


Wie drucke ich Float64-Zahlen in Go mit fester Breite und maximaler signifikanter Ziffer?
Float64-Zahlen mit fester Breite und signifikanten Ziffern drucken
Stellen Sie sich vor, Sie müssten Float64-Zahlen in einer Tabelle mit einer festen Breite von 12 Zeichen drucken und die maximal mögliche Anzahl signifikanter Ziffern. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:
fmt.Printf("%12.6g\n", 9.405090880450127e+119) //"9.40509e+119" fmt.Printf("%12.6g\n", 0.1234567890123) //" 0.123457" fmt.Printf("%12.6g\n", 123456789012.0) //" 1.23457e+11"
Wie Sie sehen können, kann die Standardfunktion fmt.Printf mit dem Formatbezeichner .6g entweder signifikante Ziffern abschneiden oder wissenschaftliche Notation verwenden, was zu einem Verlust an Präzision führt. Gibt es eine Möglichkeit, unsere gewünschte Formatierung mithilfe von Standardbibliotheksfunktionen zu erreichen?
Benutzerdefinierte Formatierung zur Rettung
Es gibt keine einfache Standardbibliotheksfunktion, die genau unseren Anforderungen entspricht. Wir können jedoch eine benutzerdefinierte Formatierungsfunktion entwickeln, die die gewünschte Breite und die höchstwertigen Ziffern berücksichtigt. So gehen wir vor:
- Überprüfen Sie, ob die Zahl größer oder gleich 1e12 ist, da dies der Wendepunkt zwischen regulärer Form und wissenschaftlicher Notation ist.
- Für die reguläre Form: Bestimmen Sie die Anzahl der Bruchstellen, die in die gewünschte Breite passen. Konstruieren Sie die Formatzeichenfolge entsprechend mit Sprintf, um sowohl die Breite als auch die Genauigkeit anzugeben.
- Überprüfen Sie für die wissenschaftliche Notation die Breite des Exponenten (z. B. e 1, e 10, e 100) und berechnen Sie die maximal mögliche Genauigkeit für den Bruch Teil innerhalb der verbleibenden Breite.
Hier ist eine Beispielimplementierung in Los:
import ( "fmt" ) func format12(x float64) string { if x >= 1e12 { exp := fmt.Sprintf("%.g", x) return fmt.Sprintf("%%12.%dg", 12-len(exp)) } s := fmt.Sprintf("%.0f", x) if len(s) == 12 { return s } return fmt.Sprintf("%%%d.%df", len(s), 12-len(s)-1) }
Das Testen dieser Funktion mit verschiedenen float64-Werten ergibt die folgende Ausgabe:
0.0000000000 0.1234567890 1234.5678901 123456789012 1.234568e+12 9405090880.5 9.405091e+19 9.40509e+119
Dies zeigt, wie float64-Zahlen in einer festen Breite mit der maximal möglichen Anzahl von Signifikanten gedruckt werden Ziffern mit benutzerdefinierter Formatierung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie drucke ich Float64-Zahlen in Go mit fester Breite und maximaler signifikanter Ziffer?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

GO Language Pack Import: Was ist der Unterschied zwischen Unterstrich und ohne Unterstrich?

Wie kann ich kurzfristige Informationsübertragung zwischen Seiten im BeEGO-Framework implementieren?

Wie konvertieren Sie die Liste der MySQL -Abfrageergebnisse in eine benutzerdefinierte Struktur -Slice in Go -Sprache?

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren?

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go?

Wie schreibe ich Dateien in Go Language bequem?

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen?
