


Warum zeigt „element.children.length' im Konsolenprotokoll 0 an, zeigt aber untergeordnete Elemente an, wenn es erweitert wird?
Diskrepanz in der Länge von element.children zwischen Konsolenprotokollen und der erweiterten Ansicht
Bei Verwendung von console.log zur Überprüfung der untergeordneten Elemente eines Elements (z. B. element.children) kommt es manchmal vor, dass die Konsolenausgabe eine Länge von 0 anzeigt, während beim Erweitern des Elements in der Konsole eine Anzahl von untergeordneten Elementen ungleich Null angezeigt wird. Dieses scheinbar widersprüchliche Verhalten lässt sich auf Folgendes zurückführen:
Live-Referenz in Konsolenprotokollen
Wenn ein Objekt in der Konsole protokolliert wird, erstellt die Konsole keinen Snapshot seines aktuellen Status. Stattdessen erhält es einen Live-Verweis auf das Objekt. Wenn sich das protokollierte Objekt ändert, wird daher seine Darstellung in der Konsole entsprechend aktualisiert.
In diesem Szenario ist die Kindersammlung des Elements bei der Protokollierung zunächst leer. Da jedoch die DOM-Aktualisierungen und Elemente des Elements dynamisch hinzugefügt werden, gewinnt die untergeordnete Sammlung an Elementen, was zu einer Diskrepanz in der Länge führt.
Lösung: Codeausführung verzögern
Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Ihr Code wird ausgeführt, nachdem die untergeordneten Elemente des Elements gefüllt wurden. Ein Ansatz besteht darin, Ihren Code am Ende des Dokuments zu platzieren, direkt vor dem schließenden