


Wie kann ich ein doppeltes Lesen der letzten Zeile vermeiden, wenn ich ifstream in C verwende?
Stream-Statusverwaltung: Doppeltes Lesen der letzten Zeile vermeiden
Beim Lesen aus einer Datei mit ifstream ist es wichtig, den Stream-Status ordnungsgemäß zu verwalten um unerwartetes Verhalten zu vermeiden, wie z. B. das doppelte Lesen der letzten Zeile.
Warum Double-Reading Tritt auf
Die Verwendung von f.good() oder !f.eof() in der Schleifenbedingung kann dazu führen, dass die letzte Zeile zweimal gelesen wird. Dies liegt daran:
- f.good(): Prüft nur, ob bisher keine Fehler aufgetreten sind, gibt aber nicht an, ob der nächste Vorgang (z. B. getline) wird erfolgreich sein.
- !f.eof(): Prüft, ob der Stream das Ende der Datei noch nicht erreicht hat, tut dies aber nicht garantieren, dass der nächste Vorgang erfolgreich ist.
Am Ende der Datei befindet sich möglicherweise eine unvollständige oder fehlerhafte Zeile, die dazu führt, dass getline fehlschlägt. Wenn f.good() oder !f.eof() in der Schleifenbedingung verwendet wird, wird die Schleife auch nach einem Getline-Fehler fortgesetzt, was zum erneuten Lesen der letzten gültigen Zeile führt.
Korrekter Stream-Status Verwaltung
Um dieses Problem zu vermeiden, sollte der Stream-Status nach der Ausführung des gewünschten Eingabevorgangs überprüft werden. Dies kann mit den folgenden Techniken erfolgen:
-
Nach Getline:
if (getline(stream, line)) { use(line); } else { handle_error(); }
Nach dem Login kopieren -
Nach Operator> ;>:
if (stream >> foo >> bar) { use(foo, bar); } else { handle_error(); }
Nach dem Login kopieren
Zum Lesen und der Verarbeitung aller Zeilen wird der folgende Schleifenaufbau empfohlen:
for (std::string line; getline(stream, line);) { process(line); }
Diese Schleife wird automatisch beendet, wenn getline keine weitere Zeile lesen kann.
Hinweis zu good()
Die Funktion good() kann irreführend benannt werden. Dies bedeutet lediglich, dass bisher keine Fehler aufgetreten sind, bedeutet jedoch nicht, dass der nächste Vorgang erfolgreich sein wird. Daher wird im Allgemeinen nicht empfohlen, good() zu verwenden, um das Ergebnis zukünftiger Eingabevorgänge vorherzusagen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich ein doppeltes Lesen der letzten Zeile vermeiden, wenn ich ifstream in C verwende?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Welche Werte sind von C -Sprachfunktionen zurückgegeben? Was bestimmt den Rückgabewert?

GULC: C -Bibliothek von Grund auf neu gebaut

C Sprachfunktionsformat -Buchstaben -Fall -Konvertierungsschritte

Was sind die Definitionen und Aufrufregeln von C -Sprachfunktionen und was sind die?

Wo ist der Rückgabewert der C -Sprachfunktion im Speicher?

eindeutiger Gebrauch und Phrasenfreigabe

Wie benutze ich Algorithmen aus der STL (sortieren, finden, transformieren usw.) effizient?

Wie funktioniert die C -Standard -Vorlagenbibliothek (STL)?
