Wie sollten Sie hashCode() und equal() in JPA-Entitäten implementieren?
JPA-HashCode()- und Equals()-Dilemma
Die Verwendung der HashCode()- und Equals()-Methoden in JPA-Entitätsklassen bleibt ein Problem Aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf die Datenintegrität und -leistung ist dies ein umstrittenes Thema. In diesem Artikel werden die verfügbaren Optionen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile untersucht.
Optionen für die Implementierung von hashCode() und equal()
-
Object.equals() und Object.hashCode() (Standard)
- Vorteile: Einfach und unkompliziert; Kein Risiko, den Equals()-Vertrag zu brechen.
- Nachteile: Identische Objekte können nicht identifiziert werden, Probleme mit dynamischen Proxys.
-
Überschreiben basierend auf dem Primärschlüssel
- Vorteile: Gewährleistet die korrekte Identität der verwalteten Personen Entitäten.
- Nachteile: Bricht den equal()-Vertrag (HashCodes können sich nach Aktualisierungen ändern), Probleme mit getrennten Entitäten.
-
Überschreibung basierend auf dem Geschäft Schlüssel
- Vorteile: Behält die korrekte Identität für verwaltete Einheiten bei; Keine Probleme mit getrennten Entitäten.
- Nachteile: Unterbricht den equal()-Vertrag, mögliche Probleme mit Fremdschlüsseln.
Zusätzliche Überlegungen
- Veränderlichkeit: Die Unveränderlichkeit von equal() und hashCode() ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität in Sammlungen.
- Objektidentität: Die Identifizierung identischer Objekte ist für effiziente Vorgänge an Entitäten unerlässlich, unabhängig von ihrem Status (verwaltet oder getrennt).
- Getrennte Entitäten: Das korrekte Verhalten von Entitäten in einem getrennten Zustand ist für bestimmte Anwendungsfälle wie Serialisierung und Lazy von entscheidender Bedeutung Laden.
Wahl der Option
Die beste Wahl hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Wenn die Objektidentität von entscheidender Bedeutung ist und keine veränderlichen Entitäten verwendet werden, kann Option 2 (Überschreiben basierend auf dem Primärschlüssel) geeignet sein. Für getrennte Entitätsvorgänge oder nicht primärschlüsselbasierte Identitäten wird Option 3 (Überschreiben basierend auf dem Geschäftsschlüssel) bevorzugt.
Empfohlener Ansatz
Der Artikel „Don' „T Let Hibernate Steal Your Identity“ schlägt einen alternativen Ansatz vor: die Zuweisung von Objekt-IDs vor dem Speichern in der Datenbank. Dadurch entfällt die Verantwortung für die ID-Verwaltung von ORMs und die Handhabung der Objektidentität wird vereinfacht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie sollten Sie hashCode() und equal() in JPA-Entitäten implementieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wenn Sie TKMybatis für Datenbankabfragen verwenden, ist das Aufbau von Abfragebedingungen ein häufiges Problem. Dieser Artikel wird ...
