten. Durch die Verwendung spitzer Klammern durchsucht der Compiler zuerst diese Verzeichnisse.
Mit doppelten Anführungszeichen eingefügte Header sind normalerweise benutzerdefinierte Header oder Header, die sich in benutzerdefinierten Verzeichnissen befinden. Bei Verwendung von doppelten Anführungszeichen durchsucht der Compiler zunächst das aktuelle Arbeitsverzeichnis nach der Header-Datei. Wenn die Datei dort nicht gefunden wird, wird mit der Suche in den Include-Verzeichnissen des Systems fortgefahren.
Die Wahl zwischen spitzen Klammern und doppelten Anführungszeichen hängt vom Speicherort der gewünschten Header-Datei ab Einschließen:
Beachten Sie, dass das Verhalten des Suchpfads Implementierungsspezifisch sein kann. Einige Compiler priorisieren möglicherweise den aktuellen Arbeitsverzeichnis über Systemheadern, auch wenn spitze Klammern verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Compilers.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpitze Klammern vs. doppelte Anführungszeichen: Wie sollte ich Header-Dateien in C einbinden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!