


Wie konvertiert man native JPA-Abfrageergebnisse effizient in POJO-Sammlungen?
Lösung der Ergebniskonvertierung von JPA-Sammlungsabfragen mit POJO-Klassen
Bei der Arbeit mit JPA stoßen wir häufig auf Szenarien, in denen eine native Abfrage eine Ergebnismenge zurückgibt mit mehreren Spalten. Die Konvertierung dieser Ergebnismenge in eine Sammlung von POJO-Klassen ist für die Verarbeitung der Daten unerlässlich. In diesem Artikel befassen wir uns mit verschiedenen Ansätzen, um diese Konvertierung zu erreichen.
Verwendung von zugeordneten Entitäten (JPA 2.0 und höher)
JPA 2.0 führt die Möglichkeit ein, native Abfragen abzubilden Ergebnisse in eine JPA-Entitätsklasse. Dieser Ansatz ist einfach und unkompliziert:
Query query = em.createNativeQuery("SELECT name,age FROM jedi_table", Jedi.class); List<Jedi> items = (List<Jedi>) query.getResultList();
Dieser Ansatz erfordert jedoch, dass Jedi eine zugeordnete Entitätsklasse ist, was möglicherweise nicht immer wünschenswert ist.
Manuelle Zuordnung
Für Szenarien, in denen die Verwendung zugeordneter Entitäten nicht geeignet ist, können wir auf manuelle Zuordnung zurückgreifen. Dazu gehört das Erstellen einer Dienstprogrammmethode, um das Ergebnistupel einem POJO-Klassenkonstruktor zuzuordnen.
public static <T> T map(Class<T> type, Object[] tuple) { Constructor<T> ctor = type.getConstructor(...); // Using reflection to find the constructor return ctor.newInstance(tuple); }
Mit der manuellen Zuordnung können wir eine Liste von Tupeln einfach in eine POJO-Sammlung konvertieren:
Query query = em.createNativeQuery("SELECT name,age FROM jedi_table"); @SuppressWarnings("unchecked") List<Object[]> records = query.getResultList(); List<Jedi> jedis = new LinkedList<>(); for (Object[] record : records) { jedis.add(map(Jedi.class, record)); }
JPA 2.1 mit @SqlResultSetMapping
JPA 2.1 bietet die Annotation @SqlResultSetMapping, die eine elegantere Möglichkeit bietet, native Abfrageergebnisse POJO-Klassen zuzuordnen. Diese Annotation wird in einer Entität deklariert:
@SqlResultSetMapping(name="JediResult", classes = { @ConstructorResult(targetClass = Jedi.class, columns = {@ColumnResult(name="name"), @ColumnResult(name="age")}) })
Mithilfe dieser Zuordnung können wir die Ergebnismenge direkt in eine POJO-Sammlung konvertieren:
Query query = em.createNativeQuery("SELECT name,age FROM jedi_table", "JediResult"); @SuppressWarnings("unchecked") List<Jedi> samples = query.getResultList();
Mit XML-Zuordnung
Alternativ können wir die Annotation @SqlResultSetMapping im definieren orm.xml-Datei und hält sie aus der Entitätsklasse heraus:
<named-native-query name="GetAllJedi" result-set-mapping="JediMapping"> <query>SELECT name,age FROM jedi_table</query> </named-native-query> <sql-result-set-mapping name="JediMapping"> <constructor-result target-class="org.answer.model.Jedi"> <column name="name" class="java.lang.String" /> <column name="age" class="java.lang.Integer" /> </constructor-result> </sql-result-set-mapping>
Mithilfe dieser XML-Zuordnung können wir die Konvertierung wie folgt durchführen:
Query query = em.createNativeQuery("GetAllJedi"); @SuppressWarnings("unchecked") List<Jedi> samples = query.getResultList();
Jeder dieser Ansätze hat seine eigenen eigene Vor- und Nachteile. Die Wahl der richtigen Methode hängt von den spezifischen Anforderungen und Einschränkungen der Anwendung ab.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konvertiert man native JPA-Abfrageergebnisse effizient in POJO-Sammlungen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wenn Sie TKMybatis für Datenbankabfragen verwenden, ist das Aufbau von Abfragebedingungen ein häufiges Problem. Dieser Artikel wird ...
