


Unterstützen moderne Browser das Verschachteln von @media-Regeln in CSS?
Verschachtelung von @media-Regeln in CSS
Im Bereich von CSS erhöht die Möglichkeit, bedingte Stilregeln mithilfe von @media-Abfragen zu gruppieren, die Flexibilität und Präzision des Webdesigns. Traditionell war eine Abfrage pro Regel die Norm, aber die Einführung von CSS3 weckte das Interesse an der Verschachtelung von @media-Regeln. Die unterschiedliche Browserunterstützung hat jedoch Zweifel an der Gültigkeit und Konsistenz dieser Praxis aufkommen lassen.
Verschachtelte @media-Regeln verstehen
Im Kern bezeichnet @media einen Regelblock, der bestimmten Bedingungen unterliegt. Vor CSS3 waren Medienabfragen eigenständige Komponenten innerhalb von @media-Blöcken. Mit CSS3 wurde jedoch das Verschachteln von @media-Regeln möglich, was eine komplexere bedingte Gestaltung ermöglicht.
Bedenken hinsichtlich der Browserunterstützung
Es stellt sich die Frage: Welche Browser unterstützen das Verschachteln von @media-Regeln? In der Vergangenheit wurde die eingeschränkte Unterstützung dieser Funktion auf das Fehlen von Medienabfragen in CSS2.1 zurückgeführt. Folglich haben ältere Browser wie Internet Explorer diese Funktionalität nie implementiert.
Heute unterstützen alle modernen Browser, einschließlich Firefox, Chrome, Safari, Microsoft Edge und ihre jeweiligen Varianten, die Verschachtelung von @media at-rules vollständig beschrieben in CSS Conditional 3. Dies bedeutet, dass der ursprüngliche Code mit verschachtelten @media-Regeln nun korrekt in diesen Browsern funktionieren sollte.
Medienabfragen vs. Medien Regeln
Es ist wichtig, zwischen Medienabfragen und Medienregeln zu unterscheiden, um Verwirrung zu vermeiden. Medienabfragen, die dem @media-Token folgen, geben die Bedingungen an, unter denen die nachfolgenden Regeln gelten. Medienregeln umfassen den gesamten Block, einschließlich @media und aller verschachtelten Regeln.
Bedingte Medienabfragen und @import
Die Verwirrung um verschachtelte @media-Regeln erstreckt sich auch auf bedingte @import-Regeln, die Medien einbeziehen Abfragen. In Ihrem speziellen Beispiel importiert eine @import-Anweisung zusammen mit einer Medienabfrage ein externes Stylesheet bedingt. Auch wenn dies dem Verschachteln von @media-Regeln ähneln mag, handelt es sich dabei um einen eigenständigen Mechanismus.
Sicherstellung der browserübergreifenden Konsistenz
Um eine browserübergreifende Konsistenz zu erreichen, stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Bedingten @import verwenden: Verwenden Sie eine @import-Regel mit einer Medienabfrage, um einen bedingt zu laden Stylesheet mit den gewünschten Regeln.
- Verschachtelung entfernen: Da Ihre beiden @media-Regeln die Mindestbreite verwenden, können Sie sich für den einfacheren Ansatz entscheiden, die verschachtelten @media-Regeln zu entfernen und zu platzieren auf dem gleichen Niveau.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUnterstützen moderne Browser das Verschachteln von @media-Regeln in CSS?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Es ist aus! Herzlichen Glückwunsch an das Vue -Team, dass es eine massive Anstrengung war und lange kommt. Alle neuen Dokumente auch.

Ich ließ jemanden mit dieser sehr legitimen Frage einschreiben. Lea hat gerade darüber gebloggt, wie Sie gültige CSS -Eigenschaften selbst aus dem Browser erhalten können. Das ist so.

Ich sage "Website" passt besser als "Mobile App", aber ich mag dieses Rahmen von Max Lynch:

Neulich habe ich dieses besonders schöne Stück von der Website von Corey Ginnivan entdeckt, auf der eine Sammlung von Karten aufeinander stapelt.

Wenn wir dem Benutzer direkt im WordPress -Editor Dokumentation anzeigen müssen, wie können Sie dies am besten tun?

Es gibt eine Reihe dieser Desktop -Apps, in denen das Ziel Ihre Website gleichzeitig in verschiedenen Dimensionen angezeigt wird. So können Sie zum Beispiel schreiben

CSS Grid ist eine Sammlung von Eigenschaften, die das Layout einfacher machen als jemals zuvor. Wie alles andere ist es eine kleine Lernkurve, aber das Gitter ist

Ich sehe, dass Google -Schriftarten ein neues Design (Tweet) ausgelöst haben. Im Vergleich zur letzten großen Neugestaltung fühlt sich dies viel iterativer an. Ich kann den Unterschied kaum erkennen
