


Wie kann ich PDFs mit reinem JavaScript und Browsererweiterungen digital signieren?
Signieren von PDFs mit reinem JavaScript und der WebCrypto-API
Die WebCrypto-API bietet mit ihrer zunehmenden Unterstützung in gängigen Browsern wie Chrome und Firefox eine überzeugende Lösung Lösung zum digitalen Signieren von PDF-Dokumenten. Während die API Signaturvorgänge unterstützt, stößt sie beim Zugriff auf lokale Schlüsselspeicher oder bei der Verwendung externer Kryptogeräte (z. B. USB/Smartcards) auf Einschränkungen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, besteht ein pragmatischer Ansatz darin, einen Hash der PDF-Datei zu erstellen Datei zum Signieren, anstatt die gesamte Datei an den Browser zu senden. Dieser Hash wird dann an den Browser gesendet, wo JavaScript eine Browsererweiterung aufrufen kann, die die WebCrypto-API nutzt. Die Browsererweiterung wiederum interagiert mit einer lokalen Anwendung oder einem Kryptogerät (das hinter den Kulissen läuft), um den eigentlichen Signaturvorgang durchzuführen. Nach der Unterzeichnung wird die Signatur an den Browser zurückgegeben und anschließend zur Einbettung in das Original-PDF an einen Server gesendet.
Für praktische browserbasierte Signaturszenarien bietet Signer.Digital eine kostenlose Browsererweiterung und .NET-Bibliothek für Integration mit serverseitigen Prozessen. Die Erweiterung erleichtert die sichere Hash-Signatur mithilfe des lokalen Keystores, USB-Tokens oder Smartcards des Benutzers. Die JavaScript-API der Erweiterung ermöglicht eine mühelose Interaktion mit dem lokalen Signaturhost:
//Calling the extension method to sign the hash SignerDigital.signPdfHash(hash, $("#CertThumbPrint").val(), "SHA-256") .then( function (signDataResp) { //Send signed data to server }, function (errmsg) { //Handle error message from extension } );
Bei erfolgreicher Signatur gibt die Browsererweiterung eine Base64-codierte PKCS7-Signatur zurück, die zum Einfügen der Signatur in die PDF-Datei verwendet werden kann entsprechende Bibliotheken. Bei Fehlern liefert die Erweiterung eine aussagekräftige Fehlermeldung.
Signer.Digital bietet eine umfassende digitale Signaturlösung aus dem Browser heraus. Der Ansatz gewährleistet robustes und sicheres Signieren, ohne den privaten Schlüssel des Benutzers zu gefährden oder den sensiblen PDF-Inhalt dem öffentlichen Internet zugänglich zu machen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich PDFs mit reinem JavaScript und Browsererweiterungen digital signieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
