


Verdoppeln Sie den Vortrag, verdoppeln Sie die Aufzeichnung: Erfassen Sie beide Seiten in gedolmetschten Zoom-Meetings
In der heutigen globalisierten Welt erfordern virtuelle Meetings oft eine Sprachdolmetschung, um sicherzustellen, dass jeder effektiv teilnehmen kann. Aber was passiert, wenn Sie sowohl das Original als auch das interpretierte Audiomaterial für eine spätere Referenz oder Weitergabe aufzeichnen müssen? Leider bietet die native Aufnahmefunktion von Zoom keine direkte Lösung für die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Audiostreams.
In diesem Blog werden zwei Problemumgehungen untersucht, um dies zu erreichen: die Verwendung mehrerer Geräte und Aufnahmesoftware von Drittanbietern. Wir gehen auf die Details und Überlegungen für jeden Ansatz ein und helfen Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ansatzes.
Die Herausforderung: Zwei Audiospuren aufnehmen
Stellen Sie sich ein Zoom-Meeting vor, bei dem Englisch gesprochen und ins Spanische übersetzt wird. Sie möchten sowohl den englischen Originalton als auch die spanische Übersetzung aufnehmen. Während Zoom die Aufzeichnung von Besprechungen ermöglicht, wird nur eine einzige Audiospur erstellt, die den kombinierten Audio-Feed enthält.
Problemumgehung 1: Aufzeichnung mit zwei Geräten
Diese Methode nutzt zwei separate Geräte, um jeden Audiostream unabhängig aufzuzeichnen.
*So funktioniert es:
*
Dem Meeting beitreten: Nehmen Sie auf beiden Geräten (Laptops, Tablets oder Smartphones) am Zoom-Meeting teil.
Separate Aufzeichnungen: Konfigurieren Sie Zoom auf einem Gerät so, dass das Meeting wie gewohnt aufgezeichnet wird. Dadurch wird der ursprüngliche Audio-Feed erfasst. Verwenden Sie auf dem anderen Gerät ein anderes Zoom-Konto (falls erforderlich), um dem Meeting als Teilnehmer beizutreten.
Später synchronisieren: Verwenden Sie Zeitstempel oder visuelle Hinweise innerhalb des Meetings (z. B. Bildschirmfreigabe einer Zeitstempelfolie), um die Aufzeichnungen später in der Bearbeitungssoftware zu synchronisieren.
Vorteile:
Einfache Einrichtung:Dafür sind nur minimale zusätzliche Werkzeuge erforderlich.
Keine zusätzliche Software: Nutzt die integrierte Aufnahmefunktion von Zoom.
Nachteile:
Zwei Geräte erforderlich:Erfordert Zugriff und Verwaltung zusätzlicher Geräte.
Synchronisierungsaufwand: Das Synchronisieren von Aufnahmen kann zeitaufwändig sein.
Problemumgehung 2: Aufnahmesoftware von Drittanbietern
Dieser Ansatz führt eine spezielle Aufnahmesoftware ein, um beide Audiostreams gleichzeitig zu erfassen.
Was Sie brauchen:
Software von Drittanbietern: Tools wie Camtasia, OBS Studio oder ähnliche Bildschirmaufzeichnungssoftware können dies erreichen.
Audio-Routing-Konfiguration: Konfigurieren Sie die Software so, dass sowohl das Systemaudio (Zoom-Audio-Feed) als auch das Mikrofonaudio (normalerweise für Besprechungskommentare verwendet) als separate Spuren erfasst werden.
So funktioniert es:
Dem Meeting beitreten: Treten Sie dem Zoom-Meeting auf Ihrem Hauptgerät bei.
Software-Setup: Konfigurieren Sie die Aufnahmesoftware so, dass sowohl Systemaudio (Zoom-Audio-Feed) als auch Mikrofon-Audio (optional) als separate Spuren erfasst werden.
Aufzeichnung starten: Starten Sie die Aufzeichnung in der Software, bevor Sie dem Meeting beitreten.
Bearbeiten (optional): Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, ermöglicht die Bearbeitungssoftware eine weitere Verfeinerung und Synchronisierung (falls erforderlich).
Vorteile:
Flexibilität und Kontrolle: Bietet eine bessere Kontrolle über die Audioaufnahme- und Aufnahmeeinstellungen.
Potenzial für zusätzliche Funktionen: Einige Software bietet möglicherweise Funktionen wie Bildschirmanmerkungen während der Aufnahme.
Nachteile:
Zusätzliche Software:Erfordert den Kauf oder die Verwendung einer separaten Aufnahmesoftware.
Erforderliche technische Kenntnisse: Für die Einrichtung des Audio-Routings sind möglicherweise einige technische Kenntnisse erforderlich.
Wichtige Überlegungen:
Genehmigungen und Rechtmäßigkeit: Stellen Sie sicher, dass Sie der Aufnahme von Personen und der Verwendung ihrer Stimmen ordnungsgemäß zustimmen.
Dolmetschervereinbarung: Holen Sie die Zustimmung der Dolmetscher ein, bevor Sie deren Audio aufnehmen.
Dateigrößenverwaltung: Die Aufnahme mehrerer Audiostreams kann die Dateigröße erheblich erhöhen. Ziehen Sie Cloud-Speicher oder Komprimierungstechniken in Betracht.
Fazit:
Zoom bietet zwar keine native Aufzeichnung mehrerer Audiostreams während des Dolmetschens an, diese Problemumgehungen können Ihnen jedoch dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer Technologiekonfiguration und Ihrem Komfortniveau passt. Denken Sie daran, vorher zu testen und rechtliche und ethische Aspekte im Hinterkopf zu behalten.
Zusätzliche Ressourcen:
Zoom Support Center: https://support.zoom.com/
Tutorials zu Aufnahmesoftware von Drittanbietern: Schauen Sie auf den Websites der jeweiligen Softwareanbieter nach.
Mit ein wenig Planung und dem richtigen Ansatz können Sie beide Seiten Ihrer gedolmetschten Zoom-Meetings effektiv erfassen, um sie später als Referenz und für eine breitere Verbreitung bereitzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerdoppeln Sie den Vortrag, verdoppeln Sie die Aufzeichnung: Erfassen Sie beide Seiten in gedolmetschten Zoom-Meetings. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
