


Wie kann ich Schwarz (#000) nur mithilfe von CSS-Filtern in eine Ziel-RGB-Farbe umfärben?
Nur mit CSS-Filtern
Dies ist eine Lösung für ein Problem, das in dieser Frage zum Stapelüberlauf angesprochen wird. Der Problemtext erklärt den Kontext besser, als ich es in einer Zusammenfassung könnte:
Problem: Wie lautet bei einer gegebenen RGB-Zielfarbe die Formel, um Schwarz (#000) in diese umzufärben? Farbe nur mit CSS-Filtern verwenden?
Damit eine Antwort akzeptiert wird, müsste sie eine Funktion (in einer beliebigen Sprache) bereitstellen, die die Zielfarbe als Argument akzeptiert und zurückgibt die entsprechende CSS-Filterzeichenfolge.
Der Kontext hierfür ist die Notwendigkeit, ein SVG innerhalb eines Hintergrundbilds neu einzufärben. In diesem Fall geht es darum, bestimmte TeX-Mathefunktionen zu unterstützen in KaTeX: https://github.com/Khan/KaTeX/issues/587.
Hier ist die Lösung, präsentiert als JavaScript-Code.
class Color { constructor(r, g, b) { this.set(r, g, b); } toString() { return `rgb(${Math.round(this.r)}, ${Math.round(this.g)}, ${Math.round(this.b)})`; } set(r, g, b) { this.r = this.clamp(r); this.g = this.clamp(g); this.b = this.clamp(b); } hueRotate(angle = 0) { angle = angle / 180 * Math.PI; let sin = Math.sin(angle); let cos = Math.cos(angle); this.multiply([ 0.213 + cos * 0.787 - sin * 0.213, 0.715 - cos * 0.715 - sin * 0.715, 0.072 - cos * 0.072 + sin * 0.928, 0.213 - cos * 0.213 + sin * 0.143, 0.715 + cos * 0.285 + sin * 0.140, 0.072 - cos * 0.072 - sin * 0.283, 0.213 - cos * 0.213 - sin * 0.787, 0.715 - cos * 0.715 + sin * 0.715, 0.072 + cos * 0.928 + sin * 0.072 ]); } grayscale(value = 1) { this.multiply([ 0.2126 + 0.7874 * (1 - value), 0.7152 - 0.7152 * (1 - value), 0.0722 - 0.0722 * (1 - value), 0.2126 - 0.2126 * (1 - value), 0.7152 + 0.2848 * (1 - value), 0.0722 - 0.0722 * (1 - value), 0.2126 - 0.2126 * (1 - value), 0.7152 - 0.7152 * (1 - value), 0.0722 + 0.9278 * (1 - value) ]); } sepia(value = 1) { this.multiply([ 0.393 + 0.607 * (1 - value), 0.769 - 0.769 * (1 - value), 0.189 - 0.189 * (1 - value), 0.349 - 0.349 * (1 - value), 0.686 + 0.314 * (1 - value), 0.168 - 0.168 * (1 - value), 0.272 - 0.272 * (1 - value), 0.534 - 0.534 * (1 - value), 0.131 + 0.869 * (1 - value) ]); } saturate(value = 1) { this.multiply([ 0.213 + 0.787 * value, 0.715 - 0.715 * value, 0.072 - 0.072 * value, 0.213 - 0.213 * value, 0.715 + 0.285 * value, 0.072 - 0.072 * value, 0.213 - 0.213 * value, 0.715 - 0.715 * value, 0.072 + 0.928 * value ]); } multiply(matrix) { let newR = this.clamp(this.r * matrix[0] + this.g * matrix[1] + this.b * matrix[2]); let newG = this.clamp(this.r * matrix[3] + this.g * matrix[4] + this.b * matrix[5]); let newB = this.clamp(this.r * matrix[6] + this.g * matrix[7] + this.b * matrix[8]); this.r = newR; this.g = newG; this.b = newB; } brightness(value = 1) { this.linear(value); } contrast(value = 1) { this.linear(value, -(0.5 * value) + 0.5); } linear(slope = 1, intercept = 0) { this.r = this.clamp(this.r * slope + intercept * 255); this.g = this.clamp(this.g * slope + intercept * 255); this.b = this.clamp(this.b * slope + intercept * 255); } invert(value = 1) { this.r = this.clamp((value + (this.r / 255) * (1 - 2 * value)) * 255); this.g = this.clamp((value + (this.g / 255) * (1 - 2 * value)) * 255); this.b = this.clamp((value + (this.b / 255) * (1 - 2 * value)) * 255); } hsl() { // Code taken from https://stackoverflow.com/a/9493060/2688027, licensed under CC BY-SA. let r = this.r / 255; let g = this.g / 255; let b = this.b / 255; let max = Math.max(r, g, b); let min = Math.min(r, g, b); let h, s, l = (max + min) / 2; if(max === min) { h = s = 0; } else { let d = max - min; s = l > 0.5 ? d / (2 - max - min) : d / (max + min); switch(max) { case r: h = (g - b) / d + (g < b ? 6 : 0); break; case g: h = (b - r) / d + 2; break; case b: h = (r - g) / d + 4; break; } h /= 6; } return { h: h * 100, s: s * 100, l: l * 100 }; } clamp(value) { if(value > 255) { value = 255; } else if(value < 0) { value = 0; } return value; } } class Solver { constructor(target) { this.target = target; this.targetHSL = target.hsl(); this.reusedColor = new Color(0, 0, 0); // Object pool } solve() { let result = this.solveNarrow(this.solveWide()); return { values: result.values, loss: result.loss,
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Schwarz (#000) nur mithilfe von CSS-Filtern in eine Ziel-RGB-Farbe umfärben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Es ist aus! Herzlichen Glückwunsch an das Vue -Team, dass es eine massive Anstrengung war und lange kommt. Alle neuen Dokumente auch.

Ich sage "Website" passt besser als "Mobile App", aber ich mag dieses Rahmen von Max Lynch:

Ich ließ jemanden mit dieser sehr legitimen Frage einschreiben. Lea hat gerade darüber gebloggt, wie Sie gültige CSS -Eigenschaften selbst aus dem Browser erhalten können. Das ist so.

Wenn wir dem Benutzer direkt im WordPress -Editor Dokumentation anzeigen müssen, wie können Sie dies am besten tun?

Neulich habe ich dieses besonders schöne Stück von der Website von Corey Ginnivan entdeckt, auf der eine Sammlung von Karten aufeinander stapelt.

Es gibt eine Reihe dieser Desktop -Apps, in denen das Ziel Ihre Website gleichzeitig in verschiedenen Dimensionen angezeigt wird. So können Sie zum Beispiel schreiben

CSS Grid ist eine Sammlung von Eigenschaften, die das Layout einfacher machen als jemals zuvor. Wie alles andere ist es eine kleine Lernkurve, aber das Gitter ist

Ich sehe, dass Google -Schriftarten ein neues Design (Tweet) ausgelöst haben. Im Vergleich zur letzten großen Neugestaltung fühlt sich dies viel iterativer an. Ich kann den Unterschied kaum erkennen
