


Warum führt die Gleitkomma-Multiplikation mit Variablen und Literalen in Go zu unterschiedlichen Ergebnissen?
Variable vs. literale Gleitkomma-Multiplikation in Go: Ein Präzisionsrätsel
In Go Vergleich von Gleitkomma-Literalen mit ihren variablen Gegenstücken kann zu überraschenden Ergebnissen führen. Betrachten Sie den folgenden Code:
x := 10.1 fmt.Println("x*3.0 == 10.1*3.0:", x*3.0 == 10.1*3.0)
Obwohl die Multiplikationsoperationen identisch sind, ist das Ergebnis falsch. Warum gibt es eine Diskrepanz?
Konstanten und Präzision
Gleitkommakonstanten und Literale in Go besitzen unbegrenzte Präzision. Bei der Zuweisung zu einer typisierten Variablen muss der Wert jedoch den Einschränkungen des Typs entsprechen. In diesem Fall wird x einem Float64 zugewiesen, der eine begrenzte Genauigkeit hat.
Präzision beibehalten
Bei expliziter Angabe eines Float-Literals, wie in 10.1*3.0, wird das Die volle Präzision bleibt erhalten, bevor der Vorgang ausgeführt wird. Im Gegensatz dazu geht beim Zuweisen eines Float-Literals zu einer Variablen die Präzision bei der Konvertierung in den Zieltyp verloren.
Auswirkungen
Dieses Verhalten ist beabsichtigt und hat Auswirkungen auf Gleitkommavergleiche. Beim Vergleich einer typisierten Variablen mit ihrem Literaläquivalent können Präzisionsunterschiede zu unerwarteten Ergebnissen führen. Wie im Go-Blogbeitrag zu Konstanten dokumentiert, existieren numerische Konstanten in einem uneingeschränkten numerischen Raum, stoßen jedoch an Grenzen, wenn sie bestimmten Typen zugewiesen werden.
Beispiel
Bedenken Sie Folgendes in Go deklarierte Konstante:
const Huge = 1e1000
Diese Konstante kann zwar in Ausdrücken verwendet werden, kann jedoch nicht einem zugewiesen werden float64-Variable aufgrund ihrer übermäßigen Präzision. Daher kann die Anweisung fmt.Println(Huge) nicht kompiliert werden.
Schlussfolgerung
Die Diskrepanz bei der Gleitkommamultiplikation zwischen Literalen und Variablen ist auf den Verlust von zurückzuführen Präzision bei der Zuweisung an typisierte Variablen. Das Verständnis dieses Verhaltens ist entscheidend, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden und genaue Vergleiche bei Go-Gleitkommaoperationen sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum führt die Gleitkomma-Multiplikation mit Variablen und Literalen in Go zu unterschiedlichen Ergebnissen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

GolangissidealforbuildingsCalablesSystemduetoitseffizienz und Konsumverkehr, whilepythonexcelsinquickScriptingandDataanalyseduetoitssimplication und VacevastEcosystem.golangsDesineScouragesCouragescournations, tadelcodedeanDitsGoroutaTinoutgoroutaTinoutgoroutaTinoutsGoroutinesGoroutinesGoroutsGoroutins, t
