Heim Web-Frontend js-Tutorial Drosselung erklärt: Ein Leitfaden zum Verwalten von API-Anforderungslimits

Drosselung erklärt: Ein Leitfaden zum Verwalten von API-Anforderungslimits

Dec 05, 2024 pm 10:29 PM

Wann sollten Sie die Drosselung in Ihren Code implementieren?

Für große Projekte ist es normalerweise am besten, Tools wie Cloudflare Rate Limiting oder HAProxy zu verwenden. Diese sind leistungsstark, zuverlässig und nehmen Ihnen die schwere Arbeit ab.

Aber für kleinere Projekte – oder wenn Sie lernen möchten, wie die Dinge funktionieren – können Sie Ihren eigenen Ratenbegrenzer direkt in Ihrem Code erstellen. Warum?

  • Es ist ganz einfach: Sie erstellen etwas Einfaches, das leicht zu verstehen ist.
  • Es ist budgetfreundlich: Keine zusätzlichen Kosten außer dem Hosten Ihres Servers.
  • Es funktioniert bei kleinen Projekten: Solange der Datenverkehr gering ist, bleiben die Dinge schnell und effizient.
  • Es ist wiederverwendbar: Sie können es in andere Projekte kopieren, ohne neue Tools oder Dienste einzurichten.

Was Sie lernen werden

Am Ende dieser Anleitung wissen Sie, wie Sie einen einfachen Throttler in TypeScript erstellen, um Ihre APIs vor einer Überlastung zu schützen. Folgendes werden wir behandeln:

  • Konfigurierbare Zeitlimits: Jeder blockierte Versuch erhöht die Sperrdauer, um Missbrauch zu verhindern.
  • Anfrageobergrenzen: Legen Sie eine maximale Anzahl zulässiger Anfragen fest. Dies ist besonders nützlich für APIs, die kostenpflichtige Dienste beinhalten, wie OpenAI.
  • In-Memory Storage: Eine einfache Lösung, die ohne externe Tools wie Redis funktioniert – ideal für kleine Projekte oder Prototypen.
  • Pro-Benutzer-Limits: Verfolgen Sie Anfragen pro Benutzer anhand seiner IPv4-Adresse. Wir nutzen SvelteKit, um die Client-IP mit seiner integrierten Methode einfach abzurufen.

Dieser Leitfaden ist als praktischer Ausgangspunkt konzipiert und eignet sich perfekt für Entwickler, die die Grundlagen ohne unnötige Komplexität erlernen möchten. Aber es ist noch nicht produktionsbereit.

Bevor ich anfange, möchte ich Lucias Abschnitt „Ratenbegrenzung“ gebührend erwähnen.


Throttler-Implementierung

Lassen Sie uns die Throttler-Klasse definieren:

export class Throttler {
    private storage = new Map<string, ThrottlingCounter>();

    constructor(private timeoutSeconds: number[]) {}
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Der Throttler-Konstruktor akzeptiert eine Liste von Timeout-Dauern (timeoutSeconds). Jedes Mal, wenn ein Benutzer blockiert wird, erhöht sich die Dauer basierend auf dieser Liste schrittweise. Wenn das endgültige Zeitlimit erreicht ist, könnten Sie schließlich sogar einen Rückruf auslösen, um die IP des Benutzers dauerhaft zu sperren – obwohl das den Rahmen dieser Anleitung sprengen würde.

Hier ist ein Beispiel für die Erstellung einer Drosselungsinstanz, die Benutzer für längere Zeiträume blockiert:

const throttler = new Throttler([1, 2, 4, 8, 16]);
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Diese Instanz blockiert Benutzer beim ersten Mal für eine Sekunde. Das zweite Mal zu zweit und so weiter.

Wir verwenden eine Karte, um IP-Adressen und die entsprechenden Daten zu speichern. Eine Karte ist ideal, da sie häufige Hinzufügungen und Löschungen effizient verarbeitet.

Profi-Tipp: Verwenden Sie eine Karte für dynamische Daten, die sich häufig ändern. Für statische, unveränderliche Daten ist ein Objekt besser. (Kaninchenloch 1)


Wenn Ihr Endpunkt eine Anfrage erhält, extrahiert er die IP-Adresse des Benutzers und konsultiert den Throttler, um zu bestimmen, ob die Anfrage zugelassen werden soll.

Wie es funktioniert

  • Fall A: Neuer oder inaktiver Benutzer

    Wenn die IP im Throttler nicht gefunden wird, handelt es sich entweder um die erste Anfrage des Benutzers oder er war lange genug inaktiv. In diesem Fall:

    • Aktion zulassen.
    • Verfolgen Sie den Benutzer, indem Sie seine IP mit einem anfänglichen Timeout speichern.
  • Fall B: Aktiver Benutzer

    Wenn die IP gefunden wird, bedeutet dies, dass der Benutzer bereits frühere Anfragen gestellt hat. Hier:

    • Überprüfen Sie, ob die erforderliche Wartezeit (basierend auf dem timeoutSeconds-Array) seit ihrem letzten Block vergangen ist.
    • Wenn genügend Zeit vergangen ist:
    • Aktualisieren Sie den Zeitstempel.
    • Erhöhen Sie den Timeout-Index (begrenzen Sie ihn auf den letzten Index, um einen Überlauf zu verhindern).
    • Wenn nicht, lehnen Sie die Anfrage ab.

Im letzteren Fall müssen wir prüfen, ob seit dem letzten Block genügend Zeit vergangen ist. Dank eines Index wissen wir, auf welche der timeoutSeconds wir uns beziehen sollten. Wenn nicht, springen Sie einfach zurück. Andernfalls aktualisieren Sie den Zeitstempel.

export class Throttler {
    private storage = new Map<string, ThrottlingCounter>();

    constructor(private timeoutSeconds: number[]) {}
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Beim Aktualisieren des Index wird auf den letzten Index von timeoutSeconds begrenzt. Ohne ihn würde counter.index 1 überlaufen und der nächste Zugriff auf this.timeoutSeconds[counter.index] würde zu einem Laufzeitfehler führen.

Beispiel für einen Endpunkt

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie mit dem Throttler begrenzen, wie oft ein Benutzer Ihre API aufrufen kann. Wenn der Benutzer zu viele Anfragen stellt, erhält er eine Fehlermeldung, anstatt die Hauptlogik auszuführen.

const throttler = new Throttler([1, 2, 4, 8, 16]);
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Throttling Explained: A Guide to Managing API Request Limits

Hinweis zur Authentifizierung

Bei der Verwendung von Ratenbegrenzung mit Anmeldesystemen kann dieses Problem auftreten:

  1. Ein Benutzer meldet sich an und veranlasst den Throttler, seiner IP eine Zeitüberschreitung zuzuordnen.
  2. Der Benutzer meldet sich ab oder seine Sitzung endet (z. B. meldet er sich sofort ab, das Cookie läuft mit der Sitzung ab und der Browser stürzt ab usw.).
  3. Wenn sie kurz darauf erneut versuchen, sich anzumelden, blockiert der Throttler sie möglicherweise immer noch und gibt den Fehler 429 Too Many Requests zurück.

Um dies zu verhindern, verwenden Sie zur Ratenbegrenzung die eindeutige Benutzer-ID des Benutzers anstelle seiner IP. Außerdem müssen Sie den Throttler-Status nach einer erfolgreichen Anmeldung zurücksetzen, um unnötige Blockaden zu vermeiden.

Fügen Sie der Throttler-Klasse eine Reset-Methode hinzu:

export class Throttler {
    // ...

    public consume(key: string): boolean {
        const counter = this.storage.get(key) ?? null;
        const now = Date.now();

        // Case A
        if (counter === null) {
            // At next request, will be found.
            // The index 0 of [1, 2, 4, 8, 16] returns 1.
            // That's the amount of seconds it will have to wait.
            this.storage.set(key, {
                index: 0,
                updatedAt: now
            });
            return true; // allowed
        }

        // Case B
        const timeoutMs = this.timeoutSeconds[counter.index] * 1000;
        const allowed = now - counter.updatedAt >= timeoutMs;
        if (!allowed) {
            return false; // denied
        }

        // Allow the call, but increment timeout for following requests.
        counter.updatedAt = now;
        counter.index = Math.min(counter.index + 1, this.timeoutSeconds.length - 1);
        this.storage.set(key, counter);

        return true; // allowed
    }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Und nutzen Sie es nach erfolgreicher Anmeldung:

export class Throttler {
    private storage = new Map<string, ThrottlingCounter>();

    constructor(private timeoutSeconds: number[]) {}
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Verwalten veralteter IP-Datensätze mit regelmäßiger Bereinigung

Während Ihr Throttler IPs und Ratenlimits verfolgt, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie und wann IP-Einträge entfernt werden, die nicht mehr benötigt werden. Ohne einen Bereinigungsmechanismus speichert Ihr Drosselgerät weiterhin Datensätze im Speicher, was im Laufe der Zeit möglicherweise zu Leistungsproblemen führen kann, wenn die Daten wachsen.

Um dies zu verhindern, können Sie eine Bereinigungsfunktion implementieren, die nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität regelmäßig alte Datensätze entfernt. Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie eine einfache Bereinigungsmethode hinzufügen, um veraltete Einträge aus dem Throttler zu entfernen.

const throttler = new Throttler([1, 2, 4, 8, 16]);
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Eine sehr einfache (aber wahrscheinlich nicht die beste) Möglichkeit, die Bereinigung zu planen, ist setInterval:

export class Throttler {
    // ...

    public consume(key: string): boolean {
        const counter = this.storage.get(key) ?? null;
        const now = Date.now();

        // Case A
        if (counter === null) {
            // At next request, will be found.
            // The index 0 of [1, 2, 4, 8, 16] returns 1.
            // That's the amount of seconds it will have to wait.
            this.storage.set(key, {
                index: 0,
                updatedAt: now
            });
            return true; // allowed
        }

        // Case B
        const timeoutMs = this.timeoutSeconds[counter.index] * 1000;
        const allowed = now - counter.updatedAt >= timeoutMs;
        if (!allowed) {
            return false; // denied
        }

        // Allow the call, but increment timeout for following requests.
        counter.updatedAt = now;
        counter.index = Math.min(counter.index + 1, this.timeoutSeconds.length - 1);
        this.storage.set(key, counter);

        return true; // allowed
    }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Dieser Bereinigungsmechanismus trägt dazu bei, dass Ihr Drosselgerät nicht auf unbestimmte Zeit an alten Datensätzen festhält, sodass Ihre Anwendung effizient bleibt. Obwohl dieser Ansatz einfach und leicht zu implementieren ist, muss er für komplexere Anwendungsfälle möglicherweise weiter verfeinert werden (z. B. durch die Verwendung einer erweiterten Planung oder den Umgang mit hoher Parallelität).

Mit der regelmäßigen Bereinigung verhindern Sie eine Speicherüberlastung und stellen sicher, dass Benutzer, die längere Zeit keine Anfragen gestellt haben, nicht mehr verfolgt werden – dies ist ein erster Schritt, um Ihr ratenbegrenzendes System sowohl skalierbar als auch ressourceneffizient zu machen.


  1. Wenn Sie abenteuerlustig sind, könnte es für Sie interessant sein, zu lesen, wie Eigenschaften zugewiesen werden und wie sie sich ändert. Warum nicht auch über VM-Optimierungen wie Inline-Caches, die besonders durch Monomorphismus begünstigt werden? Genießen. ↩

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDrosselung erklärt: Ein Leitfaden zum Verwalten von API-Anforderungslimits. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1670
14
PHP-Tutorial
1276
29
C#-Tutorial
1256
24
Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Apr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

See all articles