Heim > Web-Frontend > CSS-Tutorial > Warum funktioniert „margin-top' mit „inline-block', aber nicht mit „inline'?

Warum funktioniert „margin-top' mit „inline-block', aber nicht mit „inline'?

Mary-Kate Olsen
Freigeben: 2024-11-27 10:10:10
Original
1000 Leute haben es durchsucht

Why Does `margin-top` Work with `inline-block` but Not with `inline`?

Warum Margin-Top mit Inline-Block funktioniert, aber nicht mit Inline

In der Webentwicklung den Unterschied zwischen Inline und Inline-Block verstehen ist entscheidend für die Gestaltung des Verhaltens von Elementen auf einer Seite. Mit dieser Frage wird versucht, die Diskrepanz bei der Anwendung des oberen Rands zwischen diesen beiden Anzeigeeigenschaften zu klären.

Inline und Inline-Block

Die CSS2-Spezifikation definiert Inline als einen Wert, der darstellt Inline-Elemente. Solche Elemente erscheinen als eine durchgehende Linie ohne Unterbrechungen. Inline-Block hingegen erstellt Blockcontainer auf Inline-Ebene, was bedeutet, dass sich diese Elemente wie Blöcke innerhalb der Inline-Formatierung verhalten. Wie in der CSS2-Dokumentation dargestellt:

  • Inline: „Dieser Wert bewirkt, dass ein Element eine oder mehrere Inline-Boxen generiert.“
  • Inline-Block: „Dieser Wert bewirkt, dass ein Element eine oder mehrere Inline-Boxen generiert Generieren Sie einen Blockcontainer auf Inline-Ebene. Das Innere eines Inline-Blocks ist als Blockbox formatiert, und das Element selbst ist als atomares Inline-Level formatiert box Im Kontext werden die Kästchen horizontal nacheinander angeordnet, beginnend am oberen Rand eines enthaltenden Blocks. Horizontale Ränder, Ränder und der Abstand zwischen diesen werden berücksichtigt boxen.“
Diese Unterscheidung erklärt, warum margin-top nicht mit Inline-Elementen funktioniert. Inline-Elemente dürfen nur horizontale Ränder berücksichtigen, während Elemente auf Blockebene wie Inline-Blöcke sowohl horizontale als auch vertikale Ränder berücksichtigen.

Beispiel

Berücksichtigen Sie HTML und CSS in der Frage angegeben:

In diesem Fall zeigt das h1-Element nur einen horizontalen Rand von an 100 Pixel, wenn die Anzeigeeigenschaft auf „Inline“ eingestellt ist. Wenn die Anzeigeeigenschaft jedoch in „inline-block“ geändert wird, wird der Rand oben von 25 Pixel angewendet, da das h1-Element dann im Inline-Kontext als Element auf Blockebene behandelt wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum funktioniert „margin-top' mit „inline-block', aber nicht mit „inline'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage